SbZ-Archiv - Stichwort »Norddeutschland«
Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 12
[..] und Dienstleistungen angesagt. . mo Kochbuch aus Siebenbürgen Ein kleines ,,Kochbuch aus Siebenbürgen" ( Seiten) hat Dr. Anneliese Köb in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, der Rumänienhilfe der Kirche beim Roland in Wedel sowie mit finanzieller Unterstützung der Landesgruppe Hamburg/ Schleswig-Holstein herausgegeben. Es kann für Euro (einschließlich Versand) bei Helmut Beer, , Hamburg, Telefon: () , E-Ma [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 16
[..] senwart: Studienrätin Karin Zickermann. Zur Bereicherung des Programms hatte Helmut Beer den Schriftsteller Hans Bergel zu einem Vortrag eingeladen. Bergel, der sich gerade auf einer Vortragsreise in Norddeutschland aufhielt, berichtete seinen Zuhörern über die bürokratischen Mechanismen der Akteneinsichtnahme im Bukarester Archiv der Securitate-Dossies und über die Konsequenzen des Aktenstudiums. Der Einblick in die Securitate-Akten durch einen Siebenbürger, der eine öffentl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 18
[..] uf ein gutes Gelingen. Der Vorstand Kochbuch aus Siebenbürgen Ein kleines ,,Kochbuch aus Siebenbürgen" ( Seiten) hat Dr. Anneliese Köb in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, der Rumänienhilfe der Kirche beim Roland in Wedel sowie mit finanzieller Unterstützung der Landesgruppe Hamburg/ Schleswig-Holstein herausgegeben. Es kann für Euro (einschließlich Versand) bei Helmut Beer, , Hamburg, Telefon: () , E-M [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15
[..] onika Ungar Hamburg/Schleswig-Holstein Deutsch-rumänischer Poesie-Abend Zu einem deutsch-rumänischen Poesie-Abend mit der Lyrikerin Ursula Kramm Konowalow lädt die Deutsch-Rumänische Gesellschaft für Norddeutschland e.V. für Freitag, den . Oktober, . Uhr, in den ,,Lichtwarksaal" der CarlToepfer-Stiftung, , in Hamburg ein. Die Lesung wird von Studienrat Kai Nerger an der Querflöte musikalisch umrahmt. Die Schriftstellerin liest aus ihrem kürzlich be [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21
[..] waren rund Besucher in dem -EinwohnerStädtchen dabei. Beeindruckend war die Vielfalt der deutschen Trachten, die im Zug geografisch nach Trachtenlandschaften geordnet waren. Trachten aus Norddeutschland mit riesigen Kopfschleifen waren ebenso vertreten wie die Trachten des Schwarzwaldes mit ihren Bollenhüten oder den berühmten, glasperlenbesetzten Brautkronen, sorbische Trachten aus der Lausitz und dem Spreewald, bayerische Trachten, aber auch Gruppen aus dem ben [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 17
[..] ch die Jugendgruppe Ludwigsburg gestellt. Die Zauberei der jungen Künstler wurde mit viel Applaus belohnt. Mit Volkstänzen aus aller Welt, vorwiegend aus deutschsprachigen Gebieten, wie Siebenbürgen, Norddeutschland, Schlesien und Sudetenland, dargeboten von den Jugendtanzgruppen Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Astrid Reiner, Michaela Goschler, Renate Fritsch und Elke Penteker, wurde das offizielle Programm abgeschlossen. Zu erwähnen ist, dass die Tanzg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 17
[..] hwungvoll mehrere Tänze vor. Unter der kompetenten Leitung von Astrid Rheiner, Michaela Goschler und Renate Fritsch erfreuten die Jugendlichen mit Tänzen aus Siebenbürgen, Schlesien, dem Sudetenland, Norddeutschland und anderen deutschsprachigen Regionen. Applaus begleitete viele der schwungvollen Tänze, und zum Schluss erhob sich das Publikum zu lang anhaltendem Beifall. Der gelungene Auftritt ist nicht zuletzt das Resultat einer jahrelangen Freundschaft der beiden Kreisgrup [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 14
[..] anzgruppe in Jungsächsischer Tracht mit jugendlichem Schwung begeisterte. Zu den gekonnt vorgeführten Tänzen gehörten neben solchen aus Siebenbürgen wie ,,Reklich Med" (Jungsächsisch) auch solche aus Norddeutschland (,,Krüzkönig"), Schlesien oder Böhmen, lauter anspruchsvolle Tänze, die nach original überlieferten Tanzbeschreibungen einstudiert wurden. Die Darbietungen beider Programmteile wurden mit reichlichem Applaus, Dankesreden und mit einer finanziellen Unterstützung be [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 17
[..] milien. Hamburg/Schlesivig-Holstein Kochbuch aus Siebenbürgen Ein kleines ,,Kochbuch aus Siebenbürgen" ( Seiten) hat Dr. Anneliese Köb in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, der Rumänienhilfe der Kirche beim Roland in Wedel sowie mit finanziellen Unterstützung unserer Landesgruppe herausgegeben. Es kann für Euro (einschließlich Versand) bei Helmut Beer, , Hamburg, Telefon: () , E-Mail: [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 25
[..] in Hamburg wurde neben vielen anderen Publikationen auch ein ,,Kochbuch aus Siebenbürgen" ( Seiten) vorgestellt, das Dr. Anneliese Köb in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, der Rumänienhilfe der Kirche beim Roland in Wedel sowie mit finanzieller Unterstützung unserer Landesgruppe herausgegeben hat. Die Entstehungsgeschichte des Buches ist von einem siebenbürgisch-sächsischen Schicksal geprägt: Die Cousi' ne der Herausgeberin, Karoli [..]









