SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 15
[..] Mit einem Zug fuhren wir durch den gesamten Park und sahen uns die verschiedenen Highlights und Erlebnisse näher an. In den Souvenirs-Shops konnte man sich kalte Getränke, Eis und Erinnerungen kaufen. Leider ging auch dieser schöne Tag einmal zu Ende, und die KTG-Mitglieder mussten langsam, aber sicher den antreten. Es war ein schöner, aktiver Tag, der allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns bei unserer Tanzgruppenleitung Anna-Lena und Astrid G [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17
[..] r Schunn, zweiter Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Garching. ,,Wir freuen uns, Teil des städtischen Lebens zu sein und den Menschen unsere Kultur näherzubringen mit Freude, Zusammenhalt und guten Mici." Die Beteiligung der Siebenbürger Sachsen am Straßenfest zeigt einmal mehr, wie lebendig und engagiert die Gemeinschaft in Garching ist und wie gelungen gelebte Nachbarschaft aussehen kann. Melanie Schunn Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Trachtenumzug beim [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18
[..] Tanzen, Mitsingen und Verweilen ein. So entstand eine ausgelassene, herzliche Atmosphäre, die von Gemeinschaftssinn und der Liebe zur Musik getragen wurde. Dieser Tanzabend bleibt allen Beteiligten als ein Höhepunkt des Heimattags im Gedächtnis und zeigt einmal mehr, wie verbindend Musik wirken kann, diente aber auch dem Erhalt der mitgebrachten Tradition sowie zur Pflege und Förderung der siebenbürgischen Identität. Harald Johannes Zelgy Teilnahme an Trachtenumzug und Kundge [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2
[..] st es aber so weit: Die neue Ausgabe, Heft / von Juni , steht allen Interessierten zur Verfügung online schon jetzt, die Printausgabe ist unterwegs. Für die Traditionalisten unter den Lesern zunächst die eher durchwachsene Nachricht, dass wir die Erscheinungsweise etwas reduziert haben heißt, die KB werden einmal im Quartal erscheinen dafür umfangreicher, und, wie wir meinen, abwechslungsreicher, um möglichst die Vielfalt des evangelischen kirchlichen Lebens in R [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] gab es Schlüsselanhänger mit siebenbürgischem Wappen oder Trachtenhüten. Wussten Sie, dass Schuster der häufigste Nachname bei den Siebenbürger Sachsen ist? Versuchen Sie Ihr Glück doch nächstes Jahr auch einmal beim Verbands-Quiz (Samstag beim Heimattag in Dinkelsbühl, Infostand). · Zum anderen die sächsische Bank mit Bernd Fabritius (Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung) und Rainer Lehni (Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen). Sie nahmen sich Sams [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] ezugsgruppe", die als Handlungseinheit alle verheirateten Hauswirte (die Nachbarn) umfasste. Sie bestimmte anhand strenger Statuten das gesamte öffentliche Leben im Dorf. Im örtlichen Häuser-Reihum übernahmen alle Nachbarn einmal das Amt des Nachbarvaters. Die Kannen selbst waren Stiftungen dieser Amtsträger. Inschriften verewigten deren Namen, das Jahr der Schenkung, hin und wieder zierten Sinnsprüche die bauchige Oberfläche des Gefäßes. Die Nachbarschaftskannen [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] m Dichten und anderen schönen Künsten Franz Hodjak gestorben Beerdigung am . August in Usingen Franz Hodjak Schläge jeder schlag des herzens ist ein gutgezielter schlag gegen den tod in sich gekauert scheinbar machtlos erträgt er geduldig die schläge und stumm das spiel dauert an bis alles ihm endlich zuviel wird einmal dann ein einziges mal nur schlägt er zurück () Der größereTeil der Zeit Am Abend, der irgendwie näher an die Ewigkeit heranrückt, denkt man die Ewigkeit [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] Stadt zu dem Doktor, ich wollte mit den Kindern ins Krankenhaus, aber der Arzt sagte, es sei nicht so schlimm, wir könnten weiterfahren, gab uns Arzneimittel, doch es ging den Kleinen immer schlechter. Meine liebe Mutter, überall wo sie nur konnte, ging sie ins Wasser, um Windeln zu waschen; einmal ist der Zug losgefahren, und sie ist zurückgeblieben. Sie ist dann auf der Bahnlinie zu Fuß gekommen und hat uns dann wiedergefunden. Spät am Abend fuhr dann der Zug wieder los, m [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] tellte und fröhlich und präzise unter Applaus die ,,Russenpolka" tanzte. Spontan begrüßte Ute Bako die aktiven Tänzerinnen und Tänzer aus anderen Gruppen und forderte sie auf, beim Gemeinschaftstanz ,,Bal de Straat" mitzumachen. So vergrößerte sich die Anzahl der tanzenden Paare auf der Wiese noch einmal für den Abschlusstanz. Bako bedankte sich bei allen, und der gemütliche Nachmittag begann. Ulrike Lassner Bayern Teilnehmer der Kreisgruppe Aschaffenburg beim Volksfestumzug [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] T E N HOG Frauendorf in Dinkelsbühl Liebe Frauendorfer, vielen lieben Dank an alle, die am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl dabei waren. Frauendorf war beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder einmal mit einer starken Gruppe vertreten. Mit unseren einmaligen Gepeschkern und den farbenfrohen Trachten in Weiß, Blau und Schwarz konnten wir trotz Regen viele Blicke auf uns lenken. Die HOG Frauendorf dankt auch denjenigen, die uns vom Straßenrand zugejubelt haben. Wir wünsch [..]