SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 3

    [..] enso wie für die einheimische fränkische Bevölkerung." Söder nahm Bezug auf die Familiengeschichte des Geehrten, das traumatische Fluchterlebnis der Nordsiebenbürger im Herbst (Horst Göbbel wurde am . Oktober im Zug im ungarischen Ofeherto geboren), aber auch seinen weiteren , der von einer relativ starken siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft geprägt worden sei. Göbbel habe sich auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich im Dienste seiner siebenbürgisch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 13

    [..] en Ausflügen begleiten. Ohne ihre Unterstützung könnten die Kindertanzgruppen nicht bestehen. Herzlichen Dank an Barbara Femmig, die keine Mühe gescheut hat, diese Busreise zu organisieren. Annemarie Zultner Kindertanzgruppen Biberach onTour Pflichttanz bei Volkstanzwettbewerb Der . Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am . Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn statt. Wie in den beiden vergangenen Jahren werden die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2

    [..] ch-Sander, Beatrice Ungar, Ulf Ziegler, Wieland Köber und Helga Dahinten. Foto: Ruxandra Stnescu Ausstellung in Ulm: Flüchtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit Im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm vom . April bis . Oktober die Ausstellung ,,Heimat im Koffer ­ Flüchtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit". Trotz ihrer Vertreibung aus Ungarn vor Jahren sagt die -jährige Maria Kling: ,,Wenn ich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8

    [..] Rudolf Rösler Deutscher Ornithologe der alten Heimat In memoriam Dr. Peter Weber (-) Einer der wohl letzten in den Fachkreisen weit bekannten deutschen Ornithologen Siebenbürgens verstarb unerwartet Ende März im Alter von Jahren in seiner Heimatstadt Mediasch, in der er am . Oktober geboren wurde. Als das EU-Informationszentrum in Mediasch am . März eröffnet wurde, war Dr. Peter Weber seit zwei Tagen nicht mehr in seinem Büro im Stadtmuseum erschienen. Die [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 7

    [..] Habermann-Preis entschieden ­ Arbeiten junger Wissenschaftler. Der Preis wurde den Arbeiten unter dem Kennwort ,,Museumsleitplan" und ,,Waffen-SS" zuerkannt. Dr. Fritz Frank Ausschreibung Stipendien: ,,Kulturmanager aus Mittelund Osteuropa" / Die Robert-Bosch-Stiftung vergibt ab . Oktober zwölf Stipendien an Kulturmanager (m/w) aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa für eine dreizehnmonatige Qualifizierung im Kulturmanagement in Deutschland. Die Stipendiaten p [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] önnte, so stimmt es doch, dass Pfarrerin Marion Werner, geborene Müller, die erste Frau der deutschsprachigen evangelischen Abteilung unseres Protestantisch-Theologischen Instituts in Klausenburg ist, die am . Oktober im Rahmen einer Festsitzung des Senats des Instituts zur Doktorin der Theologie in Klausenburg promoviert hat. Ihr Doktorvater, Bischof D. Dr. Christoph Klein, stellt sie uns in seiner Laudatio Vor: ,,Marion Werner wurde am . April in Mediasch als [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 6

    [..] dem Überweisungsschein einzutragen. IBAN und BIC werden nur für Überweisungen aus dem Ausland benötigt. Die Zuwendungen an die Stiftung sind steuerlich abzugsfähig (aktueller Freistellungsbescheid des Finanzamtes Heilbronn vom . Oktober ). Nach neuester Gesetzeslage genügt dem Finanzamt bis zu einem Betrag von der Nachweis der Überweisung (Kontoauszug). Trotzdem bleibt die Stiftung dem bisherigen Verfahren treu und stellt Spendenbescheinigungen ab ohne Aufford [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 2

    [..] n aus Rumänien stammender Kläger ist nach Österreich ausgesiedelt und besitzt die österreichische Staatsangehörigkeit. Er ist in Deutschland als Vertriebener im Sinne des Bundesvertriebenengesetzes anerkannt. Seine von September bis Oktober in Rumänien zurückgelegten Beschäftigungs- und Beitragszeiten werden im November von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) nach dem Fremdrentengesetz (FRG) als Pflichtbeitragszeiten zur deutschen Altersve [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 2

    [..] storiker Dr. Karl Scheerer, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins ,,Asociaia Restauro Niermann", hat den Anstoß zur kürzlich vollendeten Generalsanierung des Joseph-HaltrichLyzeums, der ,,Bergschule", in Schäßburg gegeben (die Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober berichtete ). Scheerer, der vor seiner Ausreise nach Deutschland selbst ein Jahr lang Bergschüler gewesen ist, hatte das Gebäude bei einem Siebenbürgen-Besuch mit seiner Gattin besichtigt. Über dessen damal [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 18

    [..] September durften wir Pfarrer Michael Seiverth bei uns begrüßen, der sein neu erschienenes Buch ,,Dass Dein Wort unter uns laufe und wachse" vorstellte. Mit Texten und gemeinsam gesungenen Liedern wurde der Abend ein toller Erfolg. Im Oktober kam man zum Vereinsabend zusammen, um einen Film über siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum zu sehen. Das haben Harald Petrovitsch und sein Vater Erich technisch möglich gemacht. Bei unserem Vereinsabend im November hielt Magister Volker [..]