SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4

    [..] er (vorne Mitte), Christoph de Vries, Dr. Bernd Fabritius Zurzeit muss der Hilfsverein Stephan Ludwig Roth e.V. als Träger und Verpächter unseres nun bereits -jährigen Siebenbürgerheims Rimsting wieder einmal dringende bau- und energietechnische Maßnahmen durchführen, die einerseits von Politik und Behörden vorgegeben und andererseits wegen des hohen Alters der Betriebstechnik im Heim unvermeidlich sind. Diese sind aber auch insbesondere für die Vermeidung künftiger Betrieb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] r R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) aber unabdingbar, dass die Betroffenen ihre Lebensbescheinigung pünktlich einreichen, betonte er. Es wurde vereinbart, dass die Behörden gegebenenfalls noch einmal an die Abgabefristen erinnern. Auf Initiative des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, wurde während des Besuchs der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf im Gespräch mit ihrer rumänischen Amtskollegin Simona Bucura-Oprescu am . Septem [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7

    [..] wird in der gleichen Besetzung (außer dem Vortrag von Prof. Walter Hutter) am Sonntag, den . November, um . Uhr, in Nürnberg, im Haus der Heimat, , (direkt an der Endstation U Langwasser Süd), noch einmal aufgeführt. Irtel, Jahrgang , wirkte nach seinem Musikstudium an der Klausenburger Musikakademie als Musiklehrer und Chorleiter zuerst in seiner Heimatstadt Mühlbach, danach in Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch. Nach seiner Aussiedlung nach Deuts [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] als Gefahr und Schmerz (,,Denn alles hat angefangen"). Horst Samson ist eben ein Dichter unserer Zeit, längst angekommen in der heutigen deutschen Lyrik. Er ist kein Nostalgiker. Aber trotz aller expressionistischen, zuweilen sprühenden Sprachkraft, bei allem kämpferischen Protest gegen den Zustand der Welt erscheint er mir doch wie ein verkappter Romantiker, dem die ,,blaue Blume" entrückt ist, der aber nicht aufgibt. ,,Algorithmus der Natur": ,,Ein blauer Tag, September./ D [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] f die Kunstgeschichte früherer Epochen erweitert. Die Schau in der Kunsthalle Tübingen und ein zur Ausstellung entwickelter Katalog mit Installationsaufnahmen stellt ihren künstlerischen Austausch mit Genres der ,,hohen Kunst" wie dem Stillleben, dem Porträt sowie dem Interieur anhand von alten und neuen Werkgruppen nach langer Zeit wieder einmal im Überblick vor. Die für die Räume der Kunsthalle entwickelte raumgreifende Installation verbindet die unterschiedlichsten Medien [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14

    [..] ,,Vaterländer" ist das wahrscheinlich genauso. Bereits auf dem Deckblatt erkennen Draufblickende recht schnell ein innig verliebtes Paar. Gefühlte fünfeinhalb Sekunden weiter ist dieses Duo passgenau noch einmal abgebildet. Nur sorgt jetzt der deutlich erkennbare morbide Charme einer recht bekannten rumänischen Universitätsstadt mit ihren Fassaden eindeutig für klarere Konturen ... Für den gern schauspielernden Autor taugt dieses Motiv als ultimativer Aufhänger, um eigene Fa [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] chaften zu knüpfen. Jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Der erste Termin ist am . November um . Uhr im Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , in München. Interessierte können sich einmal im Monat auf viel Spaß, Bewegung und geselliges Beisammensein freuen. Tanzen verbindet ­ sei dabei und werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft! Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail bei martina Wir freuen uns auf euch! Kreisgruppe München Aus [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] hsam, Schriftsteller und Journalist, las aus seinem Buch ,,Doswidanja Stalin" und Horst Gehan, Organist und Musiker, gab ein Orgelkonzert in der Neupfarrkirche. Bei einer Kulturtagung in Norddeutschland lernte sie diese drei Herren kennen, wo auch die Idee geboren wurde, einmal in Regensburg eine Begegnung zu organisieren. Dies sollte nicht die letzte Veranstaltung sein, die von Helmine organisiert oder tatkräftig begleitet wurde. Sie war Mitglied im Aussiedlerbeirat und spät [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23

    [..] Bruderund Schwesternschaft (Entwurf Katharina Prall) für einen Jugendwettbewerb gestickt. Der Wandbehang erhielt damals den . Preis und gilt heute als bedeutendes Zeitdokument. Bei der Gelegenheit möchten wir uns noch einmal bei der Landesgruppe NRW und der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni für die Bereitstellung des Wandbehangs und der ,,Kohle-Ausstellung" bedanken. Im Lauf der Feierlichkeiten sprachen auch zahlreiche Ehrengäste, darunter der Schirmherr der Veranstalt [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24

    [..] Helfer, an unsere Gäste für ihr Kommen und an das Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz für die finanzielle Unterstützung. Ohne sie wäre dieser Abend nicht möglich gewesen." Der Open-Air-Singabend hat einmal mehr gezeigt, wie stark die siebenbürgische Gemeinschaft auch fern der Heimat zusammensteht. Schon jetzt freuen sich alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Ramona Linz Kreisverband Rüsselsheim Ein Hoch auf die Jubiläumsfeier Jahre Kreisverband u [..]