SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16
[..] esundheit und einen würdevollen Lebensabend im Pflegeheim. Hilda ist seit Jahren Mitglied der Kreisgruppe Würzburg und war bis in die jüngere Vergangenheit aktiv am Vereinsleben beteiligt. Wer erinnert sich nicht an ihre Rollen in der Theatergruppe oder an ihre vielen, auswendig vorgetragenen Gedichte und Lieder bei den Veranstaltungen und auf Reisen. Die Mundharmonika war dabei stets ihre Begleiterin. Hilda war auch in der ,,Spätlese", der Zusammenkunft der Senioren in de [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 3
[..] Den Kommunismus hun mer geschafft,/ den Virus nea ... dat wer gelacht."). Auch der selbstgenähte Mundschutz mit siebenbürgischem Motiv darf natürlich in dieser Aufzählung der kreativen Leistungen während der Coronazeit nicht fehlen. Vor allem die siebenbürgischen Musiker scheinen die Auftritte vor Publikum zu vermissen, so dass das Netz als Bühne herhalten muss. Zahlreiche Musiker haben in den letzten Tagen Videos mit teils beeindruckenden Darbietungen ins Internet hochgelade [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6
[..] lenz; dadurch hat er etliche unsrer Mitbrüder und Schwestern davon genommen. Aber, du lieber Gott, wie habt ihr eure Herzen von den Elenden abgewendet, wie habt ihr euer eigen Blut, Freund, Nachbar und Verwandte verlassen. In der Krankheit habt ihr sie nicht besucht, ihr seid nicht zu ihnen gegangen, niemand hat sie getröstet, niemand weder Bissen noch Nahrung gereicht, ein Schwager, ein Bruder, ein Freund ist vor dem andern ausgewichen. Ihr habt Mund und Nasen zugestopft, ih [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:
[..] s Corona-Virus schon gegeben, dass wir auch diese Absage haben kommen sehen. Und dennoch, solange es zu etwas Bestimmtem noch keine deutliche Ansage gegeben hat, kann man immer noch hoffen. Nein, kann man nicht. Hier kommt die deutliche Ansage: Die jährliche Rüstzeit der Gemeinschaft evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer aus Siebenbürgen kann in diesem Jahr leider nicht stattfindenden. Auch wenn wir das als Vorstand sehr bedauern, aber die zur Zeit bestehenden Vorgaben müsse [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12
[..] taltungsprogramm, die Proben und gewohnten Zusammenkünfte sind zum Stillstand gekommen und einige geplante Feierlichkeiten wurden abgesagt. Wann und in welcher Form unser Vereinsleben wieder erblühen wird, ist im Moment nicht absehbar. Gerade jedoch in Zeiten der Krisen ist es schön, dass Menschen füreinander da sind und Solidarität zeigen. Die Gruppenleiter stehen im telefonischen Kontakt zu ihren Gruppen-Mitgliedern, sie unterstützen sich gegenseitig durch aufmunternde Gesp [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13
[..] Corona. Über die persönlichen Sorgen hinaus ist auch die Arbeit unserer Gruppen durch die Einschränkungen der Probenarbeit und den Ausfall von Veranstaltungen betroffen. Bei alledem wollen wir den Mut nicht verlieren und schicken Ihnen heute einen Gruß des Vorstandes. Erika Thomae, Vorsitzende der Siebenbürger Frauengruppe: ,,Gerne haben wir uns zum Frühlingskaffee getroffen oder Ausflüge unternommen. Die Vorbereitungen der Veranstaltungen ruhen zurzeit. Doch sobald die Rah [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2
[..] t wurden. Getragen von einer großen Liebe für Siebenbürgen, hat er seine, unsere Heimat in Büchern vieler Genres bekannt gemacht, von literarischen Werken über historische Texte, Kinderbücher, Musikalia und nicht zuletzt wertvolle Bildbände. Nun ist nicht nur seine Reihe ,,Über Siebenbürgen", eine Bestandsaufnahme mit Luftbildern aller noch vorhandenen Kirchenburgen, unvollendet geblieben, sondern auch viele andere begonnene oder erst geplante Buchprojekte. Einen Nachruf verö [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5
[..] elegt. Wie geht ihr mit dieser schwierigen Situation um? Welche Herausforderungen seht ihr? Die größte Herausforderung für mich und uns, als Seelsorger dieser Gemeinde, ist diese erzwungene, überhaupt nicht gewollte oder geplante Isolation und Distanz zu den Menschen! Diese Situation hat uns fast unvorbereitet überrascht. Dabei helfen uns sicher und noch vielmehr als vorher die modernen Medien, und zwar, um mit vielen Menschen in Verbindung zu bleiben. Doch die Nähe und d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] k wurde nach seiner Ankunft im November bei Bauern in Vorchdorf und Umgebung einquartiert. Bei der einheimischen und durchwegs katholischen Landbevölkerung waren die mittellosen Flüchtlinge anfangs meist nicht gern gesehen und stießen vielerorts auf Vorurteile. Den Spottreim ,,Weber, Ohler, Prall gibt es überall" hat auch Ingrid als Jugendliche noch einige Male zu hören bekommen. Doch überall, wo sie untergebracht waren oder sich ansiedelten, erwarben die Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12
[..] nzgruppe des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Augsburg unter Udo Schneider und Frank Orend dargeboten und mit viel Beifall belohnt wurden. Christian Knauer, Vorsitzender des BdV Bayern, betonte, wie wichtig es sei, dass sich nicht nur die Landsmannschaften für die Kultur und Geschichte der Deutschen aus Ost- und Südosteuropa engagieren, zumal die Erlebnisgeneration sich langsam aus dem öffentlichen Leben verabschiedet. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für A [..]









