SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16

    [..] hen ­ nicht alle Erdbeeren waren schon vorher in den Bäuchen der ,,Schnippler" gelandet. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Bäcker, Griller, Dekorateure, Einkäufer, ,,sich Gedanken-Macher", an das Orga-Team und an alle Anwesenden. Ein extra Dankeschön an die ,,Jugend" ­ schön, dass ihr (einmal mehr) dabei wart. Es war ein wirklich, wirklich wundervoller Tag! Zusatz: Die Lasagne war so lecker, dass sie in unserem Familienkochbuch einen Platz ergattert hat und sogar schon na [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] onntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz". Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten rundete das einmalige Wochenende ab. Die Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf mit ihrer Vorsitzenden Monika Tontsch nahm mit einer stattlichen Gruppe Trachtenträger am Festumzug teil. Andere beteiligten sich bei der Projektkapelle Martin Thies, der Heimatgemeinschaft ihrer Partner oder den dazugeh [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] litischen Wende ist der am . April in Bukarest unterzeichnete bilaterale Freundschaftsvertrag. Dieser sieht expressis verbis vor, dass sich beide Staaten verpflichten, unserer Gemeinschaft zu helfen. Das ist geschehen und geschieht und deswegen habe ich mich einmal mehr verpflichtet gefühlt, dies öffentlich zu würdigen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Silviu Vexler, dem Vertreter der jüdischen Gemeinschaft im Parlament, haben wir erreicht, dass der . April per Gesetz z [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] ht das denn überhaupt zusammen? Ja, man kann es sich als bereichernd vorstellen und Leben und Werk geradezu paradigmatisch dafür anführen." Auch habe der verstorbene Dichter Dieter Schlesak Seiler einen ,,bundesrepublikanischen Siebenbürger" genannt; dieser selbst habe sich einmal vor allem regional als ,,württembergisch-siebenbürgische" Person verortet. Fromm ließ einen biografischen Abriss folgen. Seiler studierte Germanistik und Anglistik in Hermannstadt. Daneben orga [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] aßen war für viele Besucher des Zeltplatzes ausreichender Schlaf zweitrangig. Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr wieder an alle Zeltplatzhelfer! Ohne euch wäre die Organisation und der Ablauf wieder einmal nicht so reibungslos verlaufen. Danke auch an das Orga-Team des Zeltplatzes: Bernd Breit (Zeltplatz-Hauptverantwortlicher im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.), Frederike Stamm (Zeltplatzreferentin der SJD), Verena Konnerth (Beisitzerin d [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] Steigeruniform aus Herten bzw. Setterich. Die zweite Ausstellung zeigte Schwarz-Weiß-Fotografien von Manfred Broich unter dem Titel ,,Es war einmal ... ­ Siebenbürgische Impressionen". Der in Köln lebende gebürtige Eifler Manfred Broich hat auf seinen Reisen durch Siebenbürgen zwischen und viele Momente eingefangen, die heute mittlerweile der Vergangenheit angehören. Ob sächsische Trachten in Keisd und Honigberg, rumänische Kirchgänger im Norden Siebenbürgens, unbef [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] amilie von Arz herzlichst danken. Weiterhin gilt mein Dank den Kolleginnen und Kollegen hier in Dinkelsbühl, allen voran Ute Heiß, sowie Dagmar Seck vom Verband der Siebenbürger Sachsen für die wieder einmal tolle Zusammenarbeit und last but not least der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die nicht nur die Ausstellung, sondern auch den Erhalt und die dauerhafte Bewahrung der Sammlung des Siebenbürgischen Museums fördert. Nichtsdestotrotz sind wir in dies [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] staltet haben. Den Tanzgruppen und Zuschauenden waren die Freunde und der Spaß an der Veranstaltung deutlich anzuerkennen und die Vorfreude auf nächstes Jahr ist schon jetzt groß. An dieser Stelle sei noch einmal allen Helfenden gedankt, die diese Veranstaltung durch ihre fleißige Unterstützung möglich gemacht haben. Ein sehr großes Dankeschön auch an alle Tanzgruppen und Zuschauenden, die mit uns einen schönen Nachmittag verbracht haben. Danke an die Blaskapelle Augsburg und [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] ikör aus Straußeneiern einiges mit. Nach flotter Heimfahrt kamen wir gut zu Hause an. Unser Dank galt Nachbarvater Michael Gärtner, der diese lehrreiche Fahrt organisiert und geleitet hatte. Geburtstage: Den . Geburtstag feierte unser Fritz Gärtner aus Hammersdorf am . April. Die Nachbarschaft Penzing gratulierte vorab einmal schriftlich und am . April überbrachten wir, die Altschaft, persönlich auf Einladung von Grete und Fritz, der gastfreundlichen Familie, die besten [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] ress aushilfsweise in verschiedenen Kapellen und Formationen. Im Jahre starb seine Frau Käthe, die in den fast sechs Jahrzehnten viel von dem mitgetragen hatte, was ihr Gatte als Musiker geleistet hatte. Dieser Verlust traf ihn schwer. Für Michael wurde es ein Ritual, täglich einmal (öfters auch zweimal) auf den Friedhof zu ihrem Grab zu gehen. Als seine Kräfte und Mobilität es nicht mehr erlaubten, entschloss er sich in ein Pflegeheim zu gehen. In Mariadorf (Stadt Alsdo [..]