SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3
[..] ticken. Läufer: Das ist ein Hobby, denn lohnen tut es nicht. Was mich am meisten ärgert, ist, wenn Leute kommen und uns anmaulen, was uns einfällt, Euro für ein Hemd zu verlangen. Und dann sage ich: Sitzen Sie mal drei Monate da dran, da verdienen Sie nicht einmal zwei Euro die Stunde. Rosenbauer: Würde man Gerdas Hemden den Mindestlohn zugrunde legen, müsste eine Null drangehängt werden. Dann sind wir bei Euro und der Preis wird realistisch. Führt also kein Weg dara [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4
[..] en und Neuigkeiten. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Das erste Mal beim Heimattag in Dinkelsbühl war ich im Jahr . Seitdem habe ich es leider aus zeitlichen Gründen erst wieder einmal geschafft, was aber im nächsten Jahr wieder geändert wird. Der Verband feiert in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum? Haben Sie eine Grußbotschaft für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft? Tradition kann nur bestehen, wenn sie gelebt wird. Lasst uns Traditione [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 15
[..] ) , E-Mail: eduard.gieb.eg@ gmail.com. Workshop ,,Baumstriezelbacken" ein voller Erfolg Zur ersten diesjährigen Veranstaltung der Kreisgruppe Rheinhessen am . April stand das große Hoftor vom Weingut der Winzerfamilie Bär in Ober-Olm den Siebenbürger Sachsen wieder einmal weit offen. Knapp Besucher hatten ihr Kommen zum Workshop angemeldet, aus deren Reihen Teilnehmer sich als aktive ,,Baumstriezelbäcker" hervortaten. Gute Laune und ganz viel Begeisterung fürs [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3
[..] ch Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Uni Heidelberg, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein · . Uhr: Heimat verloren Heimat gefunden. Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach NordrheinWestfalen. Ausstellung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen · ,,Es war einmal ..." Siebenbürgische Impressionen von Manfred Broich. Fotoausstellung, Einführung: Heike Mai-Lehni, Landeskulturreferentin NRW, Kunstgewölbe, Spitalhof, Dr.-Martin-L [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4
[..] Verfassung der Siebenbürger Sachsen" (Katholisches Pfarrzentrum), die Ausstellung ,,Heimat verloren Heimat gefunden. Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen" der Landesgruppe NRW, die Fotoausstellung ,Es war einmal...` Siebenbürgische Impressionen von Manfred Broich" (Kunstgewölbe, Spitalhof) und ,,Siebenbürgen Wurzeln der Sehnsucht. Ausstellung von Alexander Hauptkorn" (Konzertsaal, Spitalhof) eröffnet. Der sehenswerte Dokumentarfilm ,,Auf Bru [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5
[..] e, was ich heuer besonders bewegend finde? Der in Deutschland geborene Sachsenspross, dem es ein Bedürfnis ist, mehr über seine Wurzeln zu erfahren, und dem ich ruhigen Gewissens raten konnte, nicht nur nach Siebenbürgen, sondern auch einmal nach Dinkelsbühl zu fahren und sich dort umzuhören und umzusehen. Beim Heimattag gibt es nicht nur zahlreiche junge Menschen, denen es geht wie ihm, sondern auch die Möglichkeit, sich innerhalb eines Wochenendes mit so vielen Facetten der [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8
[..] oder in der Gebirgsfrische des Hochschwabs stets sucht der Dichter existentielle Vergewisserungen und daseinsbilanzierende Gedanken. Die Natur spielt beim Dichter eine herausragende Rolle, sie gilt als Rahmen persönlich-ephemeren Seins, so zum Beispiel in ,,Natur verstehen": ,,Du musst Natur und Sein verstehen/ wenn du sie reimend streicheln willst./ Denn alles andere ist Verwehen/ im Wind, Vergänglichkeit du selbst." Im ,,Nachtgesang" erwachen ,,Traumelegien", im ,,Schilfg [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 9 Beilage KuH:
[..] edek illustriert. Die Veranstaltung stand unter dem Psalmwort (Psalm , ): Deine Gerechtigkeit verberge ich nicht in meinem Herzen; von deiner Wahrheit und von deinem Heil rede ich.IchverhehledeineGüteundTreue nicht vor der großen Gemeinde." Denn diese Buchvorstellung war auch Anlass dafür, ,,dass wir unsere Gemeinschaft einmal angemessen feiern: Dafür, dass sie seit vielen Generationen mit ihren Gästen und Besuchern über ihren evangelischen Glauben und ihre Kultur spricht [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] i der aus Meschen stammenden Familie Georg Bretz der Fall war. Über das siebenbürgische kirchliche Schulwesen und, daran anschließend, seine bis zurückreichende Familiengeschichte berichtet der heute in Köln lebende Oberstudiendirektor i. R. Heinz Bretz. Dass auch Lehrer einmal als Schüler angefangen haben, erzählt rückblickend Samuel Beer, vielen Absolventen des Pädagogischen Lyzeums (Päda) in Hermannstadt als engagierter Lehrer in Erinnerung. Sein erster Schulunterrich [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 16
[..] nt Martin Becker begrüßte uns als seine guten siebenbürgischen Freundinnen und Freunde mit warmen Worten. Er leitete die Feier mit einer anrührenden Kurzgeschichte ein, in der eine Sächsin nach langen Jahren noch einmal ihr Elternhaus sehen will. Doch in der öden verlassenen findet sie nur noch die Trümmer des eingestürzten Hauses. Während der Predigt aber gewann die Freude an der frohen Botschaft immer mehr an Kraft, besonders durch einen eindrucksvollen Vergleich [..]









