SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 16
[..] ographisch schrumpfendes Land. Lediglich die Zahl betagter Menschen nimmt zu, jedoch sinkt zugleich die Zahl der nachwachsenden Jüngeren schneller. Bekanntlich wird kein Mensch gerne alt, jedoch wird das Altern nicht nur in Deutschland zu einer Massenerscheinung werden. Da unser Altern nicht gemütlich sein wird, müssen wir ganz neu lernen zu altern, denn zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte wird die Zahl der Älteren größer sein als die der Kinder. Da jedoch auch di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 17
[..] Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Frühlingsfest in Garching Das Frühlingsfest im letzten Jahr hat gezeigt, dass auch weniger freundliches Wetter unsere Landsleute nicht davon abhalten kann, sich zu einem gemütlichen Beisammensein zu treffen. Bestens geeignet für so ein Fest ist der Biergarten im Mühlenpark in Garching. Durch seine teilweise Überdachung kann man sich auch wetterunabhängig unterhalten. Daher laden die Nachbarschaft G [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 18
[..] g bleibt der Mittwoch, von . bis . Uhr. Im nächsten Jahr feiert der Chor sein zehnjähriges Bestehen. Da wir uns diesbezüglich einiges vorgenommen haben, wäre uns Verstärkung sehr willkommen. Das Repertoire ist sehr gemischt. Wir singen volkstümlich, klassisch, modern und scheuen auch vor Gospels nicht zurück. Versuchen Sie es mit einer Schnupperstunde. Die Rechnung übernehmen wir. Künftig finden auch unsere Vereinsnachmittage im Vereinsheim des SV statt. Zu errei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 19
[..] Geburtstag Katharina Geisler geboren am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Hürth Wir freuen uns, dass es dich gibt, du bist bei allen sehr beliebt. Wir wollen lang dich noch behalten, denn du zählst nicht zu den Alten. Leb'weiter den gewohnten Trott, bleib'stets gesund und auch so flott. Es gratulieren deine Geschwister, Nichten und Neffen. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Margarethe Baier, geborene Melzer, geboren am . . in Baaßen, wohnhaft in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 20
[..] schöpferische Tätigkeit in größerem Umfang nach dem Ersten Weltkrieg. Seine mundartlich-humoristischen Dichtungen und volkserzieherischen Beiträge veröffentlichte er vornehmlich in dem von ihm redigierten ,,Neuen Volkskalender". Otto Piringer sei, so Rosel Potoradi, nicht nur ein ausgezeichneter Kanzelredner gewesen, sondern auch ein unübertroffener Gelegenheitsredner. Nicht zuletzt aber habe ihm diese Leichtigkeit des Ausdrucks auch bei der Niederschrift seiner Gedichte und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 25
[..] nbuergeR.de ·NEU: Linienflug CARPATAIR nach Konstanza von München, Stuttgart und Düsseldorf täglich außer Sonntag ab EUR zzgl.Tax SCHULSTR. OFFENBACH Tel.: ( ) Fax: ( ) Redaktion und Anzeigenabteilung haften nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen sind allein die Inserenten. Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! H A R T I G [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3
[..] .......................................................................................... Adresse: ....................................................................................................................................... Telefon: ............................................................. E-Mail: ............................................................. Teilnehmerzahl: ................................................ Gründungsjahr: ....................... [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 5
[..] und Menschen zutiefst verbunden ist. Diese Künstler, die die traditionelle siebenbürgische Malweise eines Fritz Schullerus, Karl Ziegler, Carl Dörschlag, Arthur Coulin u.a. weiterführten, haben heute ihren gesicherten Platz nicht nur in in- und ausländischen Museen, sondern auch in vielen Privatsammlungen. Zu ihnen gehört neben Trude Schullerus, Hans Hermann, Waldemar Schachl, Margarete Depner, Hermann Morres, Karl Hübner, Gustav Kollar und Heinrich Schunn auch Eduard Morres [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8
[..] hilfe von (zehntausend) Euro unterstützen. Nordsiebenbürgen wurde gewählt, weil es das Ursprungsland der Mehrzahl unserer Mitglieder ist, viele persönliche Kontakte existieren und es uns auch zahlenmäßig mit Mitgliedern nicht überfordert. . Die Übernahme der Patenschaft für Nordsiebenbürgen kann das Sozialwerk in München entlasten und für die Betreuung Südsiebenbürgens mit den restlichen Zentrumsforen und Kirchengemeinden mit etwa Mitgliedern freisetzen. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 10
[..] altet die Kreisgruppe Augsburg am Pfingstsonntag, dem . Mai. Abfahrt: . Uhr vom Hotel Ost, Fuggerstaße, und . Uhr vom kleinen Exerzierplatz, Plärrergelände in Augsburg. Die Rückfahrt aus Dinkelsbühl erfolgt um . Uhr. Platzreservierungen sind nicht möglich. Der Fahrpreis wird im Bus entrichtet und beträgt Euro für Erwachsene und Euro für Kinder unter Jahren. Anmeldungen bei Familie Hermannstädter, Telefon: ( ) . M. Hermannstädter Reise nach Tsche [..]









