SbZ-Archiv - Stichwort »Nora Iuga«
Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6
[..] eutschen Literaturtage in Reschitza, zeitgleich mit der feierlichen Verleihung des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises , die in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen musste. Die Jury unter Vorsitz von Nora Iuga bestimmte den in Moskau geborenen und in der Schweiz lebenden Alexander Estis zum ersten Preisträger des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises. wk/sam [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10
[..] Gezeigt wurde eine filmische Retrospektive unter dem Titel Auflagen ,,Deutsche Literaturtage in Reschitza" von Alex Calcan (TVR Bukarest). Es folgten Buchpräsentationen, Vorträge und Lesungen von Nora Iuga, Joachim Wittstock, Horst Samson, Dagmar Dusil, Josef Balasz, Beatrice Ungar, Carmen Elisabeth Puchianu etc. die meisten online, einige im Freien. Der erste Preisträger des Rolf Bossert Gedächtnispreises, Alexander Estis (Schweiz), las per Videoübertragung. Die ursprü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6
[..] mus. Dem wissenschaftlichen Teil folgt eine gehaltvolle Literatursektion mit Beiträgen von zehn namhaften Autoren, unter ihnen Noémi Kiss, der letztjährige Katzendorfer Dorfschreiber Thomas Perle und Nora Iuga. Wissenschaftliche Rezensionen, belletristische Besprechungen, ein kleiner Themenschwerpunkt zur diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt Rijeka (der im nächsten Heft fortgesetzt wird) sowie das Feuilleton, das unter anderem ein Interview mit Iris Wolff und eine Würdi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7
[..] edert und umfassen Beiträge. Im ersten Teil ,,Zur Person Porträts und Erinnerungen" schildern die in der deutschen und rumäniendeutschen Literatur- und Wissenschaftspublizistik bekannten Autoren Nora Iuga, Wulf Kirsten, Alexander Ritter, Walter Engel, Horst Samson, Hellmut Seiler und Carmen Elisabeth Puchianu Begegnungen und Gespräche mit Joachim Wittstock im Laufe mehrerer Jahrzehnte, beginnend mit den frühen er Jahren in Rumänien bis in die jüngste Gegenwart. Die u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8
[..] ert"-Preisträger Bewerbungen aus fünf Ländern standen zur Auswahl für den erstmalig zu vergebenden ,,Rolf Bossert"-Gedächtnispreis. Die Jury unter dem Vorsitz der Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga (Mitglieder: Werner Kremm, Horst Samson, Hellmut Seiler als Ur-Initiator des Preises, Dr. Olivia Spiridon) hat sich am letzten Februartag auf einen Preisträger festgelegt: Der mit Euro dotierte Preis, der im Rahmen der ,,Deutschen Literaturtage von Reschitza" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5
[..] Übersetzer und Sprachkünstler" geehrt. Seit erscheinen in stetem Rhythmus von ihm ins Deutsche übertragene große Werke der rumänischen Literatur, etwa der Bücher von M. Blecher, Norman Manea und Nora Iuga. Für den Zsolnay Verlag hat er Werke von Liliana Corobca (,,Der erste Horizont meines Lebens", ), Varujan Vosganian (,,Buch des Flüsterns", , ,,Das Spiel der hundert Blätter", , ,,Als die Welt ganz war", ) und Ctlin Mihuleac (,,Oxenberg & Bernstein", [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6
[..] einer positiven Erinnerungskultur an Kaiser Franz Joseph. Der Literaturteil umfasst Prosatexte von Felicitas Hoppe, Cornelius Scherg, Frieder Schuller und Hellmut Seiler sowie Lyrik von Franz Hodjak, Nora Iuga, Hellmut Seiler und Richard Wagner. Illustrationen von Astrid Hodjak begleiten die Texte. Die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Spiegelungen (herausgegeben von Florian Kührer-Wielach) fördert mit wissenschaftlichen und literarischen Beiträgen sowie Informationen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6
[..] t, bevor es dann ins Theater ging. Am Sonntag wurde die Ausstellung mit dem Verband Ungarndeutscher Künstler und Autoren effektvoll eröffnet. Das Bonbon der Literaturtage war wie stets die Lesung von Nora Iuga, die nach ihren surrealistischen Gedichten in der Übersetzung von Georg Aescht auch ein auf Deutsch geschriebenes Gedicht vorlas, mit dem Heine-Vers als Titel ,,Denk ich an Deutschland". Alsdann verortete die Dorfschreiberin aus Katzendorf , Dagmar Dusil selbst Rapu [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9
[..] ch um ein Gemeinschaftswerk, was erklärt, dass es drei Herausgeber gibt und mehr Übersetzer () als Texte. Diese Vielfalt spiegelt sich allerdings auch inhaltlich wider. Von renommierten Autoren wie Nora Iuga, Gabriela Adameteanu und Dan Lungu bis zu Debütantinnen wie Adina Rosetti oder Corina Sabu wurde Prosa aufgenommen, die die zeitgenössische rumänische Literatur in großer Bandbreite exemplarisch darzustellen vermag. Familien- und Liebesgeschichten, historische und Spion [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5
[..] Krieges. Nach den Rezensionen und Berichten folgt der charmante literarische Teil, der mit den Preisträgern des Spiegelungen-Preises für Lyrik glänzt: Lothar Quinkenstein, Kristiane Kondrat und Nora Iuga. Neben den lyrischen Miniaturen von Dana Ranga stehen dann der Romanauszug von Paul Schuster sowie mehrere literarische Interventionen zu einer Ausstellung aus dem ungarndeutschen Museum. Das Feuilleton rundet diese heimatverbundene und dennoch kosmopolitische Ausgabe d [..]