SbZ-Archiv - Stichwort »Norbert Petri«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 10

    [..] ván Horváth, schickte dem Ballkomitee schriftliche Grußworte zu. Aus den Reihen der österreichischen Politik konnten Katharina Pfeffer, Vertriebenensprecherin der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), Norbert Kapeller, Vertriebenensprecher der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), Barbara Rosenkranz, Nationalratsabgeordnete der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), der Wiener Landtagsabgeordnete Volkmar Harwanegg sowie Harald Ofner als ehemaliger Justizminister der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13

    [..] Telefon: ( ) . Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Susanna und Karl Zelch aus Großprobstdorf, wohnhaft in Lüneburg Wenn sich der Tag der Hochzeit jährt in Ehen, die sich gut bewährt, was heutzutage leider rar, dann gratuliert man gern dem Paar. Es gratulierten euch ganz herzlich: Karl und Renate Astrid und Heinz Norbert und Bettina Maria und Peter sowie die Enkelkinder Thomas, Markus, Nathalie und Manfred Anzeige Männergesangverein Merzhau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4

    [..] ans Mokka. Als in Kronstadt, dem damaligen Stalinstadt, die ,,Deutsche Spielgruppe für Lieder und Tänze" gegründet wurde, wirkten Irene und Hans Mokka bei der ,,Fidelio"-Aufführung mit, die Norbert Petri dirigierte. Doch es waren nicht nur ihre siebenbürgischen Wurzeln, die sie mit dieser Kulturlandschaft verbanden, sondern auch vielfältige enge freundschaftliche und geistige Beziehungen zur Elite siebenbürgisch-sächsischer Schriftsteller und Künstler jener Zeit. So [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 11

    [..] sterium für europäische und internationale Angelegenheiten sowie die österreichischen Vertretungsbehörden haben ein Referat für deutschsprachige altösterreichische Volksgruppen im Außenministerium geschaffen. Damit solle das Engagement für die Angehörigen dieser Volksgruppen vertieft, die Betreuung und innerösterreichische Koordination verbessert werden, so Staatssekretär Hans Winkler. Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Vertriebenensprecher Norbert Kapeller hatte sich in die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11

    [..] en Stücke und auch passende Stoffe dabei hatte. Die meisten Teilnehmerinnen entschieden sich dafür, diese für Siebenbürgen typische Handarbeitstechnik zu erlernen. Das köstliche Mittag essen bereitete uns Norbert zu, Koch in einem großen Hotel in St. Wolfgang. Norbert und Manfred leisteten uns beim Essen nicht nur Gesellschaft, sondern erledigten sogar das Abräumen und den Abwasch. Danke dafür! So konnten wir bei einem Verdauungsspaziergang frische Luft tanken und uns dann gl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] ch mit Eigenschöpfungen, Bearbeitungen oder als Multiplikatoren an dieser Bewegung: Rudolf Lassel, Eduard Orendi, Andreas Nikolaus, Friedrich August Friedsmann, Franz Xaver Dressler, Ludwig Schmidts, Norbert Petri, Walter Scholtes, Anneliese Barthmes, Ernst Irtel, Karl Fisi, Hans Peter Türk. Vor Kirchner schon hatten Johann Lukas Hedwig, Hermann Bönicke, Andreas Buchholzer, Georg Meyndt und Michael Zikeli ähnliche Lieder komponiert. Diese waren jedoch ­ außer der Volkshymne v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 11

    [..] ). Dem Gesetzgeber kann man nur ein gesundes Augenmaß wünschen, um eine solche gerechte Entscheidung zu finden. Ich hoffe insbesondere, dass er sich bei einer Neuregelung nicht wieder völlig übereilt von der Kassenlage leiten lässt, sondern auch auf die berechtigten Interessen der Betroffenen Rücksicht nimmt. Norbert Schädlich, Dachau Nachbarschaft Schwanenstadt ,,Buhai" ­ Am . Juni veranstaltete die Nachbarschaft ihren schon traditionellen ,,Buhai". Vor der evangelischen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 21

    [..] , eintreffen. Festakt im Parlament in Wien Verantwortung für Heimatvertriebene und Heimatverbliebene Im Rahmen eines Festaktes im Parlament am . Mai d.J. erstatteten die Vertriebenensprecher der politischen Parteien Österreichs, Norbert Kapeller (ÖVP), Werner Kummerer (SPÖ), Anton Wattaul (BZÖ), Barbara Rosenkranz (FPÖ) und Terezija Stoisitz (Grüne) einen Leistungsbericht über ihre Aktivitäten. Die Veranstaltung erhielt ein besonderes Gewicht durch di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7

    [..] und lud zu einem wie immer köstlichen Büfett ein. Auch den jungen Zuschauern hat es gefallen und man saß in lebhaften Gesprächen noch lange beisammen. Traute Zoltner Parlamentarier besuchten Siebenbürgen Auf Initiative des ÖVP-Abgeordneten Norbert Kapeller besuchten anlässlich des Gedenkjahres die Vertriebenensprecher des österreichischen Nationalrates die deutschen Minderheiten in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie in Ostmittel- und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 1

    [..] lreichen Adventsfeiern, Weihnachts- und Silvesterbälle sind geeignete Anlässe zu(Fortsetzung auf Seite ) Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel im Gespräch mit Christa Hennrich, Sekretärin und Mitglied des Frauenkreises des Vereins Wien der Siebenbürger Sachsen, die weiteren Personen von links nach rechts: Obfrau Martina Niestelberger, Sofie Anders-Kraus, Ehrenobmann Oberingenieur Kurt Schuster, Horst Hennrich und Norbert Kapeller, Vertriebenensprecher der ÖVP. Bundeska [..]