SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 16

    [..] rrwangen bei Dinkelsbühl zum . Schönauer Heimattreffen zusammen. Die Sporthalle des Ortes faßte sie nur bei teilweise diagonaler Raumeinteilung. Das Ehepaar Härtlein, Betreiber des Gasthofes ,,Zum grünen Tal", hatte es nicht leicht - trotz Helfern und Helferinnen - die anstehenden Bedienungsarbeiten zu bewältigen, was ein(ige) Schönauer vielleicht zu lautstark bemängelte(n), worunter aber Begegnung und Zusammensein nicht zu leiden hatten. Dies auch deshalb, weil das Heimatt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 21

    [..] r Freud und Kummer austauschen. Allen Teilnehmern sei gedankt, ebenso geht ein herzliches Dankeschön an Diakon Hermann Klaus Frank, der den Gottesdienst gestaltete. Der gleiche Dank ergeht auch an alle Spender, ganz besonders an jene, die nicht am Treffen teilnehmen konnten und dennoch ihre Spende überwiesen haben. Schließlich danken wir Wilhelm Löprich, Mitglied des Vorstands, für seine Tätigkeit im Rahmen der HOG Rosch. Auf seinen Wunsch hin wurde das Amt an Horst Dengel üb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 11

    [..] e Verschiedenes unternahmen. Ideal für die Anfänger war der in der Nähe gelegene Klettergarten Palestra-Zebrata, denn hier bekamen sie von erfahrenen Leitern Anweisungen in Sachen Klettern. Auch die erfahrenen Bergsteiger kamen nicht zu kurz: Sie brachen früh morgens in Richtung Monte-Casale ( m) in den Klettersteig Via Ferrata ,,Che"-Guevara auf, der ab m als mäßig-schwierig eingestuft ist. Eine der Wanderungen ging in Richtung Monte-Baldo-Kette. Den ersten Teil fuh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 13

    [..] ng der Landesgruppe. Sollte zu der angekündigten Urzeit Beschlußunfähigkeit festgestellt werden, wird die Mitgliederversammlung für . Uhr mit der gleichen Tagesordnung als beschlußfähig angesetzt. Nichtmitglieder der Landsmannschaft können an der Versammlung ohne Stimmrecht teilnehmen. Vorschläge für die Zusammensetzung des künftigen Vorstands sind bis zum . Oktober schriftlich der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] in Rosenheim auftritt und das große Nachbarschaftstreffen in Ulm erst kürzlich stattgefunden hat, wird das Treffen der Zeidner aus Stuttgart und Umgebung in Kirchberg an der Murr dieses Jahr nicht stattfinden. Bitte weitersagen! Erst treffen wir uns wieder in der Kirchberger Gemeindehalle. Veranstaltungstermin ist voraussichtlich der . September. Genaueres wird noch bekanntgegeben. RüdigerZeil Liebe Heidendorfer! Am ./. September kommen wir zum traditionellen Treff [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 5

    [..] n der Reihe A: Kunst und Literatur herausragt, hat das Südostdeutsche Kulturwerk dem am . Mai in ßistritz geborenen Heinz Schunn sicherlich das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht, ein Geschenk, über das sich nicht nur der Künstler und die Bewunderer seiner Kunst, sondern alle Freunde des Schönen freuen dürfen. Daß - von Sammelbänden und Zeitschriftenbeiträgen mal abgesehen - eine Publikation über Heinz Schunn und sein Werk so lange auf sich warten ließ (nicht einmal e [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9

    [..] iesjährige Sommerfest der Nachbarschaft fand Anfang Juli im evangelischen Pfarrgarten statt. Da es mit Unterbrechungen leider den ganzen Tag über regnete, blieb der erwartete Ansturm der letzten Jahre zwar nicht aus, war aber deutlich geringer. Dennoch kamen genügend Gäste. Durch den Zeltvorbau vor dem Regen geschützt, saßen sie im Trocknen und aßen fleißig Wurst, Fleisch und Baumstriezel, mit deren Zubereitung die Frühschicht bereits um sechs Uhr begonnen hatte. Die Kinder, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 12

    [..] Tag der Heimat .. Frauenkreis .. Großer Siebenbürgerball .. si > was ?» wann ?» wo ?»was ?> fen und Gänsehaut angesagt. Im Festzelt wurde weiter musiziert, Geschenke wurden überreicht. Mit der schönen Polka ,,Ohne Liebe geht es nicht" nahmen wir Abschied von unseren Gastgebern und machten uns auf den . Für das großartig organisierte Fest und die Gastfreundschaft bedanken wir uns auch auf diesem Weg. Unseren neuen Freunden wünschen wir nochmals [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 14

    [..] rt wurde, herzustellen. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Hans Kirschner, der mit seiner Ehefrau aus Büttelstedt angereist war. Die anwesenden Christen in der vollbesetzten Kirche - was während des Jahres nicht oft der Fall ist - waren von der Gestaltung des Gottesdienstes und der Predigt von Pfarrer Kirschner sehr angetan. An dem Gottesdienst wirkte auch der Kantor der Oberhofer Kirche mit. Anschließend begab man sich in das Gemeindehaus. Nach dem Mittagessen gestalteten die Si [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 15

    [..] Tanzgruppe der Gäste in nordsiebenbürgischen Trachten einen gelungenen Auftritt, gefolgt von den Paaren der Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim in südsiebenbürgischen Trachten. Den Abschluß der Tanzeinlage bildete ein nicht geprobter gemeinsamer Tanz der ,,amerikanischen und deutschen Siebenbürger", wie die Lokalzeitung berichtete. Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen, denn die Fahrt ging weiter nach Bonn. Der Dank der Kreisgruppe geht an Erna Weber für ihre gern genutzte [..]