SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 12

    [..] ntenanträgen sowie um die Übersetzung von Akten. wurde die Eingliederung von Landsleuten betreut. Auch die Feiern, die unsere Gemeinschaft festigen und alte Traditionen erhalten sollten, sind nicht zu kurz gekommen. Das begann mit dem Faschingsball im Februar. Im März konnten wir die Vorträge ,,Bukowina" von Dr. Ortfried Kotzian und ,,Rumänien. Porträt einer Kultur" von Hans Bergel hören und hatten, bei guter Besucherzahl, eine Begegnung mit Franz Hodjak. Ein kulture [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 13

    [..] vorträgen dankten. Im Gemeindehaus der Johanneskirche sprach der Vorsitzende der Kreisgruppe, Richard Mildt, anschließend zum Thema Heimat und rief die Landsleute auf, gerade in der weihnachtlichen Zeit auch in der neuen Heimat den Glauben an Gott nicht zu verlieren. Mildt verabschiedete sich als Vorsitzender, da er bei den Neuwahlen nicht mehr für das Amt kandidieren wolle. Auch auf diesem Wege dankt ihm die Kreisgruppe für seine fruchtbringende Tätigkeit. In seiner dreijähr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 19

    [..] aket-Dienst nach Rumänien! Dringend benötigte Lebensmittel! · Ausgewählte Qualitäten, günstige Preise. · Keine Zollkosten für den Empfänger. · Garantiert zuverlässige Direkt-Lieferung. · %ige Empfangsgarantie. · Ohne jegliche Formalitäten für Sie. · Blitzschnelle Zustellung: Nicht länger als bis Tage. Für nähere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an: JOHANN GÄRTZ, MarkgrafenstraBe , Crailsheim, Telefon: () , Telefax: () [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12

    [..] aufmerksamen Augen von Eltern, Großeltern und dem Beifall der Landsleute auf und erfreute die Zuhörer mit lustigen Weihnachtsgedichten. Auch der jährige Michael Rohrmann (ehemals Hundertbücheln) ließ es sich nicht nehmen, eines seiner selbstverfaßten Gedichte zum Besten zu geben. Mit dem neuerarbeiteten Lied ,,Süßer die Glokken nie klingen" und ,,Es ist ein Ros' entsprungen" trat der gemischte Chor der Kreisgruppe mit seinem Dirigenten Hans Stirner vor das Publikum. Wie im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 27

    [..] rem Reiseziel. Rückfahrt jeden Dienstag von Rumänien. Auskünfte täglich bei Hartig, Tel.: () Nach Rumänien mit GABI billig, sicher und gut. Stuttgart-Ulm-Augsburg-München-Ingolstadt-Nürnberg-AradHermannstadt. Abfahrten: jeden Dienstag und Samstag. Telefon () Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Paket-Dienst nach Rumänien, sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 9

    [..] aus unserer Zeit" auf. Der wenig bekannte Sammelband trägt den Titel ,,Deutscher Lehrer-Dichter über Erziehung und Schulreform" und wurde bei Ernst Wunderlich in Leipzig herausgebracht. Interessant ist nicht nur, daß für die ,,Anthologie" des Siebenbürger Sachsen deutsche ,,Lehrer Dichter" und Verleger ihre Texte, sondern daß mehrere von ihnen bereitwillig auch ihre Lebensläufe, zum Teil recht humorvoll verfaßt, Hiemesch zur Verfügung stellten. Einige der bekannteren Nam [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 11

    [..] EES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Weihnachtsgruß Christus ist unser FriedeDie Losung für das Jahr spricht eine Tatsache aus, die nicht jedem aufs erste verständlich ist. Das Augenfällige hindert uns, dem Losungswort vorbehaltlos zuzustimmen. Der Friede, ein köstliches Gut und Vorraussetzung für ein erfolgreiches Leben der Völker wie des einzelnen Bürgers, ist in unseren Tagen mehr als gefährdet. Dabei spielen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15

    [..] Eigentlichen: Hannelore Scheiber, Leiterin des Frauenreferats der Landesgruppe Bayern, hat bis vor kurzem im Rahmen der Landsmannschaft die Spätaussiedler betreut. Ihre Stelle wurde im Zuge von Sparmaßnahmen gestrichen; nicht streichen ließen sich ihre Begeisterungsfähigkeit und ihre Einsatzbereitschaft. Sie weiß Bescheid in dem Bereich und kennt die Schwierigkeiten, die Spätaussiedler zu überwinden haben. Doch sie brachte auch eine zusätzliche Dimension in die Tagung ein: di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17

    [..] trumentalist unter seinen Landsleuten als Angehöriger der sogenannten ,,Sachsen-Band", die jahrelang für die Gäste der ,,Ruia"-Hütte in der Schulerau mit Stimmungsmache bester Qualität beschäftigt war. Das ,,Naturtalent" Dowids hatte sich freilich mit dem Produzieren von U-Musik nicht zufriedengegeben, sondern zwischendurch in der Kronstädter Volkskunstschule drei Jahre lang die Trompetenklasse belegt und sich auch konkret beruflich, oder besser: handwerklich ins musikalische [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 20

    [..] ntermalung und lyrischen Einlagen dargeboten. Frau Josef, der die An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Berge nicht nur Hobby, sondern auch Leidenschaft sind, verfügt über zahlreiche selbstgeschossene Dias,, die noch für viele Vorträge reichen. Wir hoffen, daß auch im nächsten Semester der Volkshochschule welche vorgesehen werden. [..]