SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17
[..] terreich statt. Die Anschrift lautet: Hanni Seiwert, , A- Podersdorf am See, Telefon: ( ) - . Dazu laden wir auch die Kollegen und Kolleginnen der Jahrgänge und ein. Wer sich noch nicht angemeldet hat, möge das bei Daniel Kraus, Telefon: ( ) , nachholen und gleichzeitig Euro pro Person auf das Konto von Daniel Kraus, Kontonummer , Sparda-Bank Heilbronn, Bankleitzahl , überweisen. Die Überweisung gilt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22
[..] betrieben im Raum Calw / Weil der Stadt / Böblingen. DUO RHYTHMIK Das Spitzenduo für Hochzeiten, Bälle usw. Tel.: ( ) und ( ) . Live Musik pur! Spaß und gute Laune für Jung und Alt! Tel.: ( ) Attraktive Sie, , schlank, dunkelhaarig, Nichtraucherin, studiert, Großraum Stuttgart, sucht netten Partner für eine feste Beziehung. Wenn du Nichtraucher bist, die Natur und Kultur liebst, gerne etwas unternimmst und humorvoll bist, dann schreib [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2
[..] erger.de Bankverbindung: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreissparkasse München Starnberg, BLZ , Kto.-Nr. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] müde ging dieser tolle Vormittag zu Ende und wir sind schon gespannt, ob uns der Verein im nächsten Jahr wieder einen so interessanten Tag organisieren wird. U. Schmidt Vereinssekretariat im August geschlossen Die Bürozeiten im Sekretariat des Vereins Wien im Juli: jeweils am Dienstag von . . Uhr. Vom . bis . August ist das Büro nicht besetzt! Nachrichten können unter der Rufnummer auf Tonband gesprochen werden, unter der selben Nummer gefaxt oder an d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12
[..] eine Generation der älteren gegeben hat, darf sie später von der jüngeren fordern"), um Erziehung, Ausbildung, Pflege, Altersversorgung, Krankenversicherung, kommunale Infrastruktur und vieles andere zu finanzieren, einfacher gesagt: um regelrecht nicht auszusterben, benötigen wir mehr Kinder. Aber wie? Dieser Frage widmete sich der Vortrag. Untermalt wurde er mit vielen statistischen Daten, mit Abbildungen, Äußerungen von Fachleuten. Welches Bild ergibt sich heute? Der Antei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 13
[..] ffer gehalten, es predigt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. Die musikalische Umrahmung gestaltet wie gewohnt der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Damit die Gottesdienstbesucher nicht benachteiligt sind, erfolgt der Einlass in den Pfarrgarten erst nach dem Gottesdienst. Zwischen . und . Uhr kann man sich im Garten kulinarischen Genüssen hingeben, es gibt wieder Mici, Kukuruz, Kaffee und Kuchen. Auch für Getränke ist reichlich gesorgt. U [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14
[..] sei allen Aktiven für die geleistete Arbeit, für die Bereitschaft, in unserer Gemeinschaft mitzuwirken und für das Engagement zur Erhaltung unserer Sitten, Bräuche und Traditionen gedankt. Ohne euer Mitwirken wäre vieles nicht möglich. Norbert Klein Vortrag Prof. Hermann Schmidt eine Woche früher Wie in dieser Zeitung angekündigt, wird Professor Hermann Schmidt, langjähriger Direktor der Brukenthalschule in Hermannstadt, im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe über die Geschi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] en. Da wurden Erinnerungen wach. Man dachte an die vergangenen fünfzig Jahre und vor allem an jene, die uns durch ihr Vorbild geprägt haben: Lehrer, Pfarrer, Meister und auch Eltern. ,,Im normalen Leben wird es einem oft gar nicht bewusst, dass der Mensch überhaupt unendlich mehr empfängt, als er gibt, und dass Dankbarkeit das Leben erst reich macht. Man überschätzt recht leicht das eigene Wirken und Tun in seiner Wichtigkeit gegenüber dem, was man nur durch andere geworden i [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 3
[..] gebnis aber waren diese Menschenrechtsverletzungen gleichermaßen unentschuldbar." Werner Henning zitierte abschließend Bundesinnenminister Otto Schily, der am . Mai im Berliner Dom gesagt hatte: ,,Die politische Linke hat in der Vergangenheit, das lässt sich leider nicht bestreiten, zeitweise über die Vertreibungsverbrechen, über das millionenfache Leid, das den Vertriebenen zugefügt wurde, hinweggesehen, sei es aus Desinteresse, sei es aus Ängstlichkeit vor dem Vorwurf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] erem Mitglied Berta Petrovitsch, Hermannstadt, die am . Juli ihren . Geburtstag feiert. Todesfall Soeben erfahren wir, dass Georg Ondrusek, Mediasch, am . Mai im . Lebensjahr verstorben ist. Nachbarschaft Augarten Ausflugsfahrt Der diesjährige Autobusausflug ging ins Waldviertel. Geplant war die Besichtigung des Schlosses Rosenau, was aber infolge von Renovierungsarbeiten nicht möglich war. Bei kühlem und regnerischem Wetter traten wir die Fahrt an. Nachbarvater Stefa [..]









