SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 17

    [..] -Treffen Während des diesjährigen Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl kam hier zum fünften Mal die IV. Gym-Klasse des Hermannstädter Mädchenlyzeums, Jahrgang /, zusammen. Erschienen waren nicht nur ,,Quartanerinnen", sondern auch Kolleginnen, die das Lyzeum bis zur Octava besucht haben. Unsere ehemalige Quarta hatte einen Bestand von Mädchen, davon waren beim Treffen dabei, dazu sechs Ehemänner (die restlichen Ehegatten hatten die Flucht ergriffen); vier Klasse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 12

    [..] nd Kaffee werden kostenlos gereicht; Getränke müssen bezahlt werden. Wir hoffen, möglichst viele Landsleute beim Herbstfest begrüßen zu können. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Auch die Jüngsten sind dabei Nicht nur zahlreiche Erwachsene verschiedenen Alters, sondern auch viele Kinder haben heuer zum Volksfestauftakt in ihren schönen siebenbürgischen Trachten dem Umzug der Waldkraiburger Heimatgruppen ein besonderes Gepräge verliehen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 13

    [..] sechs der damaligen Absolventen mit ihren Ehegattinnen daran teilnehmen, vier (Richard Herbert, Franz Kastenhuber, Helmut Linder und Hans Pitters) mußten im Krieg ihr junges Leben lassen, weitere drei konnten wegen Krankheit bzw. persönlichen Angelegenheiten nicht erscheinen, und von Kollegen Fritz Roth, der in der ehemaligen DDR angestellt war, haben wir leider keine Anschrift. (Es wäre sehr schön, wenn er sich bei einem von seinen Klassenfreunden melden würde!) Zur Freude [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 17

    [..] nlos vier Mitteilungsheftchen im Jahr. Das Konto in Österreich lautet: Freundeskreis Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Salzburger Sparkasse, Konto Nr. . An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 24

    [..] ren. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Witwe, Jahre alt, cm groß, gutaussehende Blondine, sucht seriösen kultivierten, ' ungebundenen Herrn ab cm groß. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Einsamkeit tut weh! Möchte nicht mehr allein sein! Er, Jahre alt, , m groß, mit eigenem Haus, ehrlich, treu, such [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7

    [..] daran, sein vorgebliches Insiderwissen mit Einsichten wie denen von Birgit Lermen zu korrigieren. Man muß eben einfach lesen können - und wollen. Auch denen, die es wollen, machen diese Dichter es zwar nicht immer leicht, sich selbst jedoch nie. Franz Hodjak beklagt die Unzulänglichkeit des eigenen Instrumentariums, der Sprache. Die ,,Begriffe, diese geheime Polizei", machen die Wirklichkeit zwar dingfest, aber nicht begreiflich. ,,Ich würde mich verteidigen, wenn ich wüßte, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 8

    [..] und problemlos, und die Andacht konnte beginnen. Wie aufmerksam die Anwesenden der kurzen aber gehaltvollen Predigt des Bischofs gefolgt waren, zeigte sich bei der Aussprache, die nach der Andacht stattfand: Es wurden nicht nur Fragen gestellt und umfassend beantwortet, sondern auch die in der Predigt formulierten Gedanken bekräftigt. Darunter das Bewußtsein, daß jeder, unabhängig davon, wo er lebt, von einer höheren Macht getragen werde und deshalb nie verzagen, vielmehr be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 10

    [..] esfall zu verschaffen, und zwar zu günstigen Bedingungen, wie sie eben nur innerhalb einer großen Gemeinschaft wie der unserigen bei entsprechend reger Beteiligung geboten werden kann. Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie sich gleich ausführlich über dieses Angebot informieren. Bitte schreiben Sie uns. Senden Sie bitte nachstehenden Abschnitt ausgefüllt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 13

    [..] rde, erlebte dann die dunklen Nachkriegsjahre der Siebenbürger Sachsen mit Verschleppung, Enteignung und gesellschaftlicher Ächtung. Wo immer er nur konnte, stand er seinen Landsleuten hilfreich zur Seite, nicht zuletzt auch als Nachbarvater und Presbyter. kam er nach Deutschland, wo er noch einige Jahre gearbeitet hat und sich ebenfalls bewähren konnte. Die Familie folgte nach. Georg Jobi ist auch hier stets zu seiner siebenbürgischen Herkunft gestanden. Immer wied [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4

    [..] lsbühl Ich folge einer langjährigen Übung und einem guten Brauch und entbiete Ihnen zum heutigen Heimattag aus Österreich ein herzliches ,,Grüß Gott". Es ist ein Gruß in Verbundenheit, dargebracht nicht nur im Namen der siebenbürgischsächsischen Vereine, die es in Wien und in Graz seit über Jahren gibt, sondern auch seitens der vorwiegend nordsiebenbürgischen Landsleute, die ihre Wagenzüge und Gespanne im Herbst östlich von Salzach und Inn zum Stehen brachten und dan [..]