SbZ-Archiv - Stichwort »Norddeutschland«
Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3
[..] brochen in Ehrenämtern der Landsmannschaft gewirkt und dabei deren Verbandsarbeit entscheidend mitgeprägt. Nach Kindheitsjahren in Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt kam der junge Bonfert nach Norddeutschland. Sein Vater, der ursprünglich konservativ nationale Politiker Alfred Bonfert, der dann aber in der NS-orientierten ,,Erneuerungsbewegung" der dreißiger Jahre eine nicht unwichtige Rolle gespielt hatte, war für die Reichsführung SS unter Himmler und für die von ihm [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 2
[..] cheiden, welche Projektanträge aus den DM des laufenden Jahres finanziert werden, teilte das Sozialministerium in Düsseldorf auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung mit. sb Rühriger Verein in Norddeutschland Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und langjährige Vorsitzende der deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe in Bonn, Klaus Francke, wurde kürzlich in Hamburg zum neuen Präsidenten der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland gewählt. Die Vereinigu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 32
[..] Liebe endet, suche ich die passende Siebenbürgerin. Bin -jährig, cm groß, Nichtraucher, berufstätig, habe Charakter, Herz und Interesse für Natur, Musik und Tanz, Sport, Literatur und wohne in Norddeutschland. Deine Zuschrift, vielleicht mit Bild, bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Attraktive -jährige Dipl.-Ingenieurin, ca. , m groß, sucht immer noch ihre bessere Hälfte. Falls du auch noch nicht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 4
[..] n sicherlich zur rumänischen Empfangsdelegation. Der -jährige, in Königsberg geborene Ostpreuße war vor den Russen geflüchtet und arbeitete Jahre lang als Personalchef von Axel Andersen für Norddeutschland, der größten Wirtschaftsprüfungs- Und Steuerberatungsgesellschaft der Welt. Vor , als er sein Amt als Honorargeneralkonsul antrat, hatte er kaum etwas mit Rumänien zu tun gehabt, hat sich aber in den letzten fünf Jahren durch sein vielseitiges Engagement eine [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13
[..] und betonte, daß sich die Siebenbürger Sachsen besonders gut in Deutschland eingegliedert hätten und als gute, fleißige Kirchgänger bekannt seien. Unterwegs nach Helgoland Eine fünftägige Reise nach Norddeutschland trat unsere Kreisgruppe am . Mai an. Wie in den vergangenen Jahren hatten sich die Mitglieder aufgrund einer Fragebogenaktion für die Reise eingeschrieben. So konnten die Übernachtung in der Jugendherberge Büsum, direkt an der Nordseeküste, und eine Schiffsreise [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 19
[..] Für gute Unterhaltung sorgt die Band ,,Devis" bis . Uhr morgens. Da für Essen und Trinken reichlich gesorgt wird, bitten wir, keine Getränke mitzubringen. K.Pelger Kreisgruppe Heilbronn Reise nach Norddeutschland Kürzlich unternahmen wir eine Reise nach Norddeutschland, besichtigten Bremen mit Rathaus und Roland, und Schnoor, dann Hamburg mit Innenstadt und Rathaus, Sankt Pauli, Reeperbahn und Fischmarkt und lernten Hamburgs Speicherstadt während einer Fleet [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 32
[..] nette Partnerin zum Aufbau einer Beziehung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, AlbertRoß /II, München, unter KA -. Siebenbürger, Jahre alt, wohnhaft in Norddeutschland, sucht eine ehrliche, treue Siebenbürgerin für eine gemeinsame Zukunft. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, Unter KA -. Rumänische Urkunden übersetzt und beglaubigt Dr. Marina Marinescu beeidigte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 17
[..] Gmünd und Stuttgart. Ein beeindruckendes Finale bot anschließend nochmals ein gemeinsamer Aufmarsch von etwa Trachtenpaaren und ein gemeinsamer Tanz, der ,,Sprötzer Achterrüm", ein Volkstanz aus Norddeutschland. Für das Mitwirken sei an dieser Stelle allen Gruppen gedankt; es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis für die mitwirkenden Jugendlichen, aber auch für das Publikum, hier dabeisein zu dürfen. Der reibungslose und zügige Ablauf des ,,Offenen Tanzens" ist mehrhe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 11
[..] der SJD, Margot Schnell, studierte anschließend mit den anwesenden Paaren mehrere siebenbürgische Volkstänze aus dem Tanzbuch von Marie Luise Schuster sowie den ,,Sprötzer Achterrüm", einen Tanz aus Norddeutschland, ein. Die Tänze sollen am Pfingstsonntag von allen Gruppen gemeinsam vor der Schranne aufgeführt werden. Da das Proben zügig voranging, konnten am späten Nachmittag noch Einzelheiten des Offenen und Gemeinsamen Tanzens in Dinkelsbühl erörtert werden. Wie in dieser [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 6
[..] Schule gegründet und eine kleine evangelische Kirche gebaut. Im Jahre mußte der Wissenschaftler seine geliebte Heimat verlassen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Gefangenenlagern der Engländer in Norddeutschland und Arbeiten in Lindau am Bodensee verschlug es Teile der Familie Hügel nach Brasilien. Hier fand Dr. Hügel rasch eine verantwortungsvolle Anstellung bei der staatlichen Erdölgesellschaft in Bahia/Salvador. Bis forschte er dort erfolgreich, hielt Vorlesungen [..]









