SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 23

    [..] der B bis Hettenshausen/Reisgang, wobei der letzte Wegabschnitt gleichfalls markiert ist. Wir bitten, die Autos raumsparend zu parken, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind. Die Zufahrt zur Festwiese ist mit dem Pkw nicht möglich. Zwischen Parkplatz und Festwiese verkehrt ein kostenloser VW-Pendelbus. Das Fest findet beijeder Witterung statt. Weitere Auskünfte bei Hansotto Ehrmann, Telefon: () , und Dietmar Recker, Telefon: () ,jeweils ab .Uhr. D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12

    [..] das Düsseldorfer, das Siebenbürger und das nordrhein-westfälische Wappen. Den Teppich hat der Hausherr selbst entworfen und aus Wolle geknüpft. Teppichknüpfen ist eine von vielen Freizeitbeschäftigungen des Textilingenieurs Walter Lingner. ,,Wer als Rentner nichts zu tun hat, der geht ein", sagt der Schäßburger, der am . September seinen . Geburtstag feierte. Lingner lebt heute im Düsseldorfer Vorort Vennhausen. Wenn er nicht am Knüpfrahmen sitzt, organi- In Bukarest [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13

    [..] ese vom Germanischen Nationalmuseum sowie die Künstler Walter Ibscher und Dorothea Fleiss (Frau Fleiss gar dreisprachig: deutsch, rumänisch, ungarisch) in ihren Ansprachen das Niveau der Veranstaltung, die Qualität der geschaffenen Kunstwerke, den nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Völkerverständigung und Friedenserziehung des Projektes. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt im Rathaus durch das Fagottduo Angelica Zingerle und Ingrid Hutter. Besonderer Dank soll auch den F [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14

    [..] Plätze. Anmeldungen sind bis spätestens den . Mai in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft in München, , zu den normalen Geschäftszeiten vorzunehmen. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Der Vorstand Kreisgruppe Neustadt/Aisch Bad Windsheim und Umgebung Gelungener Osterball Der dritte Ostertanz der Ortsgruppe Scheinfeld fand am Ostersonntag traditionsgemäß guten Anklang. gut gelaunte Landsleute und Freunde waren bei herrlichem Frühli [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 17

    [..] Wir bitten um Anmeldung bis . Juni bei Martin Hihn, Telefon: ( ) , oder Johann Hihn, Telefon: () . Der Eintrittspreis beträgt Euro für Erwachsene, Kinder unter Jahren zahlen Euro. Der Betrag ist nicht zu überweisen, sondern wird erst beim Eintritt in den Saal erhoben. KatharinaHihn Wolkendorfer Treffen Liebe Wolkendorfer bei Schäßburg, unser diesjähriges Heimattreffen findet am . und . September wieder in der Sportgaststätte SG Nürnber [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 21

    [..] r befindet sich die ,,Eichenrainhalle", die für uns an diesem Tag reserviert ist. Parkplätze sind an der Halle und in der Umgebung vorhanden. Bitte merken Sie sich den Termin vor und sagen Sie ihn auch weiter. Eine persönliche postalische Einladung gibt es diesmal nicht. Weitere Einzelheiten folgen in der Siebenbürgischen Zeitung. ImAuftrag des Vorstands der HOGJaad Horst Göbbel undMatthiasPenteker Liebe Bulkescher/-innen! Im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl treffen wir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 4

    [..] sch-Dekrete" in der Tschechischen Republik als Beitrittshindernis ein. Es bestand Übereinstimmung, dass solche Unrechtsbestimmungen (entschädigungslose Enteignung, Vertreibung und Straffreiheit für Mörder) nicht mit dem Völkerrecht und den Menschenrechten, also den Grundwerten der Europäischen Union, vereinbar sind und daher noch vor dem Beitritt für ungültig erklärt werden müssten. In der Podiumsdiskussion zu dieser Problematik äußerten sich der Vizepräsident des Bundes der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen und über Gäste kamen. Die Hoffnung, mit einer abwechslungsreichen Darstellung viele anzulocken, hatte sich mehr als erfüllt, denn der Saal drohte aus allen Nähten zu platzen. Das dargebotene Programm des Chors, der weit über Augsburgs Grenzen hinaus bekannt ist, war fast profimäßig in Ablauf und Aufbau. Jinni Pelger hatte in eine ,,Ideengrube" gestoßen und entsprechend war die Resonanz, wobei nicht nur die Vielseitigkeit überras [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14

    [..] Martin Kraus, Ursula Meyndt, Katrin Schmitds, Ludwig Keller, Adele Nagler, Heide Depner und Hans Thies. Als Souffleuse wirkte Rita Christel. Unsere Theatergruppe hat die Zuschauer in eine Welt geführt, die es heute in der Form nicht mehr gibt: In ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf mit all seinen Eigenheiten und markanten Charakteren, von Maria Haydl mit tiefer Einfühlungsgabe vorgezeichnet. Dafür gebührt allen Laienspielern und dem Regisseur Johann Depner Dank. Als Anerkennu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15

    [..] rGesamtvorstand derKreisgruppe Kreisgruppe Heilbronn Siebenbürger bei Chorwettbewerb erfolgreich Am . und . April fand zum dritten Mal ein Wettbewerb für die Chöre des Sängergaus Heilbronn statt. Chöre stellten sich dem ,,Harmonischen Wettstreit der Stimmen". Die Sängerinnen und Sänger traten nicht an, um Pokale zu gewinnen. ,,Hier geht es vor allem um Leistungskontrolle", sagt Gauchormeister Klaus-Dietmar Eisert. Unter den gestrengen Augen und Ohren von drei Juroren wur [..]