SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11

    [..] en zum überaus herzlichen Empfang Spalier und baten in den Saal, wo bereits Kuchen und Kaffee bereit standen. Es war eine herzliche Begegnung mit den Freunden und auch rührend, denn etliche der Laakirchner Landsleute waren schon längere Zeit nicht mehr in Bad Hall gewesen. So entstand ein fröhlicher Gedankenaustausch. Erinnerungen wurden wachgerufen. Als Gastgeschenk überreichten Obmann Manfred Schuller und Obfrau Ingrid Eichstill einen ,,Guten Tropfen" der Marktgemeinde Laak [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12

    [..] Küffer gehalten, es predigt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. Die musikalische Umrahmung gestaltet wie gewohnt der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Damit die Gottesdienstbesucher bei der anschließenden Platzsuche nicht benachteiligt sind, erfolgt der Einlass in den Pfarrgarten erst nach dem Gottesdienst. Zwischen . und . Uhr kann man sich im Garten kulinarischen Genüssen hingeben, es gibt wieder Mici, Kukuruz, Kaffee und Kuchen. Auch f [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13

    [..] Hamburg. Gestärkt von einem köstlichen warmen Abend-Büfett wagten sich noch einige von uns nach St. Pauli auf die Reeperbahn. Als wir am nächsten Tag bei der Stadtrundfahrt hier vorbeikamen, erinnerte nichts mehr an das bunte Treiben der vergangenen Nacht. An den Landungsbrücken erwartete uns der Stadtführer, der uns durch Hamburg führte. Das Rathaus, die Speicherstadt, der Hafen und die schön angelegten Parks in Hamburg laden zu einem erneuten Besuch ein. Wir haben an diesen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 14

    [..] en und Erklärungen hat Herr Maurer es geschafft, uns die Augen für diese Werte zu öffnen. Es war sehr interessant und aufschlussreich, die Stadt, die uns zur Heimat geworden ist, einmal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Der Vorstand Kreisgruppe Weilheim Einladung zum Sommerfest Unser alljährliches Grillfest findet nicht wie gewohnt in Huglfing, sondern in Weilheim statt. Dadurch hoffen wir, unseren Gästen die Anreise zu erleichtern. Für Samstag, den . Juli, ab [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 15

    [..] ich Staatssekretärin Johanna Lichy die Wichtigkeit des Erwerbs der deutschen Sprache. Auch wies sie mit Stolz darauf hin, dass die Haushaltsmittel für Sprachförderung im Kindergarten aufgestockt und jene für Integrationskurse nicht gekürzt wurden. Den Integrationsaspekt des Gaffenbergfests unterstrich auch Alfred Mrass, und überreichte Inge Werner und Richard Siemiatkowski-Werner, früher in der Aussiedlerbetreuung Heilbronn tätig, je eine Urkunde als Ehrung und Dank für den a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 16

    [..] Teilnehmer Jahre alt) zusammenzustellen. Zum ersten Mal waren wir mit drei Generationen vertreten, denn die Familien Schoger und Fisi aus Bendorf, früher Frauendorf, kamen mit dem -jährigen Enkel, Mutter und Vater sowie die beiden Großmütter (über das Alter sprechen wir nicht) und hatten sich bereit erklärt, den mehrstündigen Fußmarsch mitzumachen. Auch Familie Montsch aus Ludwigshafen, früher Minarken/Bistritz und Gürteln, war mit drei Enkeln angereist. Die pensionierte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17

    [..] Schnäp, Ortwin-Wolfgang Schmidt, Edwin Sauer (ehemals Poli Temeswar) und Schiedsrichter Johann-Ion KonnerthManoliu. Foto: Johann Steiner Und wenn ich wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnisse und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts. . Korinther , Zur goldenen Hochzeit gratulieren wir herzlich den besten Eltern von allen Georg und Katharina Klein, geborene Lang, wohnhaft in Schwäbisch Gmünd Töchter Hilde Barbu, Brigitte Gierling und Familien Anzeige Rezepte zum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 18

    [..] tprobe im Singen bot unsere Gruppe mit dem Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen" und erntete dafür großen Beifall. Wir wiesen ergänzend darauf hin, dass wir wohl die Einzigen unter den Teilnehmern des Festivals seien, die nicht mehr in ihrem Schönberg leben. ,,Die große Mehrzahl der Häuser und sonstigen Gebäude steht heute leer da. Die Dorfbewohner leben heute verstreut in Deutschland oder sonstwo auf der Welt. Das ist eine bedauernswerte Sachlage. Wir freuen uns aber, dass [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19

    [..] dankt, allen Vorstandsmitgliedern sowie allen, die durch ihr Erscheinen zum Gelingen dieses Treffens beigetragen haben. Aufruf an die Großscheuerner: Alle, die das mit der Einladung erhaltene Personenstammblatt (gelber Zettel) noch nicht abgegeben haben, werden gebeten, es ausgefüllt zu senden an die HOG Großscheuern, Stefan Groß, Ingolstadt, . Stefan Groß Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Juni . Seite Es wurde eine weitere [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20

    [..] en". Weiter führte er aus, dass auf dem Weg zu den Gräbern unserer Lieben Erinnerungen an die Stunden aufkamen, ,,in denen wir die hier Ruhenden als geschlossene Gemeinde auf ihrem letzten Weg begleitet haben." Es wurde zugleich jener gedacht, die nicht in der heimatlichen Erde zur letzten Ruhe gebettet wurden. Im Anschluss an die Gedenkfeier gingen die Anwesenden zu den Gräbern ihrer Angehörigen, um sie mit einem Blumenstrauß in aller Stille zu grüßen. Auf der Trompete erkla [..]