SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 21
[..] ) beinhalten Fahrt, Übernachtung, Frühstück und Führungen. Das Mittag- und Abendessen zahlt jeder für sich, die passenden Lokale werden vor Ort ausgesucht. Hinzu kommen noch Euro pro Person für Reiserücktritt-, Kranken-, Gepäck- und Notrufversicherung. Voraussetzung für diese Reise ist nicht nur die Heimatverbundenheit und das nötige Geld, sondern auch die Bereitschaft, das gesamte Programm mit der Gruppe bis zum Ende mitzumachen. Da bei der Einreise an der rumänischen Gre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22
[..] Nürnberg, Telefon: ( ) oder bei einem anderen HOG-Vorstandsmitglied. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Albert Schuster Achtung Nimescher! Das nächste Nimescher Treffen findet unter dem Motto ,,Tradition bedeutet nicht, die Asche aufzubewahren, sondern das Feuer weiterzutragen" am . September im Bürgerhaus in Lohfelden bei Kassel statt. Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an Hans Thellmann, Telefon: ( ) , Karl Gärtner, Telefon: ( [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13
[..] schickten Stellenbeschreibungen ermöglichten den Neugewählten sich schon vorab mit der Materie zu beschäftigen. Nur eingetragene Mitglieder dürfen ein Amt in der SJD bekleiden. Auch solle man sein Amt ernst nehmen und sich nicht nur mit dem Titel schmücken. Als Kernaufgabe gilt die Mitgliederwerbung und die Bekanntmachung der SJD-Aktionen. Konkret wurde es dann bei der Verteilung der Aufgaben für die insgesamt acht Referate: Das Föderationsreferat (Ulrike Hopprich) ist seiten [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 15
[..] eut mich, dass ich für jeden aus unserer Gruppe da sein konnte, wie auch sie für mich da waren." Karin hatte ihr Ziel von m erreicht und war damit glücklich. Am Tag darauf begannen Egin und ich den Aufstieg aus dem Lager ,,Berlin" ( m) zum Gipfel. Auch wir blieben von dem Wind nicht verschont, insbesondere vor dem Aufstieg in die ,,Canelata", die bei Metern beginnt und mit einer Neigung von % zum Gipfel führt. In diesem Abschnitt gingen wir mit Steigeisen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18
[..] eiger, um gemeinsam Fasching zu feiern. Um Uhr kamen die Ersten, um einen guten Platz zu bekommen. Schwungvoll spielte dann ab Uhr die Gruppe ,,Holiday" zum Tanz auf. Da ließen sich die Tanzfreudigen nicht zweimal bitten und schnell war die Tanzfläche besetzt. Nicht alle waren maskiert, doch der größte Teil der Gäste hatte sich beim Schminken und Verkleiden große Mühe gegeben. So konnte man eine Gruppe Katzen bewundern, ebenso mehrere männliche schicke Blondinen, Clowns [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 21
[..] ls kulturellen Beitrag das Video ,,Auf deutschen Spuren in Rumänien". Für eine kleine Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken wird gesorgt. Der Vorstand Fasching im Haus der Heimat Am . Februar war Narrenfreiheit angesagt. Nichts als die Faschingskostüme aus dem Schrank herausholen, sich schminken, so richtig in die Rolle der Masken schlüpfen und ab zum Ball. Die meisten kamen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Stuttgarter Haus der Heimat, um die Getränke ohne Nachsp [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22
[..] immung und ein stets volles Tanzparkett. Und endlich begann die Polonaise. ,,Amazonas-Express", Rotkäppchen, Mexikaner und Mexikanerinnen, Indianer, Hexen, Spinnen und viele ganz toll maskierte Kinder bewegten sich auf der Tanzfläche. Die Jury hatte es nicht leicht, die besten Masken zu wählen. Und wer steckte hinter den phantasievollen Masken? Den ersten Preis erhielten Arno Krauss und Elisabeth Feierabend, verkleidet als ,,Asterix und Obelix". Der zweite Preis ging an ,,Ein [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23
[..] Kur fahren oder sich im Krankenhaus aufhalten, ist es günstig, dieses der Mitgliederverwaltung des Verbandes, Telefon: () , zu melden. Da die Post, auch wenn ein Nachsendeantrag besteht, die ,,Siebenbürgische Zeitung" nicht nachschickt, kann die Verwaltung die einzelnen Ausgaben sammeln und sie dem Bezieher nach seiner Rückkunft im Paket zusenden. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Einladung zur Mitgliederversammlung Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder zur diesjährigen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 24
[..] andsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Goldene Hochzeit feierten am . Januar in Kassel Katharina, geborene Schöpp, und Simon Dengel aus Nimesch. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gesundheit für die nächsten Jahre wünschen euch eure Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Leopold Linder geboren am . [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25
[..] borene Mailänder. Sie musste frühzeitig ihr Elternhaus verlassen, um sich in Schäßburg als Lehrerin ausbilden zu lassen. Ihre erste Anstellung erfolgte in DeutschTeckes bei Reps. Es waren die Jahre der Weltkrise, die auch in die sächsischen Dörfer Armut brachte. Die sieben Dienstjahre waren dadurch nicht leicht, aber überwindbar. Den Neubeginn in Schönau sowohl in der Schultätigkeit als auch in der Jugenderziehung bewältigte sie in den Jahren vor der Verstaatlichung [..]









