SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] ser Ierd" singen durften. Der Pfarrer aus dem Remstal jedoch überraschte uns mit einem tollen Gedicht, das kein Ongniethler Pfarrer besser hinbekommen hätte (siehe SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A). Alles in allem hatten wir trotz trüben Wetters wieder einmal den ganzen Tag die Sonne im Herzen. ,,Führt Euch Gott" grüßt euch aus Brackenheim Hans-Jürgen Albrich Lesen Sie ausführliche Berichte der Urzelnzunft Sachsenheim auf Seite . Fasching in Berlin Am . Feb [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] stern. Nelu sang zwei nostalgische Songs aus den ern, Sabine und Harald brachten einen flotten Boogie-Woogie aufs Parkett und Olga imitierte Helene Fischer. ,,Martin & Harry" spielten auf, so dass alle Kostümierten sich noch einmal präsentieren konnten. Über den ersten Platz freute sich die ,,MärchenGruppe". Der zweite Platz ging an die ,,Pharaonen-Familie" und der dritte Platz an ,,Asterix und Obelix". Als Preis gab es je einen Essens- und Getränkekorb mit siebenbürgischen [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24

    [..] rche gegenüberliegend der Schranne (am Spitalhof). Im Gottesdienst wird der seit dem letzten Treffen Verstorbenen gedacht und die goldene Konfirmation gefeiert. Jubelkonfirmandinnen der Jahrgänge und (Geburtsjahre und ) werden noch einmal eingesegnet. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrer i.R. Hans Ehrlich und die musikalische Begleitung übernimmt dankenswerterweise Grete Csibi, geborene Chrestel. Der Einlass in die Schranne erfolgt ca. . Uhr, und zwar nac [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] n in dem fernen Land Siebenbürgen zu finden. Er fand jedoch ein sehr spärliches sächsisches Liedgut vor. Bald fand er dichterisch begabte, mit Volkstraditionen verbundene Männer, die ihm geeignete Texte lieferten (Weitere Infos zu Hermann Kirchner im Artikel ,,Bäm Hontertstreoch wird Jahre alt", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März ). Hermann Kirchner betitelte seine Liederheftchen ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder", obwohl sie alle Kunstlieder enthalte [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 2

    [..] olgenden nur auf einige aktuelle und künftige Änderungen eingegangen werden: Künftig wird bei Bezug dieser Leistung auf Grund von allgemeinen Änderungen im europäischen Leistungstransfer zweimal im Jahr (bisher einmal) die Vorlage einer Lebensbescheinigung nach amtlichem deutschrumänischem Formular gefordert. Dieses wird von den Behörden automatisch angefordert, es muss dann nach Bestätigung durch eine Ortsbehörde, einen Sozialleistungsträger (z. B. eine AOK oder eine Rentenb [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] adt bestehenden kam die Partnerschaft Dinkelsbühls mit Schäßburg hinzu. Der umfängliche mitgestaltende Beitrag der Landsmannschaft beim Auftritt Hermannstadts als Kulturhauptstadt Europas bewies einmal mehr den öffentlichen Stolz auf die Kultur der Gemeinschaft, deren Zusammenhalt und Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Mit höchsten Politikern verhandelte der Bundesvorsitzende auf Augenhöhe als Taktiker und Diplomat. Zu den Heimattagen in Dinkelsbühl waren nicht nur ho [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] politisch-diktat o r i s c h " habe ich an diesem Institut bew u s s t nichts zu spüren bekommen. Und im Rückblick scheint mir, auch nicht bei den anderen Bühnen der Hauptstadt, zu denen allen wir als Studenten freien Zutritt hatten. Unser Institut war damals einmalig in der Welt, seine Klassen waren jede für sich wie ein kleines Theater ausgestattet. Als Schauspieler muss man, wie du eben sagtest, einer Menge Anforderungen gerecht werden, intellektuell, mental, physisch. Wel [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] Kraft des Glaubens, wenn über uns kommen Wölfe, Adler, Schlangen und andere Beutegreifer, um zu beißen, zu reißen und Gift zu versprühen. In dieser runden, reinen, ganzen Stunde ­ in Ruhe und Frieden getaucht ­ schweigen die Glocken der Schwarzen Kirche. Die Orgel schweigt. Sie warten, so scheint mir, dass du uns noch einmal und noch einmal erzählst von der Rückkehr des Odysseus. Stroe schrieb das Gedicht zum Gedenken an Hans Bergel am . Februar , ein Jahr nach seinem T [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] lassen, den Mitarbeitern Freiraum gelassen zu gestalten, und dann habe ich gemerkt, wie Gott uns gesegnet und Gelingen geschenkt hat. Viele Mitarbeiter kommen schon seit mehreren Jahren zu den Vorbereitungen. Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass ich viel Zeit verliere mit diesem oder jenem. Doch dann durfte ich wieder einmal erleben, dass sie sich melden, um am Segnungsabend Zeugnis abzulegen, wo sie erzählen, was Gott in ihrem Leben verändert hat, wie der Glaube [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] e Verbindung mit der breiteren Gemeinschaft. Die Gewinner des letzten Volkstanzwettbewerbs zeigten drei Tänze, die das Publikum begeisterten. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach bewies einmal mehr, warum sie den VTW gewonnen hat. Am Sonntag hieß es dann nochmal für ein paar wenige Stunden an die Arbeit, um die letzten Punkte auf der Tagesordnung abzuhaken. Nachdem alles erledigt war, erklärte die Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff die Sitzung um [..]