SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] gsreise zu den eigenen Wurzeln ­ ein Erlebnis, das Identität greifbar machte und Heimat spürbar werden ließ. Rund Gäste reisten eigens aus Deutschland an, um dabei zu sein. Der jüngste Teilnehmer der Projektgruppe Haferland war gerade einmal sechs Monate alt ­ ein berührendes Zeichen dafür, wie generationenübergreifend und zukunftsorientiert dieses Projekt gedacht ist. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben ­ insbesond [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] r war Freiheit eine Nische ­ Familie, Freunde", hob Dr. Porr an, der rund ein ,,halbes Leben in Unfreiheit" verbringen musste. ,,Man durfte frei denken ­ aber was nütze es einem, wenn dem nicht die Freiheit des Handelns folgen konnte", philosophiert er. Wer hätte gedacht, dass die Freiheit einmal wieder gefährdet sein könnte ­ durch antidemokratische Kräfte im Parlament. ,,Freiheit ist ein Gut, das durch Gebrauch wächst, durch Nichtgebrauch dahinschwindet", zitierte er warnen [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17

    [..] n Veranstaltungen. . November: Adventsfeier .-. Dezember: Weihnachtsmarkt . Dezember: Nikolausparty . Dezember: Silvesterball Svenja Hajek Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Einladung zum Herbstkonzert Einmal im Jahr gibt es von der Siebenbürger Blaskapelle standardmäßig ein Herbstkonzert ­ das nächste am . November in der Stadthalle Holzgerlingen, (Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr). Dem konzertanten Teil der Blaskapelle folgen Tanz- [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18

    [..] ester Bestandteil des Jahreskalenders und stärkt das Motto ,,der Wurzeln bewusst sein". Gemeinsam haben wir an die alte Heimat erinnert und die neue gefeiert. Das ist Integration unter Wahrung der Identität. Oder wie Dr. Thomas de Maizière einmal so treffend sagte: ,,Vergangenheit bewältigen, in der Gegenwart leben, Zukunft gestalten ­ so lässt sich die Arbeit des Bundes der Vertriebenen seit seiner Gründung auf den Punkt bringen." Das Jahresleitwort lautet ,, Jahre Er [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] uro, an der Abendkasse Euro. Kartenvorbestellung unter E-Mail: Bitte auf folgendes Konto überweisen: HOG Roseln, IBAN: DE . Eure Rosler Bergvagabunden Dobringer Jubiläumstreffen begeistert ,,Kommt auf die Burg, das wird einmalig!" Hat es geheißen ­ und auch der Vorstand der HOG Dobring war von der Teilnehmerzahl bei unserem . Dobringer Treffen überwältigt: Personen folgten unserem Ruf auf die Burg Guttenberg nahe Heilbronn. Der [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] über die Kooperation zwischen EU und NATO sowie Maßnahmen zur Abschreckung maritimer und hybrider Bedrohungen. ADZ Ob es auch der erste Tag der offenen Tür überhaupt ist? Hat es so etwas in Jahren Verbandsgeschichte schon einmal gegeben? Die Google-Recherche Anfang August blieb diesbezüglich leider ohne Ergebnis, brachte aber andere, völlig unerwartete Erkenntnisse. Bei der Suche nach ,,Tag der offenen Tür Siebenbürger" behauptete die KI (Künstliche Intelligenz) von Googl [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] ing (eline) im Osten haben wie in jedem Jahr unsere Freunde aus Brandenburg Anselm und Matthias Ewert mit zwei Freunden. Und dann je nach Möglichkeit unsere beiden Kinder mit drei unserer Enkelkinder. Dazu kam einmal auch Frau Irmele Philippi (fast !) mit Sohn Walter und seiner Frau auf eine der Fahrten mit. Sehr gefreut hat mich, dass uns auch in diesem Jahr auf einer der Fahrten Max Köber und seine Mutter mit seiner Drohne begleitet haben, was die Zählung der Jungstörche [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4

    [..] des -jährigen Bestehens des Landesverbandes im Jahr : ,,Mit Ihrer beeindruckenden Festschrift , Jahre Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen ­ Verwurzelt. Verwirklicht. Verbunden` haben Sie damals ein starkes Zeichen gesetzt. Diese Festschrift habe auch ihm ,,noch einmal verdeutlicht, welch aktiver Landesverband Sie hier in Hessen sind". Kreisverbände, Musik- und Tanzgruppen, Kinder-, Jugend-, Senioren- und Frauengruppen machten deutlich, ,,dass Sie ein wirkun [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5

    [..] lariu, Historiker und Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, und Dr. Harald Roth, Historiker und Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, bewiesen in ihrer halbstündigen Geschichts-Conférence einmal mehr, dass sie Andreanumspezifische Daten und Fakten in ungemein unterhaltsamer Weise öffentlichkeitswirksam zu vermitteln wissen. Sie sind ein eingespieltes Team, blicken laut indilariu auf inzw [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7

    [..] Bruder Hans kennen und schätzen. Nach den hochkarätigen Vorträgen kommen die zahlreichen Gäste in den Genuss von Erfrischungen; besonders der von der evangelischen Kirchengemeinde gespendete Baumstriezel findet großen Anklang. Man drängt sich um den reich bestückten Büchertisch, tauscht Eindrücke aus und genießt das herrliche Sommerwetter. Zum Abschluss des ersten Teils wartet noch einmal eine Überraschung auf die Teilnehmer: die Veranstalter hatten eine Gedenktafel zu Ehren [..]