SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9

    [..] egenzusteuern gilt. Denn nur in dieser Richtung haben wir Hebel zur Hand. Witzemann geht, neben der Theorie und Beobachtungen, auch auf die Auswirkungen in der Praxis ein und wie man die landwirtschaftlichen Tätigkeitsabläufe angesichts einer Klimaerwärmung um zwei Grad Celsius anpassen könnte. Er behandelt dieses Thema mit gesundem Menschenverstand, aus der Sicht eines Praktikers, eines Agrariers. Zum Autor: Friedrich Wilhelm Witzemann wurde am . Oktober in Blutroth i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] e in Heilbronn uraufgeführt wurde. Im gleichen Kontext sei das jährliche Kronstädter Musikfestival ,,Musica Coronensis" genannt, wo seit vier Jahren Werke aus dem Musiknotenverlag aufgeführt wurden, als letztes die ,,Sinfonie" von Norbert Petri am . Oktober . Mit all den Notenausgaben wirklich Geld zu verdienen, das hatte Frieder Latzina übrigens nie vor: ,,Ich bin aber froh, dass ich dazu beitragen kann, schöne, wertvolle Musik wieder so einzurichten, dass möglich [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6

    [..] Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Das Schreiben der Vereinigung der Ehemaligen Politischen Häftlinge in Rumänien (AFDPR), Nr. vom . Oktober , betreffend die Ablehnung der Wiedergutmachungs-/Entschädigungszahlungen für Vorverurteilungen, Leiden, Verfolgungen, Dekret-Gesetz Nr. /, wurde an den Rechtsausschuss der Abgeordnetenkammer, das Finanz- und Justirministerium, das Verfassungsgericht und das Institut für die Erforschung der kom [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12

    [..] hiedlicher Bearbeitung mehrfach eingetragen ist. Auch steht eine Fachbibliothek zur Verfügung. Von der Patenschaftsstelle wurden mehrere Liederbücher und Broschüren herausgegeben, die sich einer konstanten Nachfrage erfreuen. Außerdem veranstaltet die Patenschaftsstelle regelmäßig Liederabende und Ausstellungen, die das ostdeutsche Lied zum Inhalt haben. Der letzte Liederabend fand zum -jährigen Bestehen am . Oktober statt. Das Programm gestaltete der Sing- und Spielk [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14

    [..] on im Juli war diese Programmreihe von einem Tanzauftritt unserer Tanzgruppe im Welser Burggarten sowie einem Orgelkonzert mit Kantor Dr. Tamás Szöcs aus Kronstadt in der Evangelischen Christuskirche in Wels eröffnet worden. Im Herbst folgte zunächst am . Oktober eine volksmusikalisch umrahmte Lesung unter dem Titel ,,Ein Dorf in Siebenbürgen" in der Landesmusikschule Wels. Dabei las die Germanistin Mag. Elke Lehner-Schneider (Vöcklabruck) aus den gleichnamigen, in Buc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 15

    [..] sonders gute Stimmung kam bei den im Kreis gesungenen Liedern auf, so dass man beschloss, nächstes Jahr wieder so ein Kathrein-Kränzchen zu feiern. Wir danken allen, die unserer Einladung gefolgt sind, auch den AmtswalterInnen für den schönen Nachmittag. Geburt: Wir wollen auch auf diesem Wege den jungen Eltern Klaudia und Geri Schuster zur Geburt ihrer Tochter Anna-Lena am . Oktober herzlich gratulieren. Wir wünschen der ganzen Familie viel Freude und beste Gesundheit. Geb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] r Vertriebenen und Spätaussiedler. ,,Mit seiner Beratungstätigkeit ist er gleichzeitig eine starke Stimme, auf die sich unsere Deutschen aus dem Osten bei der Vertretung ihrer Belange verlassen können", erklärte die Ministerin bei der konstituierenden Sitzung am . Oktober. Erfolgreiche Initiativen Der neue Vertriebenbeirat des bayerischen Sozialministeriums, von links: MDirig Paul Hansel, Alexander Korisansky, MR Dr. Wolfgang Freytag, MDirig Christian Schoppik, MRin Ulrike [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 34

    [..] Seite . . Oktober LESERECHO / ANZEIG E N Siebenbürgische Zeitung Leserecho Dank Internet fündig geworden Persönliche Erinnerungen an den Künstler Robert von der Heide, der im Brenndorfer Pfarrhaus als deutscher Soldat einquartiert war Mein Bericht über ein überaus freudiges Ereignis beginnt im Jahr , als das deutsche Militär auf dem Rückzug aus der Sowjetunion war. Seit meiner Kindheit hat mich ein Name begleitet, der für mich einen besonderen Klang hatte. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26

    [..] treffenden Worte, wenn es um seinen Einsatz für ,,sein Donnersmarkt" geht, weitere sind ,,erfolgreich" und ,,hartnäckig" ­ sie belegen weitere wichtige Facetten seiner Aktivitäten, über die noch berichtet wird. Am . Oktober kam Adolf Schmidt als vierter Sohn des Ehepaares Georg und Maria Schmidt, geborene Simonis, in Donnersmarkt zur Welt. Seine drei Brüder waren bedeutend älter, Georg wurde , Michael und Andreas geboren. Die Eltern besaßen einen mittelg [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Am Donnerstag, . Oktober , . Uhr, sind Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) in Gundelsheim im Schloss Horneck, Heimathaus Siebenbürgen, zu Gast. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab . Uhr. Weitere Informationen, Ticket- und Platzreservierung im Internet: www.tourneebuerocunningham.com und telefonisch: ( ) . Mit frischen Inspirationen hat das WeltklasseDuo ei [..]