SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] alschule Müllheim bei Freiburg. Ihre Schüler schätzten sie für ihre Geduld, ihren Humor und ihre klare Art ­ viele wurden durch sie entscheidend geprägt und haben jahrelang Kontakt zu ihr gepflegt. Zu ihrem . Geburtstag versammelten sich die Familie und Freunde, um sie zu feiern. Es war ein Tag voller Freude, der noch einmal zeigte, wie sehr sie in der Familie und im Leben vieler Menschen Spuren hinterlassen hatte. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Rastatt Beim Stadtfest dabei [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28

    [..] itglied unserer Klasse gewesen sein, Zeit und Interesse haben, uns Gesellschaft zu leisten, oder sollten Sie jemanden dieses Jahrganges kennen, bitte bei Petra Höpfner (ehemals Mohan) per E-Mail an hoepf oder telefonisch unter (-) melden. Petra Höpfner Toller Nachmittag in Zied Wieder einmal konnten wir kurzfristig einen Gottesdienst einplanen und abhalten. Ursprünglich wussten wir nicht, ob im Inneren der Kirche die geplanten Arbeiten im Gan [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] er und die Sorge um das eigene Leben und das deiner Liebsten über ein Jahrzehnt dein Erwachsenwerden. Frau Pfarrerin Anna Hertl hat deinen Lebenslauf bereits eindrucksvoll und mit viel Einfühlungsvermögen dargestellt ­ daher möchte ich darauf nicht noch einmal eingehen. Mir geht es vielmehr darum, wie du all die Widrigkeiten und Herausforderungen gemeistert hast ­ und wie gerade diese Erfahrungen deine Persönlichkeit geformt und gestärkt haben. Nicht die Stationen dein [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 1

    [..] rtner: Nils H. Ma zga reanu Telefon: () E-Mail: Mehr Informationen auf: www.stiftung-siebenbuergische-bibliothek.de Unterzeichnung des gemeinsamen Aktionsplans: flankiert von Staatspräsident Dan (Erster von links) und Bundeskanzler Merz (Erster von rechts) Rumäniens Außenministerin Oana T ¸oiu und Staatssekretär des Auswärtigen Amts Géza Andreas von Geyr. Foto: presidency.ro Zum Abschluss der Reise zeigte die Cleve [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] gebenden Familien der Kreisgruppe, pünktlichst vor . Uhr am Plärrergelände zur Weiterfahrt nach Heilbronn einzutreffen ­ dem letzten Eintreffenden waren Liegestützen angedroht worden, verriet man uns. Ulrike Lassner Einmal rund um Schloss Horneck Auf der Busfahrt nach Heilbronn konnten die Gäste etwas Schlaf nachholen, bevor sie von fleißigen Köchinnen und Helferinnen der Kreisgruppe köstliches Gulasch aufgetischt bekamen. Kremschnitten und frisches Obst rundeten den kurze [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] Gottesdienst in der Honterus-Kirche in Sachsenheim gab es einen Umzug, der von der Ortsmusikkapelle Elixhausen angeführt wurde. Zahlreiche Gäste hatten sich trotz großer Hitze daran beteiligt und es war wieder einmal ein wunderschönes Bild, die verschiedenen Trachten zu sehen. Von Obmann Gerhard Alzner (Sachsenheim) und Obmann Roland Meburger (Salzburg) wurde im Anschluss die Veranstaltung offiziell eröffnet. Neben den Gästen aus den USA durften unter anderen der Bürgermeist [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] rzlicher Dank geht an Philip Schürlein, der das ganze Wochenendes für den Ausschuss organisierte, und an Markus Kober für die vielen interessanten Daten und Fakten bei der Führung durch Dinkelsbühl. Wer neben dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten Dinkelsbühl einmal ganz anders erleben will, ist herzlich eingeladen, die Kinderzeche mit ihrem historischen Festspiel und Festzug zu besuchen. Rainer Lehni Eindrücke dreier Teilnehmerinnen Am besten haben mir die viele [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] findet Erwähnung im Text ,,Von Mühlbach nach Wien". Auch er wie Filtsch im Mai geboren, auch er Sohn eines Pfarrers, auch er hat Geschwister, auch er ist ein besonderes Kind, auch er wird nach Wien reisen. ,,In der Beziehung zwischen Carl Filtsch und Lucian Blaga werden Zeit und Raum aufgehoben", schreibt die Autorin und zitiert aus einem Gedicht: ,,Irgendwo in der Nacht/ ist alles, was einmal war und nicht mehr ist/ alles, was sich gewandelt hat, was sich verloren hat aus d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12

    [..] r Welser Burg jeweils von Juni bis August ein- bis zweimal pro Woche vor allem Blasmusikkonzerte bei freiem Eintritt angeboten werden. Mit einem knapp einstündigen Tanzprogramm konnte die Gruppe bei dieser Gelegenheit einmal mehr öffentlich vorführen, was sie im laufenden Jahr geprobt und einstudiert hatte. Der Reigen reichte diesmal von Siebenbürgen und dem Karpatenraum (,,Neppendorfer Landler", ,,Jungsächsisch" und ,,Landlerisch aus Deutsch Mokra") bis nach Norddeutschland [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] tglieder der zwei Gruppen. In der einen sind Kinder von der Vorschule bis zur siebten Klasse, in der zweiten, Schüler, die bis zu ihrem Ausbildungsende dabei sind und zum Beispiel mit dem Studieren beginnen. Aber auch als Studenten kommen einige immer wieder zurück, freut sich die Tanzleiterin. Einmal in der Woche wird geprobt, aber auch sonst versucht Ana-Maria Dahinten die Truppe mit verschiedenen sonstigen Freizeitaktivitäten zusammenzuhalten. So findet schon nächstes Woch [..]