SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19

    [..] die Bedeutung des Heimattages erläuterte. Mit dem Leitwort ,,Erinnern und Verstehen" solle an das millionenfache Leid durch den Zweiten Weltkrieg, an sein Ende und das Danach erinnert werden. Aber auch die ,,Zukunft zu gewinnen" sei möglich, nicht zuletzt durch den lebendigen Kontakt der Landsmannschaften als Informationsträger und Brückengänger zu unseren osteuropäischen Nachbarvölkern. Mit den Angeboten ihrer Marktstände versuchten die Landsmannschaften alle Interessierten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20

    [..] en Friedrich Löpprich (verstorben) und Michael Sonntag die HOG vor Jahren gegründet. Auch das regnerische Wetter konnte den über angereisten Gästen zwischen und Jahren die gute Laune nicht verderben. Sogar Trachtenpaare waren dabei. Beim Empfang wurden alle mit Sekt und Hanklich gestärkt. Unser unermüdlicher Pfarrer Georg Felmer hat wie immer mit einer beeindruckenden Andacht alle zum christlichen Glauben ermuntert. Mittagessen, Getränke und Kaffee wurden reichlic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 22

    [..] Musik-Kollegen, Reußmarkter Musikkapelle All denen, die in den schweren Stunden an mich gedacht haben, herzlichen Dank! Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich leb in euch und geh durch eure Träume. Wir danken herzlich für die Anteilnahme, die uns beim Abschied von unserem lieben Sohn Georg Theil * am . . am . . entgegengebracht wurde. Marianne und Georg Th [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2

    [..] t, ist kürzlich mit dem Titel ,,Geschichte des Kommunismus in Rumänien" im Polirom Verlag in Jassy erschienen. Das Buch soll das Gespräch auf Themen bringen, die man auch Jahre nach dem Fall des Kommunismus noch immer nicht offen bespricht, erklärte der Historiker Marius Oprea bei der Vorstellung der Publikation Anfang September in Bukarest. Der Kronstädter hat als Leiter des Instituts für die Untersuchung der kommunistischen Verbrechen in Rumänien (IICCR) das Schulbuch be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3

    [..] bendiges Leben der Gemeinschaft in Siebenbürgen auch in der Zukunft und gemeinsames lebendiges Zusammenwirken der sächsischen Vereinigungen bieten die Chance, dass wir nach langer, eindrucksvoller Geschichte auch weiterhin im kulturellen europäischen Mosaik ein nicht übersehbares Mosaiksteinchen siebenbürgisch-sächsischer Prägung erhalten können. Hier ist in Zukunft besonders die jüngere Generation gefordert, die wir gewinnen und für diese Aufgabe vorbereiten müssen", betonte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5

    [..] r Susanne Grimm aus Bochum war es der Plan, ihre Doktorarbeit teilweise in Rumänien zu schreiben. Andrea Brenner (Tübingen) stammt aus dem siebenbürgischen Schönberg, war aber seit ihrer Kindheit nicht mehr in Rumänien. Für die Slawistinnen Susanne Henschel (Berlin) und Karin Laube (Bielefeld) war die Faszination für Sprachen der Auslöser dafür, Rumänisch zu lernen. Die Medizinstudentin Anne von Sarnowski (München) oder die Landschaftsarchitektinnen Marlene Hößelbarth (Dresde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 11

    [..] Einlass ist . Uhr, Beginn . Uhr und Ende der Veranstaltung . Uhr. Für beste Unterhaltung sorgt die bekannte Liveband ,,Melody u". Eintritt: für Erwachsene und für Schüler oder Studenten. Bei Fragen steht Ihnen Ingrid Mattes unter Mobiltelefon: ( ) gerne zur Verfügung. Vom . bis . September fand auf Burg Hohenberg an der Eger ein deutsch-tschechischer Jugendaustausch statt, an dem Schüler siebenbürgischer und russlanddeutscher Abstammung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17

    [..] een. Die Launen der Natur bieten uns hier ein wunderbares Schauspiel. grünblaue Karstseen folgen dort treppenförmig aufeinander, verbunden durch Wasserfälle. Die Seen und das umliegende Gebiet zählen heute zum UNESCO-Naturerbe der Welt. Freilich konnten wir nicht den gesamten Nationalpark sehen, doch haben wir in einer Wanderung schöne Eindrücke bekommen. Auf der Rückfahrt hielt der Busfahrer an Verkaufsständen einheimischer Bauern, die ihre Produkte wie Käse, Honig, Li [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] eeindruckten uns sehr. Die Fahrt ging weiter nach Halle. In einem schönen Hotel wurden wir einquartiert, wo wir dreimal übernachteten. Am nächsten Morgen, mit gutem Schuhwerk ausgerüstet, ging der Besuch im Wörlitzer Park los. Da die Führung mit dem Reiseleiter sehr gut war, werden wir diese einmalige Schönheit nicht so schnell vergessen. Zum Schluss konnten ,,Mutige" noch eine Gondelfahrt über den See machen. Am späten Nachmittag war die Lutherstadt Wittenberg unser Ziel. Wi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19

    [..] ppe Hessen statt. Einlass ist ab Uhr, Beginn Uhr. Ort: Bürgerhaus Erzhausen, , Erzhausen. Für gute Stimmung sind die Jungs von ,,Amazonas-Express" zuständig. Ingwelde Juchum Geschäftsstelle nicht besetzt Die Geschäftsstelle in Neu-Isenburg ist am . Oktober von . bis . Uhr nicht besetzt. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Ingeborg Klein Kreisgruppe Mittelhessen Tanzgruppe gestaltete Kirchfest in Lollar mit Unter dem Motto , [..]