SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Verfasser der hier zu untersuchenden Arbeit, Simon Geissbühler, ist Historiker und promovierter Politologe, zugleich Experte für osteuropäische Geschichte und Politik, seit in schweizerischem diplomatischem Dienst. Er hat mehrere Bücher und Fachartikel zur Geschichte des osteuropäischen Judentums publiziert. In dem vorliegenden Buch beschäftigt er sich mit dem Holocaust in Rumänien, wobei er sein Augen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Die täglichen Notizen umfassen die Zeitspanne . April bis . Mai. Was das stilvoll gestaltete Buch an Mitteilungen und Gedanken enthält, wiegt das Vielfache der relativ kurzen Zeitspanne. Beispiele: die Schilderung der Negevwüste, des riesigen Ramónkraters oder die Skizzierung des ,,neuen Christenmessias" in Jerusalems berühmter Basarzeile, die Wanderungen durch die Macchia der westjudäischen Berge sowie die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] Kreisgruppe Waldkraiburg Nachruf auf Edda Brandstetter Tief erschüttert und unter sehr großer Anteilnahme haben wir am . Oktober Abschied genommen von Edda Brandstetter (Lehrerin a.D.), die am . September plötzlich verstorben ist. Wir beklagen einen großen, schmerzhaften Verlust! In seiner Traueransprache legte Pfarrer Peiser und -werk von Edda Brandstetter dar und fand tröstende Worte. Edda Brandstetter, geborene Enyedi, wurde am . Juni geboren. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 36

    [..] Seite . . Oktober ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Man muss weggehen können und doch sein wie ein Baum: als bliebe die Wurzel im Boden, als zöge die Landschaft und wir ständen fest. Man muss den Atem anhalten, bis der Wind nachlässt und die fremde Luft um uns zu kreisen beginnt, bis das Spiel von Licht und Schatten, von Grün und Blau, die alten Muster zeigt und wir zuhause sind, wo es auch sei, und niedersitzen können und uns anlehnen, als sei es an das Grab unserer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21

    [..] nsarbeit groß. Im Vorverkauf konnte die neue Ortsmonographie, welche unter dem Titel Arkeden ­ Erked ­ Archita Ende des Jahres im Schiller-Verlag Hermannstadt erscheinen wird, zum Subskriptionspreis von Euro, zuzüglich Euro Porto, erworben werden. Zum vergünstigten Preis kann die Chronik noch bis . Oktober bei einem der HOG-Mitglieder bestellt bzw. der Betrag von Euro auf das bekannte HOG-Konto unter Angabe des Verwendungszweckes (Chronik) überwiesen werden. Ab Mitt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 2

    [..] on über die Verfassung wird im Herbst im Parlament fortgesetzt. Ein Referendum könnte Ende gleichzeitig mit den Präsidialwahlen stattfinden. CC Kunstwerke verbrannt Bukarest ­ Endgültig verloren sind die im vergangenen Oktober aus der Kunsthalle in Rotterdam gestohlenen Gemälde von Pablo Picasso, Claude Monet, Henri Matisse, Paul Gauguin, Meijer de Haan und Lucian Freud. Die Mutter eines der mutmaßlichen Diebe verbrannte sie, um die Spuren der Tat zu verwischen. Rum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 8

    [..] itarbeiter der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien über seine Erfahrungen als ,,SbZKorrespondent in Siebenbürgen" informiert. Interessierte Pressereferenten und Blattmacher werden gebeten, die Anmeldung bis zum . Oktober ausgefüllt zu senden an: Verband der Siebenbürger Sachsen, Kulturreferat, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist auf Persone [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 9

    [..] r aufgehoben gefühlt habe. Es habe ,,das gewisse Etwas", dort herrsche ,,ein ganz besonderer Geist", so Deres. Der ,,gute siebenbürgische Ratgeber" Sienerth, dem sie ,,jugendlichen Forscherdrang" attestierte, habe das Institut ,,sehr erfolgreich in der Südosteuropaforschung verankert", nicht zuletzt durch dessen Anerkennung als An-Institut der LudwigMaximilians-Universität München im Oktober . ,,Ich habe große Hochachtung vor Ihrem beruflichen Lebenswerk". Prof. Dr. Rudol [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] ße . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jeweils Dienstag, . Juli, . Oktober, . November, . Dezember, um . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) . Unser Sommerfest findet am Sonntag, den . Juli, ab . Uhr im Garten der Ev. KG Gethsemanekirche, , SchwabachLimbach statt (Anfahrt: gegenübe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5

    [..] den. Rund Personen waren der Einladung gefolgt. Michael Markel widmete sich u. a. Erwin Wittstocks ,,Januar ' oder die höhere Pflicht". Foto: Konrad Klein Zur Liebe und kritisch-humorvollen Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen hat sich der am . Oktober in Zendersch geborene Georg (Jörka) Weber stets bekannt. Der renommierte Münchener Soziologe Prof. Dr. Armin Nassehi, einer seiner besten Schüler und engsten Mitarbeiter, hat Georg Weber im Vorwort zur erschien [..]