SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] Jung", vorgeführt von Hilda Trinnes und Elfriede Schmidt (beide Theatergruppe Würzburg), aber auch ,,Wat wällt te wärden?", inszeniert von Frank, Katharina und Rosel. Die Lacher auf ihrer Seite hatten die Würzburger Laienspieler mit ihrer Szene aus dem Lustspiel von Grete Lienert-Zultner ,,Fuesnicht hu mer" unter der Leitung von Hildegard Schmidt; Darsteller: Hilda Trinnes, Waltraud Gierscher, Ramona Klein und Elfriede Schmidt. Vielen Dank verdienen auch die beiden Inspizien [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 15
[..] t zum Ausdruck zu bringen. Es war ein ergreifender Augenblick, am Grabe dieser Persönlichkeit zu stehen und sich ihrer Werke, ihres Schaffens zu erinnern. Die Gedenkfeier begann mit dem Lied ,,De Astern", bei dem nicht nur unser Chor, sondern auch alle Anwesenden mitsangen. Dieses Lied hat sich zu einem sächsischen Volkslied entwickelt. In seiner Ansprache betonte der Kreisgruppenvorsitzende Norbert Klein, dass wir Verehrung und Dankbarkeit für all das, was diese große Sieben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17
[..] bezogen werden. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Freunde der Kreisgruppe sowie Bekannte sind ebenfalls willkommen. Bitte geben Sie die Einladung weiter und feiern Sie mit uns gemeinsam Silvester. Diejenigen, die am . Dezember in Herlikofen nicht dabei sein können, begleiten unsere guten Wünsche fürs neue Jahr . Der Vorstand Den Alltag vergessen Der beliebte Herrenberger Schriftsteller Kurt H. Binder war der Einladung unserer Kreisgruppe gefol [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 18
[..] waren die schönen Kulissen und die noch schöneren Trachten an Ort und Stelle. Die freiwilligen Helfer der Nachbarschaft Tübingen sorgten für das leibliche Wohl der Ankömmlinge, was auch zum Gelingen des Abends beitragen sollte. Kaffee und Kuchen in der Pause durften natürlich nicht fehlen und stärkten Schauspieler und Zuschauer. Die fast jungen und alten Trachtenträger zwischen und Jahren boten eine Vorstellung, die Ihresgleichen suchen muss. Manch eine verstohlene T [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19
[..] t Neuwahlen für die nächsten vier Jahre und unsere Adventsfeier statt. Beginn ist . Uhr. Wir laden alle Mitglieder herzlich zu diesem wichtigen Termin ein. Zu der Adventsfeier sind natürlich auch Nichtmitglieder ganz herzlich willkommen. Damit die Wahlen satzungsgemäß stattfinden können, sollte jeder daran teilnehmen. Diejenigen, die gerne ein Ehrenamt übernehmen und damit einen Beitrag dazu leisten wollen, dass unsere Kreisgruppe lebendig bleibt, mögen sich unter der Ruf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 20
[..] n Duisburg-Neudorf ein. Wir haben wieder den Nikolaus gebeten, für unsere braven Kleinen etwas mitzubringen. Deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Frauenreferentin Helga Filp, Telefon: ( ) , damit er sich nicht vergeblich abschleppen muss. Besonders freut er sich über ein Gedicht oder ein Lied, das ihr ihm vortragt. Frau Pastorin Marold wird eine Adventsandacht halten, und unsere bewährten Musiker wollen unseren Gesang unterstützen. Für Getränke und Kaf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 22
[..] schützte dich. Manchmal traurig, manchmal heiter, irgendwie ging's immer weiter, drum wünschen wir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Dein Ehemann Johann, Kinder und Enkelkinder Anzeige Goldene Hochzeit feiern am . Dezember Margarethe und Thomas Späck Hammersdorf-Großscheuern Jahre sind nun vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Die Jahre liefen so geschwind, dass man nicht merkt, wie alt wir sind. Jeder Tag in eurem Leben wird euch nur einmal gegeben. Dar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23
[..] nach dem zweiten Weltkrieg noch ein Jahr bis zur Deportation führte sie im sächsischen Turnverein die Mädchen-Abteilung. Sie organisierte erfolgreich mit weiteren Frauen das Putzen und Bepflanzen des Platzes um die Kirche (auch mit selbst gezüchteten Vergissmeinnicht oder Studentenblumen), schmückte regelmäßig den Altar in der Kirche für den Muttertag und sang im Kirchenchor Tenor, da es zu wenig Männer gab. Nach dem Krieg half sie auch bei der Friedhofspflege. Zum Schmü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 24
[..] os des Einzelnen machen. Es gab wirklich Bewundernswertes und auch Erstaunliches zu hören. Summa summarum haben alle Angereisten seit der siebten Klasse eine gute Entwicklung gemacht und es zu etwas gebracht. Wir können unseren Lehrern nicht genug danken, uns auf den richtigen Weg gebracht zu haben. Wären damals Pisastudien gemacht worden, hätte unsere ,,Kleine Erde", hätten unsere Lehrer und natürlich wir selbst eine Auszeichnung verdient. Danach nahm die Unterhaltung weiter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 30
[..] , dass die Menschen immer mehr das Bedürfnis haben, sich zu treffen. Früher wohnte man in ein- und derselben Stadt und konnte sich sehen und besuchen, so oft man wollte. Unsere Ausreise, als Familienzusammenführung begründet, war meist eine Auseinanderführung nicht nur der Familie, sondern auch der Freunde, der ehemaligen Schul- und Arbeitskollegen. Heute lebt man in ganz Deutschland verstreut. Ich habe noch nie über ein Klassentreffen geschrieben, habe aber schon über zehn v [..]









