SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 11

    [..] Gelegenheit, sich von den aus dem Weihnachtsverkauf verbliebenen Erzeugnissen des Frauenkreises mit Geschenken für die Festtage einzudecken. T. Z. Das Vereinssekretariat ist zwischen dem . und . Februar nicht besetzt. Nachbarschaft Augarten Kathreintanz. - Der letztjährige traditionelle Kathreintanz der Nachbarschaft fand im Restaurant Fischer statt. Nachbarvater Stefan Seiler konnte dabei Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Obmann Mag. Wilgerd Nagy mit ihren Gattinnen, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 15

    [..] erung der Kinder und der Silvesterball in der Nibelungenhalle Kleinmehring mit der ,,Phönix Band". Der Chor und die Blaskapelle der Kreisgruppe gestalteten zudem im Vorjahr mehrere Trauerfeiern mit. Der Vorstand bedankt sich nochmals bei allen ehrenamtlichen, gewählten und nichtgewählten Helfern sowie Verantwortlichen herzlichst für das im vergangenen Jahr Geleistete. Wir wünschen uns allen viel Kraft bei der Erledigung unserer Aufgaben in diesem Jahr und freuen uns auf die g [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17

    [..] gelassenem Gläserklirren einzutreten; Gute Wünsche, gepaart mit vielversprechenden Vorsätzen fürs Neue Jahr, fehlten keineswegs. Auch wenn die beiden Alleinunterhalter eine mehrköpfige Silvesterband nicht ersetzen konnten, schufen sie mit ihrem vielseitigen Repertoire gute Stimmung im Saal und auf der Tanzfläche und gestalteten die Nacht bis in die frühen Morgenstunden hinein silvesterwürdig, zur Zufriedenheit der tanzfreudigen Paare. Für viele, denen die Mentalität der Siebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20

    [..] im Vorstand vertritt, gewählt. Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Gerhard Stock (Kassenwart), Anni Borger und Hermann Seiler (Beisitzer), Karl-Heinz Pohl (Schriftführer/Organisation). Rechnungsprüfer sind Uta Martini und Rudolf Beer sen. Nicht besetzt wurde der Posten des Jugendwartes. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgte jeweils einstimmig. Hilda Pohl bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes für das ausgesprochene Vertrauen sowie bei den bisher im V [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] wo wir Gelegenheit haben, jetzt als Omis und Opas, uns an die Zeit zu erinnern, als wir noch jung und schön waren. Denn die meisten von uns waren ja bei der Verschleppung noch minderjährige Mädchen und Jungen. Bitte verständigt auch diejenigen, die unsere Zeitung nicht beziehen. Da ich für Juni oder Juli ein entsprechendes Lokal in der Umgebung von München vorbestellen muß, bitte ich, Euch bis. . April bei Johann Lauer, , Attenkirchen, Telefon: [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 14

    [..] h präsentierten beide Tanzgruppen gemeinsam die ,,Sternpolka". In einer zweiten Runde suchten sich die Tänzer neue Partner unter den Ballgästen, die nun zeigen mußten, was sie können. Auch wenn nicht jeder seinen Partner auf Anhieb wiederfand und suchend über das Parkett irrte, waren alle begeistert. Die gute Stimmung sprang auf den anschließenden Kathreinenball über: Zur Musik der Band ,,Tanja & The Soultouch" wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Die Tanzgruppe Nie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16

    [..] bewußtsein. Man hätte die Jugend einbinden, mehr auf die Leute zugehen, Splittergruppen dazu bewegen müssen, am selben Strang zu ziehen, einen anderen Termin festlegen sollen und vieles mehr. Machen wir uns doch nichts vor! Liegen die Probleme nicht tiefer, als wir das wahrhaben wollen? Sind wir nicht auf dem ,,Weg ins Aus"? Selbst wenn wir, wie in diesem speziellen Fall, die genannten Gruppen weglassen würden, dazu noch diejenigen, die mit dem Thema Siebenbürgen nichts mehr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17

    [..] hat die Laienspielgruppe der Herzogenauer Nachbarschaft bei der bemerkenswerten Aufführung des gleichnamigen heiteren Singspiels am . November vor rund Besuchern im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt nicht nur gestellt, sondern auch klar beantwortet. Und zwar im Sinne der zentralen Verse eines Gedichtes, das die Autorin des Stückes Doris Hutter, als Großmutter Trenni auftretend, gleich zu Beginn des Stückes vortrug: ,,Sä lihrten as, dat de Geminscheft sihr vill git [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 19

    [..] tten, sich den Termin freizuhalten. Der Vorstand Nordrhein'Westfalen Kreisgruppe Düsseldorf Beststimmung bei Kathreinenball 'Woran es wohl Jiegt,. ob bei einer( Veranstaltung schlechte oder gute Stimmung herrscht? Es ist nicht unbedingt leicht, die Frage eindeutig zu beantworten. Schlechte Stimmung hatten wir noch nie. Aber eine derart phantastische wie dieses Mal bei unserem Kathreinenball istjedenfalls nicht alltäglich. Das Duo Brenner aus Drabenderhöhe hat es verstanden, s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] hr , erneut im Jugendgästehaus in Wetzlar. Den Termin (wieder das erste Wochenende im September) und das Programm geben wir in der Einladung bekannt. Bis dahin ist noch reichlich Zeit. Vielleicht hätten wir aber zwischendurch noch manches mitzuteilen. Um in solchen Fällen nichtjeden Kirtscher anschreiben zu müssen, werden wir bestimmte Mitteilungen (wie auch in Zukunft die Einladungen zum Treffen) in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichen. Diese Zeitung beziehen lei [..]