SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Dezember . Seite Kein Fronttheater Zum Artikel ,,Die große Zeit des deutschen Theaters" von Doris Hutter in Folge vom . Oktober , Seite Frau Doris Hutter versteigt sich zu der irrigen Behauptung, dass das deutsche Landestheater in Hermannstadt in der Kriegszeit ein Fronttheater gewesen sei. Ich war zwar nur in der letzten Spielzeit / an diesem Theater engagiert, kannte das Theater aber sehr gut, da ich von [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2
[..] ng der EU-Kommission hat ergeben, dass durch diese Übernahme der Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum nicht behindert werde. RS Unternehmer sozial engagiert Hermannstadt Der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) hat am . Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Ehrenvorsitzender wurde Dr. Jean Pierre Rollin, der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt. Andreas Huber (Limorom) wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt und Detlef G. Barthmes zum Geschäftsführ [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14
[..] urde dem Parlament von Ontario ein Plan für den ,,Deutschen PionierTag" vorgelegt und verabschiedet. Mit Bezug auf dieses kulturelle Erbe wurde der Tag nach dem Erntedankfest zum alljährlichen Gedenktag erklärt. Der Pionier-Tag ist eine Gelegenheit, die Freundschaft zwischen Deutschland und Kanada zu festigen. wurde er am . Oktober unter Teilnahme von Hunderten von Gästen in der Rotunde des Rathauses in Kitchener gefeiert. Die organisatorische Leitung hatte der Vor [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 17
[..] r den Verband engagiert haben. Ohne diese ehrenamtlichen Helfer hätten viele Veranstaltungen nicht stattfinden können. Dagmar Orth Abwechslungsreiche Reise in die Hansestadt Die aktiven Mitglieder der Blaskapelle und der Tanzgruppen des Kreisverbandes Landshut verbrachten Mitte Oktober drei unvergessliche Tage in der Freien Hansestadt Hamburg. An einem Freitag in den frühen Morgenstunden begab sich die aus Jung und Alt bestehende Reisegruppe auf die Kilometer lange Fahrt [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] s: ,,In ihren Trachten und mit viel Anmut eroberten sie mit ihren Volkstänzen die Herzen der Besucher quasi im Sturm." Doris Hutter Frauengruppe II im Haus der Heimat Ein schönes Herbstfest mit Herbstblumen, Früchten und schön geschmückten Tischen bei Kaffee und Kuchen veranstaltete unsere Seniorengruppe im Oktober. Hilda Böhm danken wir für die vielen Gedichte und den liebevollen Tischschmuck bei jedem Kaffeenachmittag. Am . November war unser letzter Kaffeenachmittag [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] urde für ihre Bemühungen ausgezeichnet, Roma einen wirkungsvollen Zugang zu jeder Art von Verwaltungsdienstleistungen zu ermöglichen. hsk Kardinal Schönborn geehrt Klausenburg Kardinal Christoph Schönborn ist Ende Oktober in Hermannstadt mit dem Ehrendoktorat der orthodoxen Theologischen Fakultät und zudem mit dem Ehrendoktorat der Klausenburger Babe-Bolyai-Universität ausgezeichnet worden. Bei seinem Rumänien-Besuch ist der Wiener Erzbischof mit orthodoxen, griechisch-kath [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3
[..] tsweise der oft wechselnden Regierungsstellen und sehr gute Kontakte zu den sächsischen Vertretern in Siebenbürgen aufbaut. Nach der Wahl zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden unseres Verbandes im Oktober intensiviert er seinen ehrenamtlichen Einsatz auch auf Bundesebene, wobei ihm die Erfahrungen aus der Leitung der größten Landesgruppe (Bayern) sehr zugute kommen. Den Bundesvorstand sieht er als Team, in welchem man sich trotz manchmal widerstreitender Positionen fü [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5
[..] atete Doris. Das Ehepaar bekam zwei Söhne, Thorsten und Björn. musste die Familie den tragischen Verlust ihres Sohnes und Bruders Björn verkraften. An der Trauerfeier Johann Schullers, die am . Oktober in Dinkelsbühl stattgefunden hat, nahmen etwa trauernde Gäste teil, neun Vertreter unterschiedlicher Vereine ehrten den Verstorbenen in ihren Trauerreden. Das Leben, das Johann Schuller geführt hat, ist in seinem vielfältigen und engagierten Charakter besonders [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8
[..] rgischen Frauenverein und den Heimatverein Hillerscheid tätig. E. G-W. Für die Landsleute und Kirche aktiv Dr. Roswitha Guist in Drabenderhöhe wurde Im Kreise ihrer großen Familie feierte Dr. Roswitha Guist am . Oktober ihren . Geburtstag. Guist, die sich ihr Leben lang unermüdlich für die Siebenbürger Sachsen und die Kirche engagiert hat, wurde in Heltau geboren. übersiedelten ihre Eltern, Hans Brandsch-Böhm und Emma, geborene Herbert, mit ihren vier Kindern [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 15 Beilage KuH:
[..] ellt, das zu prüfen und einer annehmbaren Lösung zugeführt werden muss. Die Standortfrage wurde aber damit insgesamt gelöst. In die Berichtszeit fällt der . Siebenbürgische Kirchentag, vom . bis . Oktober . der in Schwabach unter großer Beteiligung stattfand. Erstmals konnte der Kirchentag gemeinsam mit der Landsmannschaft organisiert und gestaltet werden, was allgemein sehr gut aufgenommen wurde. Die Schwabacher Kreisgruppe hatte sich nicht nur organisatorisch, son [..]