SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15

    [..] nur kurz, da ein Zusammenrücken im Festzelt für anregende Unterhaltung sorgte. Leider kam die Tanzeinlage der zwei jungen Damen Corinna Bogatscher und Kathrin Kepp wegen des einsetzenden Regens nicht voll zur Geltung. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz zum Gelingen des Festes. Besonders unseren Frauen ein großes Lob für das großartige Kuchenbüfett. Roswitha Kepp Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16

    [..] stelkirche in Weilheim sein diesjähriges Sommerfest/Grillfest. Obwohl das Wetter sich diesmal von seiner schlechtesten Seite zeigte und es schon seit dem Vortag in Strömen regnete, ließen sich die Organisatoren nicht entmutigen. Statt im Kirchhof mussten allerdings Bänke, Tische und Stühle im Gemeindesaal hergerichtet werden und im Hof wurde lediglich ein Zelt aufgestellt, unter dem gegrillt werden sollte. Es blieb natürlich die Frage offen, ob die Einladung zum Grillfest unt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 17

    [..] igen Gartenanlage und der Gloriette. Von hier ging es zum Schloss Belvedere. Neben den prunkvollen alten Gebäuden haben wir auch das bunte Hundertwasserhaus sehen können oder die moderne UNO-City. Wien kann man nicht beschreiben, man muss es erleben und genießen und dazu gehören auch die Spezialitäten: Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren, Sachertorte, aber auch die Musik und die vielen Parks. An einem Abend kehrten wir in einer Weinschenke in Grinzing zum Heurigen ein. Es war e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18

    [..] n und doppelt so schön ist diese Welt. Herzlichen Glückwunsch Am . Juni feierten Regina und Johann Gunesch aus Hahnbach, wohnhaft in Drabenderhöhe, Diamanthochzeit. Es gratulieren Euch von ganzem Herzen Eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Kast geboren am . . in Blutroth, wohnhaft in Wiehl Zum Geburtstag wünschen Glück alle, die Dich mögen. Es geh' vorwärts, nicht zurück ­ weiter Gottes Segen. In Liebe und Dan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 19

    [..] n Bistritz, des Wahrzeichens der Stadt, einer verheerenden Brandkatastrophe zum Opfer. Trauer, Leid, auch Wut, mehr jedoch der Wille zum Wiederaufbau bewegen uns. Bistritz ohne seine evangelische Kirche ist nicht Bistritz. Wir, die HOG Bistritz-Nösen, nehmen die große Herausforderung des Wiederaufbaus und die Weiterführung der Renovierung der evangelischen Kirche in Bistritz an. Wir, die HOG Bistritz-Nösen, wollen bei den Notmaßnahmen helfen und die verbrannte Turmuhr mit ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20

    [..] te den Gottesdienst. Nun kam die Stunde des Abschiednehmens. Es war ein gelungenes Fest. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in drei Jahren. Otto Fiddes Jahre BaierdorferTreffen ,,Heute feiern wir Geschichte und damit nicht nur die Geschichte Baierdorfs, sondern auch die Geschichte des Baierdorfer Treffens, das nun seit Jahren stattfinden konnte", begrüßte Georg Hanek, Vorstand der HOG Baierdorf, über Gäste. Obwohl es Baierdorf so, wie die meisten es kannten, eigentl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] t nur auf abgestandenes, schales Wasser. ,,Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke", sagt unser Herr Jesus. ,,Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken."­Verheißungsvolle, ermutigende Worte. Er ist nicht einer, der fordert und immer nur fordert, sondern beisteht und schenkt. Bei ihm finden wir Verständnis und Liebe, Freude und Frieden. Bei ihm können wir abladen und uns mit neuen Kräften beschenken lassen für unseren weiteren Weg. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14

    [..] ultureller Zusammenarbeit mit einheimischen Gruppen oder Institutionen beleuchten und wertvolle Tipps für die Arbeit in den Kreisgruppen geben. Doris Hutter gibt auf Nachfrage denjenigen, die z. B. letztes Jahr nicht teilgenommen haben, Tipps zur optimalen Vorbereitung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen. Das Hauptprogramm wird je nach Teilnehmerstruktur gewichtet und zugeschnitten, das Rahmenprogramm u. a. von Katharina Chochoiek, der stellvertretenden Vorsitzenden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] n inne hat. Da inzwischen jeder weiß, was er zu tun hat, lief es reibungslos. Neu war nur der Ort, an dem das Fest stattfand. Aufgrund der Vorbereitungen für die Landesgartenschau konnten wir den Landlgarten nicht nutzen und trafen uns diesmal im Garten des Gemeindehauses der Erlöserkirche. Im Schatten alter Lindenbäume genossen die Besucher das gute Grillfleisch und Mici. Zum Kaffee gab es nebst Kuchen auch vor Ort frisch gebackenen Baumstriezel. Leider haben in diesem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16

    [..] r der Wahlleitung von Andreas Roth und mit Unterstützung der Wahlhelfer Gerhard Weber, Robert Sonnleitner, Margot Schneider und Horst Wonner fanden anschließend die Neuwahlen statt. Jürgen Scheiber stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: Als Kreisgruppenvorsitzender wurde Gottfried Schwarz gewählt, als Stellvertreter Helmut Schwarz, Helmut Martini, Ute Schuller und Horst Schunn. Kassenwart wurde Anita Deppner, Schriftführerin Evelin T [..]