SbZ-Archiv - Stichwort »Nussbächer«

Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 5

    [..] rliehen. Der Organist Hans Eckart Schlandt umrahmte die Feierstunde mit Musik von Johann Sebastian Bach. Die Lebensstationen von Dr. Hannelore Roth skizzierte in seiner Laudatio der Historiker Gernot Nussbächer, er selbst Träger des Preises. Sie wurde in Kronstadt geboren, studierte Chemie an der Klausenburger ,,Victor-Babe"-Universität und war anschließend bis an dem Chemie-Institut der Rumänischen Akademie in Klausenburg tätig. Im Rahmen einer Konvention dieser In [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2

    [..] Dr. Roth war von bis Presbyterin der Honterusgemeinde. Die Preisverleihung findet am . April im Festsaal des Kronstädter Forums statt. Die Laudatio hält der Historiker und Archivar Gernot Nussbächer. CC Kronstädter Ortsforum hat neuen Vorstand Kronstadt ­ Seit Mitte Februar hat das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt einen neuen Vorsitzenden in der Person des Archivleiters der Honterusgemeinde, Thomas indilariu, der damit die Amtsnachfolge von Uwe Simon [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 25

    [..] ung fand am . . in Mühlbach statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Christa Paclea geb. Nussbächer * . . . . Neustadt Erlenbach In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. George Paclea Anita und Gerhard Pildner Bernd Pildner Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof Weinsberg statt. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 29

    [..] e Umgebung der Burg Hohenzollern bei Hechingen hat. Der Nachmittag begann mit einem sehr interessanten Diavortrag mit sehenswerten Aufnahmen von Kronstadt, die unser Schulfreund und Hobbyfotograf Ulf Nussbächer präsentierte. Als Überraschung servierte uns Karl Brenndörfer frischen Baumstriezel, den er vormittags mit Helmut Greger (Seppi) gebacken hatte. Das Wetter spielte mit, so dass der Sektempfang für die anwesenden von knapp Absolventen auf der großen Terrasse stat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] . Seiten, , , ISBN ---- Meschendörfer, Adolf: Leonore. Roman eines nach Siebenbürgen Verschlagenen. Traversion Verlag, Deitingen (Schweiz), Seiten , ISBN ---- Nussbächer, Gernot: Aus Urkunden und Chroniken. Beiträge zur siebenbürgischen Heimatkunde. Band : Kreis Hermannstadt. Erster Teil: A-Ha. aldus Verlag, Kronstadt, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, Seiten, , , ISBN ---- Ost-West-Identi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23

    [..] pendet. Auf diesem Weg sagen wir ihm Dankeschön. Eine Diashow mit alten und neueren Fotos rundete das Ganze ab. Am Abend kam mit der Tanz-Band ,,Silver Stars" mit Beteiligung der Honigberger Reinhard Nussbächer und Daniel Nagy gute Stimmung auf. Mit alten und neuen Liedern sorgten sie bis . Uhr für beste Stimmung. Wieder war ein Treffen wie im Flug verstrichen. Es wurde viel erzählt, sich erinnert, gelacht, vielleicht auch ein wenig geweint. Und jeder hatte viele Begegnung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 32

    [..] Nichte Heidi mit Michael und Christoph Sie wurde am . . auf dem städtischen Friedhof in Berlin-Rudow bestattet. Wir bedanken uns bei allen für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte sowie für die Blumen- und Geldspenden. Ein besonderer Dank gilt auch den Menschen, die sich (nach Nußbächer Tradition) bei Glockengeläut auf dem Friedhof in Nußbach eingefunden haben, um der Toten zu gedenken, für sie zu singen und zu beten. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] rt Mechel (Jugendreferenten). Otto Gliebe ist als Ehrenvorsitzender Mitglied des Vorstandes auf Lebzeit. Kassenprüferinnen sind Edda Rhein und Herta SeimenSperlich. Die ,,Silver Stars" unter Reinhard Nussbächer sorgten für beste Tanzstimmung bis in die Nacht hinein. An dem erfolgreichen Treffen nahmen rund Landsleute teil. Für das Gelingen sei dem Organisator Volker Kreisel, Benno Wagner (Getränke), Sibille Dworschak (Kasse), Heidi Mechel und Renate Rothenbächer (Kinderbe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12

    [..] in Regensburg statt. Es stehen praktische Tipps für die Arbeit in den Kreisgruppen auf der Tagesordnung. Näheres in einer der nächsten Ausgaben dieser Zeitung. Doris Hutter Es ist dies von Gernot Nussbächer der zehnte Band in der Reihe ,,Aus Urkunden und Chroniken ­ Beiträge zur siebenbürgischen Heimatkunde", der erste Band erschien . Diese Bücher sind nur ein ganz kleiner Teil des umfangreichen Schrifttums von Nussbächer. Wie der Verfasser selbst angibt, hat er bis z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8

    [..] erkes folgten, der letzte im Jahre . Die Bearbeiter Dr. Franz Zimmermann, Carl Werner, Dr. Michael Auner, Dr. Georg Müller, Dr. Gustav Gündisch, Dr. Herta Gündisch, Dr. Konrad Gündisch und Gernot Nussbächer machten in ihnen Urkunden in gedruckter Form nutzbar. Dank ihres Fleißes war diese Erschließungsarbeit mit Dokumenten von bis wesentlich weiter vorangeschritten als die Urkundenbücher anderer Regionen. Wohl dem, der heute diese sieben Bände sein Eigen n [..]