SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:

    [..] ngern teilen. Unser Chormanager Georg Hutter macht es sicher möglich! Unser nächster Stopp war das MaarjamäeMemorialField,einMahnmal für die Opfer des Kommunismus in der Zeit der Sowjet-Herrschaft. Wenn man dort ankommt, geht man zunächst durch einen hohen langen, nach oben offenen Gang, in dessen Wände die Namen der Opfer eingraviert sind. Ein bewegendes und respektvolles Denkmal für die Tausend Menschen, die während dieser Zeit ums Leben kamen. Das Rotermannn - Viertel, [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] Nürnberg dar, die uns mit ihren wunderschönen Trachten und mit ihren Tänzen erfreuen wird. Zum Kaffee bitten wir um Kuchenspenden. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Tag, auf viele große und kleine Besucher und Besucherinnen, auf viele Begegnungen und Gespräche. Im Namen des Vorstandes Susanne Mai Kreisgruppe Rosenheim . Heimattag in Dinkelsbühl Unter dem diesjährigen Motto ,,Zusammen Seite an Seite" fand der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am P [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16

    [..] ße gefeiert. Pfarrerin Stefanie C. Siegel begrüßte die Gottesdienstbesucher, den ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner und die Trachtengruppe, bestehend aus Frau Heilmann, Lara Gaber und Isabel Simonis. Mit dem Lied ,,Dass die Sonne" dankte der Chor im Namen aller für diesen herrlichen Morgen und für diesen guten Tag. Pfarrerin Siegel verband das Christi Himmelfahrt mit dem Begriff Heimat. ,,Heimat". Einige wissen genau, wo ode [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17

    [..] ,, Jahre Partnerschaft der Städte Wiehl/Bistritz" statt, an der die Siebenbürger Volkstanzgruppe mit ihren Tänzen in der siebenbürgischen Tracht teilnahm. Kreisgruppenvorsitzende Anita Gutt dankte Christa und Jürgen BrandschBöhm namens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mit einem Blumenstrauß und schilderte, dass Christa im Alter von Jahren zur siebenbürgischen Jugendgruppe in Berlin gekommen war und Jürgen schon mit zwölf Jahren dabei war. Christa und Jürgen Brands [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19

    [..] Musik und Tanz im Festzelt oder in der Schranne ausklingen. Andere nahmen, begleitet von der Knabenkapelle Dinkelsbühl, am traditionellen Fackelumzug zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen an der alten Promenade teil. Im Namen des Vorstands der Heimatgemeinschaft Heldsdorf herzlichen Dank allen Heldsdorfern für die rege Beteiligung in jeglicher Form sowie für euer Durchhalten trotz der widrigen Wetterverhältnisse. Ich freue mich auf ein Wiedersehen auch nächstes Jahr in Di [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21

    [..] ch alle Trachtenträger in der Gaststätte ,,Piazza" zum gemeinsamen Mittagessen. Ein weiterer schöner Heimattag mit vielen Eindrücken neigte sich dem Ende zu. Wir möchten uns auf diesem Weg auch im Namen der Brautpaare herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Mitwirken bedanken, insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen, und freuen uns bereits auf den nächsten Heimattag. Elke und Daniel Schuster Rothberger Treffen ,,Wir konnten uns sehen lassen!" Auch bei [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] wir dazu bei, dass sich niemand alleingelassen oder vergessen fühlen muss. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen dankt den großherzigen Spenderinnen und Spendern für das entgegengebrachte Vertrauen. Im Namen der Empfänger danken wir für Zuwendungen jeglicher Art. Mit Ihren Spenden unterstützen Sie uns in den Bemühungen, gegen das Vergessen, die Ignoranz und echte Bedürftigkeit anzukämpfen. Leider sind viele unserer Landsleute in Siebenbürgen immer wieder auf unsere Hilfe a [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6

    [..] so manchen generationentragenden Highlights auch so viele traurige Stunden umfasst, die uns an einem sonst sehr fröhlichen Heimattag hier nachdenklich zusammenkommen lässt. Ich grüße Sie auch im Namen aller Landsmannschaften, die unter dem Dach des Bundes der Vertriebenen bis heute aktiv sind ­ und sehen Sie die Niederlegung des Kranzes als Präsident des BdV als Zeichen der solidarischen Anteilnahme aller Landsmannschaften, die damit symbolisch heute Abend an unserer Gedenkf [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7

    [..] T TAG Der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Georg Aescht, begrüßt die Gäste in der St. Paulskirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, namentlich den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, den Beauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler in Hessen, Andreas Hofmeister, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums Radu Nebert, ebenso Thomas indila [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12

    [..] he unter Gottes Schutz zu stellen. Das Durchschnittsalter der Mitglieder ist etwa Jahre. In der Landschaft siebenbürgisch-sächsischer Dorfgemeinden gehört sie daher zu den jungen Kirchengemeinden der EKR, im Jahr . Sie trägt den angestammten Namen: Evangelische Kirchengemeinde A.B. Holzmengen (abgekürzt EKHo) und hat sich auch gleich ein neugestaltetes Logo gegeben. Sie versteht sich als Diaspora-Gemeinde des Kirchenbezirks Hermannstadt und als solche als Mitgliedsgeme [..]