SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 19
[..] . Juni, . Juli, jeweils ab . Uhr im Klosterhof , Metzingen. Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Termine des ersten Halbjahres Samstag, . Februar, ab . Uhr: Faschingsball mit ,,Akustik " im Jakobus-Saal, Mannheim-Neckarau, ; Eintritt: Mitglieder zwölf Euro (ermäßigt: acht Euro), Nichtmitglieder: Euro Samstag, . März, . Uhr: Vortrag von Horst Göbbel, ,,Verdankt Siebenbürgen seine Religionsfreiheit den Osmanen?", im Bürgersaal Heidelber [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20
[..] -, Herten, statt. Anreise ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr, geplantes Ende ca. . Uhr. Der Teilnehmerbeitrag beträgt zwölf Euro für Verbands- und SJD-Mitglieder sowie Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen sind bis . Februar beim Landesjugendreferenten Winfried Göllner unter möglich. Kreisgruppe Wuppertal Weihnachtsfeier Am . Dezember fand unsere Weihnachtsfeier im Gemeindehaus Heidt in Wuppertal statt. Nachdem all [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22
[..] ollen Jahre jener Zeit sind uns, die Pfarrer und Dechant Günter Herberth erlebten, noch gegenwärtig und unvergessen. Äußerst dankbar, hochachtungsvoll und mit viel Anerkennung blicken wir auf seine Tätigkeit zurück. Er war nicht nur unser Pfarrer, er war uns immer ein Freund. Nach dem Rentenantritt verbrachte er den Lebensabend mit seiner Familie, den Kindern, den vier Enkelkindern und zwei Urenkeln zurückgezogen in Nürnberg. Seine Kirchengemeinde wurde aber nicht vergessen, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7
[..] und die Zeitung beziehen, ab . Januar von auf Euro erhöht. Allen Mitgliedern und Fördermitgliedern der SJD, die ihren Mitgliedsbeitrag bereits bezahlt haben, danken wir herzlich. Wer noch nicht daran gedacht und auch keine Einzugsermächtigung erteilt hat, wird gebeten, den Beitrag entsprechend der unten stehenden Tabelle bis . März auf folgendes Konto zu überweisen: Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland Kreissparkasse München Starnberg Ebersb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8
[..] tern sang eine Gruppe in Tracht, bestehend aus Mitgliedern der Jugend, der ,,Alten Jugend" und der Nachbarschaft: Wobei sich der Jugendanteil seit einigen Jahren stark in Grenzen hält. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf und sind überzeugt, dass er wieder steigen wird. Von der Empore aus sang die zweite Gruppe in Zivilkleidung. Diese setzte sich aus Mitgliedern der Nachbarschaft und des evangelischen Kirchenchores zusammen. Die musikalische Gestaltung bzw. Leitung der Probe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10
[..] ss des Reußmarkter und Großpoldner Chores, kamen die Gäste im Gemeindesaal zusammen, um bei Kaffee und Kuchen den musikalischen Darbietungen zu lauschen. Auch in diesem Jahr ließen es sich die Gäste nicht nehmen, in das eine oder andere vom Chor angestimmte Weihnachtslied einzustimmen. Mit großer Spannung und Begeisterung ließen sich die Gäste von einigen Mitgliedern der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München auf eine Zeitreise durch die Adventszeiten der vergangenen Ja [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11
[..] tag mit allen Annehmlichkeiten. Zum Tag der Heimat im September, organisiert vom BdV, folgte der Vorstand der Einladung. Im November wurden Plätzchen gebacken und für das Krippenspiel geprobt. Nun wollen wir uns nicht auf Geschehenem ausruhen, sondern blicken hoffnungsvoll ins neue Jahr. So stimmten wir uns ein mit vorweihnachtlichen Liedern und Gedichtvorträgen. Dank an Georg Weber für die Begleitung der Lieder auf seiner Steierischen Harmonika. Dann durften die Akteure endl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12
[..] m Abschlusslied ,,Stille Nacht". Der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder dankte Pfarrer Conrad für die Gestaltung des Gottesdienstes, der Kulturreferentin Gerda Knall und allen Mitwirkenden, die zum guten Gelingen der Feier beigetragen hatten. Nicht zu vergessen sind die vielen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, die alle Vorbereitungen trafen, etwa die unzähligen Päckchen zusammenstellten und den Weihnachtsbaum aufstellten und schmückten. Zu den Klängen der Blasmusik , [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13
[..] n Wärme zurück. Diese Wärme und Freude wollten die Kinder in Form eines Weihnachtsmusicals weitergeben. Aufgeregt und gespannt standen sie auf der Bühne, als es an die Tür klopfte. Es war der Nikolaus. Doch der Heilige Mann war nicht allein, er hatte seinen Helfer, den Krampus, dabei. ,,Bewaffnet" mit einer Rute und einem schweren Sack voller Geschenke, betraten beide den Raum. Beim Kettenrasseln zuckten selbst die Erwachsenen zusammen. Aber Angst brauchte wirklich keiner zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14
[..] legenheit zu einem Grußwort und sagte u.a., sie besuche die Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen deshalb besonders gerne, weil man hier hinter dem Brauchtum echten Glauben spüre. Georg Braun, der mit Bernddieter Schobel zusammen den örtlichen BdV leitet, berichtete, dass siebenbürgisch-sächsische und banatschwäbische Kulturgruppen bei zentralen Veranstaltungen des BdV im Gegensatz zu früher jetzt einen wesentlichen und nicht mehr wegzudenkenden Teil der Darbietungen ausma [..]









