SbZ-Archiv - Stichwort »Norbert Petri«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] ution geworden. Mit Andreas Nikolaus (-), Georg Bachner (-), Karl Theil (-), Richard Oschanitzky (-), Otto Eisenburger (-), Carl Gorvin-Glückselig (-), Norbert Petri (-) und Adolf Hartmut Gärtner (*) gehörte Kurt Mild in die Reihe jener in leitenden Funktionen tätigen siebenbürgischen Musiker, die in den zwanziger bzw. dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts begonnen hatten, das Musikleben Siebenbürgens aus eigenen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3

    [..] n, zahlreiche Gäste beim Festabend begrüßen: den Bürgermeister der Patenstadt Wels, Peter Koits, die Welser Altbürgermeister Leopold Spitzer und Karl Bregartner, den Heimatvertriebenensprecher der ÖVP, Nationalrat Norbert Kapeller, die Landtagsabgeordnete Helga Moser, Hofrat Bruno Wuppinger, ehemaliger Bürgermeister von Elixhausen bei Salzburg, die Pfarrer Gerhard Grager und Georg Zimmermann, die Gesandte der Rumänischen Botschaft in Wien, Adriana Stnescu, den Bundes- und Föd [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12

    [..] ,Angekommen ­ Angenommen" Zweiter Nationalratspräsident Spindelegger im Haus der Heimat Am . September wurde im Haus der Heimat in Wien das Buch ,,Parlamentarische Gedenkreisen im Gedenkjahr " öffentlich vorgestellt. Bei der Präsentation waren der Zweite Nationalratspräsident Dr. Michael Spindelegger und der Nationalratsabgeordnete Ing. Norbert Kapeller, Vertriebenensprecher der Österreichischen Volkspartei, zugegen. Der Termin lag zwar kurz vor den Wahlen, doch die Vor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10

    [..] harmonie Kronstadt, Programm: Paul Richter ­ Karpatische Suite, Veranstaltungsort: Armeehaus. . Oktober, Uhr: Kammermusikabend mit dem Trio Contraste und dem Duo Manoleanu. Im Programm Werke von Norbert Petri, Heinrich Neugeboren/Henri Nouveau u. a. Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Honterusgemeinde. . Oktober, ab Uhr: Orgelfahrt ins Burzenland, Tartlau, Honigberg, Heldsdorf. Uhr: Einweihung der restaurierten Prause-Orgel in Weidenbach. . Oktober, Uhr: Chor [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 10

    [..] uch mal eine Auszeit zu nehmen. Diesmal ging der Ausflug vom . bis . April nach Schnattern-Waldeck bei Isny. Die im Wald gelegene Hütte war der ideale Ort für die jungen Leute, um Spaß zu haben und sich von den vielen Auftritten und Proben zu erholen. Am Freitagabend kochten sie gemeinsam Gulasch mit Spätzle und tanzten dann ­ dank der von Norbert Tiehs mitgebrachten Musikanlage ­ bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag wurden nach dem Frühstück in gemütlicher Runde T [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] anthologischen Liederbücher einer späteren Zeit enthalten nur wenige Lieder von Meyndt: In ,,Siebenbürgen, Land des Segens" (, , ) sind es immerhin noch neun, in ,,Lieder der Heimat" (Hg. Norbert Petri, Kronstadt, o.J.) und im Siebenbürgischen Chorbuch () nur noch je zwei, in ,,Deutsches Liedgut" (Hg. Andreas Porfetye, Bukarest ) findet sich nur eins. So macht also die Neuausgabe Ackers wieder alle Meyndt-Lieder zugänglich und bietet Möglichkeiten der Ausw [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2

    [..] chätzung und Anerkennung. Dafür danke ich! Ich bitte Sie, Herrn Ministerpräsident Günther Oettinger unsere besten Grüße zu überbringen. Aus Hessen begrüße ich den Präsidenten des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann mit seiner Gattin. Liebe Familie Kartmann, Sie gehören fest zu uns. Eine ganz besonders große Freude ist es mir, den Oberbürgermeister unserer Haupt- und Hermannstadt und Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Herrn Klaus Johannis mit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8

    [..] arunter den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein, den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, Bürgermeisterin Hildegard Beck, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, den baden-württembergischen Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta, seitens Rumäniens den außenpolitischen Berater des Premierministers, Florin Vodi, und die neue Generalkonsulin in München, Brândua Predescu, die Vertreter der deutschen Minderhei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12

    [..] sen, ermöglichte er doch einem Forumsvertreter den direkten Dialog mit den Heimattagsbesuchern. Die Veranstaltung im Evangelischen Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche wurde vom Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius moderiert, der unter den Anwesenden den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgensforums, sowie Ehrenobmann Dr. Fritz Frank und Bundesobmann Volker Petri vom Bundesverband in Österreich begrüßen konnte. In d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] gswerk, das noch Geld für Kultur zur Verfügung hatte, und wir können annehmen, dass die Leitung des Werks uns Sachsen damals gut gesinnt war. So wurde unter der Führung des Dirigenten und Komponisten Norbert Petri die Operette ,,Die Landstreicher" von Ziehrer aufgeführt, mit einer Vielzahl von Laienspielern, Sängern (man holte sich Verstärkung aus Weidenbach) und Tänzern. Und ­ man staune ­ auf dem Plakat lesen wir: Spielleitung Miu Fotino, verdienter Künstler des Volkes! Und [..]