SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17
[..] silien. Bei ,,Nach meiner Heimat zieht's mich wieder", Text vom Münchner Hermann Ling, singen alle mit und werden nachdenklich. Spätestens bei der ,,Löffelpolka" ist die Stimmung aber wieder heiter. Heinrich Landler ist nicht nur ein exzellenter Musiker, sondern auch szenisch und ,,löffeltechnisch" auf der Höhe. Mit ,,Mer wallen bleiwen wat mer sen" und dem Siebenbürgen-Lied endet der erste Teil. Nach einer sehr kurzen Pause erfreuen uns unsere Gäste, die Böhmerwälder Sing- u [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18
[..] Tombola können bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech abgegeben werden oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied. Die Spenden sollten nach Möglichkeit schon verpackt sein und einen Wert von ca. fünf Euro nicht überschreiten. Der Erlös der Tombola kommt den Kindern zu Gute. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Spenden. Für Kaffee und sonstige Getränke ist gesorgt, wir bitten um Kuchenspenden. Silvesterball Am . Dezember findet der Silvesterball in der Sporthalle, A [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] n. Georg Schuster Kreisgruppe Traunreut Urzelnzunft Traunreut e.V. feiert -jähriges Jubiläum wurde die Urzelnzunft Traunreut von ein paar Agnethlern unter der Leitung von Hans Graef gegründet. Seither pflegt die inzwischen auf (nicht nur Agnethler) Mitglieder gewachsene Zunft den alten Agnethler Urzelnbauch. Alljährlich werden die traditionellen Urzelnabende und viele Urzelnauftritte in der Region organisiert. Das -jährige Gründungsfest feiern sie am . Januar [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20
[..] geübten Bauerntheater-Schauspieltruppe aus dem Dorf neben ,,der Stadt". Die soll dieses Jahr die größte Tragödie in deutscher Sprache auf die Dorfbühne bringen, so will das der Herr Lehrer, damit sie den Anschluss an die deutsche Kultur nicht verpassen. Trotz hartnäckigem und leidenschaftlichem Einsatz des Lehrers, den Dörflern die Geschichte um Faust, Gretchen, Mephisto, Kupplerin usw. schmackhaft zu machen, wehren sich diese geschlossen gegen das ehrgeizige Projekt. Die ju [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21
[..] rt. Eigens gebackene Ischler lagen als süßes Häppchen an jeder Tasse. Stargast des Vormittages war Esther Münch alias Waltraud Ehlers, die den Frauen mit ihrem aktuellen Programm ,,Verstecken gildet nicht" die Lachtränen in die Augen trieb. Jede fand sich wieder, jede erkannte in den Beschreibungen der Kabarettistin ihr eigenes Umfeld. Die Gäste kamen aus dem Lachen nicht heraus. Traditionell wurden auch unsere Katharinas, Katrins und Kathreinen zu ihrem bevorstehenden Namens [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22
[..] ten Nordsiebenbürger Treffen! Horst Göbbel Einladung zum Burzenländer Fasching Ein großer Burzenländer Faschingsball findet am . Februar in Neustadt statt. Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt lädt dazu nicht nur die Sachsen aus allen Burzenländer Gemeinden, sondern erstmals auch alle Landsleute aus Deutschland ein. Die Veranstaltung findet im großen Saal der Gemeinde Neustadt statt, Beginn ist um . Uhr, Saaleinlass eine halbe Stunde früher [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27
[..] e Urheimat anzutreten. Mit einem bis auf den letzten Platz besetzten Reisebus ging es Richtung Luxemburg. Auf der Fahrt wurde der Wiedersehensfreude mit Nachbarn, Schulfreunden, Großauern, die man schon lange nicht gesehen hatte, gefrönt. Nach zweistündiger Fahrt wurde eine Pause eingelegt. Fleißige Hände zauberten im Nu ein Frühstücksbüfett her. Es gab Kaffee, Hanklich, Marmorkuchen und Griebenschmalz auf ,,Mutterbrot", selbst gebackenes Brot nach siebenbürgischem Rezept, ei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2
[..] Selbstverständlich ist es nicht, dass so viele siebenbürgische Helferinnen und Helfer längere Strecken nach Gundelsheim fahren, um dort einen Weihnachtsstand in der Altstadt für das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" zu betreuen. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass Erika Mantsch schon seit Frühling monatelang Nikolausanhänger und weiße Engel gehäkelt und süße Federengel gebastelt hat. Es ist gar nicht selbstverständlich, dass die Backgruppen unter Leit [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3
[..] edürftige Kinder abgegeben werden. NM Nationalistische Attacke Hermannstadt Nur vier Tage vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen ,,brillierte" die Sozialdemokratische Partei (PSD) erneut mit einer peinlichen xenophoben Attacke, diesmal gegen alle Kandidaten mit nichtrumänischen Namen: Johannis, Orban und Barna. Auf der Facebook-Seite der PSD Hermannstadt wurde unter dem Titel ,,Rumänische Namen versus ausländische. Vasile versus Johannis, Orban und Barna", behaupte [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 12
[..] Ich bin sehr stolz auf mich, weil ich neun (!) Minuten an der Wand gesessen bin. Heute haben wir Schmuck gebastelt und werden das Gewinnerteam krönen. Ich hoffe, dass die Pizzaschnitten (unser Team) gewinnen! Insgesamt war alles toll und mir hat nichts nicht gefallen. Hanna-Lena Neumann () Das Tanzseminar war sehr schön. Man war viel zusammen und wir haben neue Freunde kennengelernt. Vor allem fand ich es gut, dass wir ein sehr großes Zimmer hatten. Das Personal und dieTe [..]









