SbZ-Archiv - Stichwort »Nora Iuga«

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] chaft, einer Welt, eines Chaos, in dem niemand auf niemanden mehr Rücksicht nimmt und der ,,Minimalismus" vorherrscht, in einer Welt, die nicht mehr hineinpasst in den immer minimaler werdenden Raum! Nora Iuga (Aus dem Rumänischen von Edith Ottschofski) Edith Ottschofski: ,,saumselige annäherung". Gedichte. Mit bildnerischen Arbeiten von Ilse Hehn, Ludwigsburg: Pop Verlag, , Reihe Lyrik Bd. , kartoniert mit bedrucktem Schutzumschlag, Seiten, , Euro, ISBN -- [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] aber dieser ­ könnte man einwenden ­ hat sich in der Zwischenzeit etwas zurückgezogen aus dem aktiven literarischen Leben. Hingegen trifft man in Seilers Anthologie neben bereits bekannten Namen von Nora Iuga bis Ioana Ieronim, von Florin Iaru bis Dinu Flmând und Ioan Es. Pop (die beiden letzteren waren übrigens an der Auswahl der Gedichte beteiligt) auch auf so manchen Unbekannten, deren oder dessen Neuentdeckung sich lohnt. Vorangestellt ist ein Vorwort des bekannten Liter [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Die bekannte rumänische Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga, (mit Künstlernamen, Eleonora Almosnino mit bürgerlichem Namen) ist am . Januar in Bukarest geboren. Sie ist Mitglied des Rumänischen Schriftstellerverbands und des PEN Club. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände: Es ist nicht meine Schuld (Vina nu e a mea, ), Die Gefangenschaft des Kreises (Captivitatea cercului, ), Ansichten über den Sch [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] iendeutschen Lyriker Rolf Bossert sowie viele weitere Akteurinnen und Akteure der rumänischen, deutschen und rumäniendeutschen Literatur wie Nicolas Born, Rolf Dieter Brinkmann, Helmuth Frauendorfer, Nora Iuga, Klaus Konjetzky, Werner Kremm, Johann Lippet, Peter Motzan, Herta Müller, Horst Samson, Dieter Schlesak, Werner Söllner, Anton Sterbling, Erwin Josef igla, William Totok, Richard Wagner und Ernest Wichner. Folge der ,,DONAUWELLEN. Der Südostcast" über ,,Rolf Bossert [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] der Stadt Hermannstadt, Band ). Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Ottschofski, Edith: Clipe. Augenblicke. Clins d`oeil. Ins Rumänische übertragen von Nora Iuga, ins Französische von Alain Jadot. Casa de Pariuri literare, Bukarest, Seiten, Lei (, Euro), ISBN -. Pârvulescu, Ioana: Wo die Hunde in drei Sprachen bellen. Aus dem Rumänischen von Georg Aescht. Zsolnay Verlag, Wien, Seiten, Euro, ISBN - [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] bald wie möglich nachzukommen, doch die Zeitläufte haben anderes vor. Begonnen hatte die . Auflage am . August im Innenhof der Deutschen ,,Alexander Tietz"-Bibliothek mit einer Lesung der Autorin Nora Iuga (Bukarest) aus dem Band ,,Ausgewählte Gedichte", erschienen im ,,Banatul Montan"-Verlag Reschitza als . Buchveröffentlichung des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins ,,Deutsche Vortragsreihe Reschitza". Im Beisein von Ioan Bolovan und Rudolf Gräf sowie des Übe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] zu früh verstorbenen Chef der Zeitschrift Volk und Kultur, Franz Storch, zu sprechen ... Ich empfehle allen Poesieliebhabern die Gedichte der Edith Ottschofski, sie sind tatsächlich ein Leckerbissen! Nora Iuga Edith Ottschofski: ,,Clipe. Augenblicke. Clins d'oeil", rumänische Übersetzung: Nora Iuga, französische Übersetzung: Alain Jadot, Casa de pariuri literare, Bukarest, , Seiten, ISBN ----, Preis: , Lei (, Euro), zuzüglich Versandkosten, zu beste [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] eil durch neue Texte von Karin Gündisch, Christian Konnerth, Eginald Schlattner, Franz Hodjak und Dana Ranga. Im Feuilleton finden sich unter anderem ein Text über Sieglinde Bottesch, Würdigungen von Nora Iuga und Johann Lippet sowie ein Interview mit der Schriftstellerin Barbi Marcovi. Rezensionen und Besprechungen sowie Nachrichten aus dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), das die Zeitschrift halbjährlich im Regensburger Ve [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] der Gegenwartslyrik, in der Texte von rumänischen Autor*innen, u.a. von Ana Blandiana, Aurel Pantea, Mircea Crtrescu, Dinu Flamand, Ioan S. Pop, Grete Tartler, Rodica Draghincescu, Emil Hurezeanu, Nora Iuga, Robert erban, Matei Viniec ins Deutsche übertragen werden. Es wird nach Dieter Schlesaks Anthologie ,,Gefährliche Serpentinen", die rumänische Dichter mit insgesamt Gedichten vorstellt, die dritte Anthologie dieser Art sein. Die etwa Übersetzer der ersc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] der Komponist es hat entstehen lassen, versteht man es erst, wenn man es mit seinen eigenen Sinnen aufnimmt. Viele der Gedichte sind Liebesgedichte. Wer war Ihre Muse und welcher Dichter Inspiration? Nora Iuga, die Grande Dame der rumänischen Gegenwartsliteratur, spricht in ihrem Vorwort zu meinem dritten Gedichtband ,,Rot" in einem feinfühligen Exkurs über die Poesie und den Dichter, von dem primären Instinkt des Dichters, ausschließlich Liebesgedichte zu schreiben. ,,Liebe [..]