SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] r Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Zusätzliche Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils Dienstag, den . März, . Mai, . Juli, . Oktober, . Dezember, jeweils um . U [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23
[..] die erst auswanderten, haben sich bei diesem Treffen das erste Mal nach Jahren wiedergesehen. Es war ein zaghaftes aufeinander Zugehen und viel zu schnell war alles vorbei. Das dritte Klassentreffen fand vom .-. Oktober in Mespelbrunn im Spessart statt. Es waren nur neun ehemalige Schüler mit oder ohne Ehepartner dabei. Leider sind einige unserer Kollegen verstorben, andere waren krank oder anderweitig verhindert. Dieses Treffen war ein großer Erfolg. Es herr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6
[..] er Fußweg von der S-Endhaltestelle in Ebersberg bis zum Marienplatz/Rathaus ist durch die neue Fußgängerpassage in fünf Minuten zu bewältigen. Die Schau dauert bis zum . Januar . Auskunft bei Antje Krauss-Berberich, E-Mail: a.berberich @ebersberg.de, Telefon: () . Kongress über deutsche Sprache Bukarest Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) und die Technische Universität Bukarest organisierten im Oktober das zweitägige internationale Symposium ,,Die [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 4
[..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Der Sechzehnjährige begann eine Schlosserlehre in den heute nicht mehr existierenden Traktorenwerken Kronstadts, besuchte das Abendgymnasium und legte das Abitur ab. Ebenfalls in Abendkursen studierte er danach an Kronstadts Technischer Hochschule für Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik und schloss das Studium mit dem Titel eines Diplom-Ingenieurs ab; die Abteilung für Konstruktion und Entwicklung der Tra [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 8
[..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Am Anfang war ein kleines Gruppenbildnis des siebenbürgischen Fotopioniers Theodor Glatz, das ich bei Ebay ersteigert hatte. Ich saß damals gerade an einem Aufsatz über diesen für Hermannstadt so bedeutenden Fotografen. Die Aufnahme des treusorgenden Familienvaters mit seinen Kindern hatte mich angesprochen, weil sie weit weniger steif als die meisten Atelierbilder aus jener Zeit wirkte. Wie sich herausstellte, [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9
[..] und sollte erwähnt werden? Ich glaube an eine gute Zukunft Siebenbürgens und daran, dass die Zusammenarbeit zwischen Rumänen, Romas und den verbliebenen Sachsen möglich ist. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Passend zum Motto des diesjährigen Sachsentreffens in Mühlbach ,,Wir sind hier" begann das Konzert aller Sälwerfäddem in der evangelischen Kirche mit dem Lied Af deser Ierd, do äs a Land, das gemeinsam mit dem Publikum gesungen wurde. Für di [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22
[..] und Mitschüler und folgende Lehrkräfte waren dabei: Helfried Weiß, Stefan Mateescu, Ortwin Wermescher und Rolf Haleksy. Das -jährige Treffen ist ausgefallen. Das -jährige Treffen fand am .-. Oktober im Felsenkeller in Mönchsroth bei Dinkelsbühl statt, organisiert von Sigrun Rothbächer und Helmut Beer. Schulfreunde fanden sich ein. Von den Lehrern waren Direktor Erwin Thot, Walter Schuller und Rolf Haleksy dabei. Als Ehrengast hatten wir den Schriftsteller Han [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4
[..] wangere Frauen mit ihren Kindern. In der Nacht breiteten wir uns das Stroh aus, eine Decke drauf, das war unser Bett. Früh morgens wurde alles aufgeräumt, alle saßen am Boden, Stühle gab es ja keine. Am . Oktober , Uhr früh, eine Woche nach dem Tod meiner Schwiegermutter, habe ich im Waggon in einer Ecke auf Stroh ein Mädchen und einen Jungen geboren. Die Tochter der Hebamme brachte von der Lokomotive warmes Wasser. Damit wurden die Zwillinge ein wenig gewaschen und da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 13
[..] ür ca. . Uhr. Gespielt wird auf vier Bahnen mit fünf Spielern pro Team. Anmeldungen an unseren Sportreferenten Oliver Lederer, E-Mail: Anmeldeschluss ist der . Oktober , bitte die Namen der Spieler und des Teams angeben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für SJD-Mitglieder Euro, für Nicht-Mitglieder Euro. Die Anmeldung wird erst gültig mit der Überweisung der Beiträge auf folgendes Konto: Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. LV Bayern [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8
[..] enhalle der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps in Freiburg-Zähringen, . Die Ausstellung ist vom . August bis . September nach telefonischer Vereinbarung unter ( ) geöffnet. Man fragt sich, was Katharina Zipser Künstlername KATH. bzw. Werke von ihr in der Ausstellung ,,Siebenbürgische Künstlerinnen sichtbar machen", die im September-Oktober vom Hermannstädter Kulturzentrum Friedrich Teutsch gezeigt wurde, zu suchen hatte. Zurzeit i [..]