SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 13
[..] hlierbach und Kremsmünster, Verein Vöcklabruck . Juni, . Uhr, Stadtfest mit Bieranstrich, Stadtzentrum Traun, Stadt- u. Trachtenkapelle Traun . Juni, . Uhr, Kronenfest, Herminenhof Wels, NB und Volkstanzgruppe Wels Bis . Oktober, OÖ Freilichtmuseum Sumerauerhof, Ausstellung ,,Mitgebracht Volkskultur der Heimatvertriebenen in OÖ VereinTraun Glückwünsche Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Mai Otto David, Leonding, zum . Geburtstag am . M [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 1
[..] Gegenstimmen bei vier Enthaltungen hat der Bundestag den Entwurf der Bundesregierung unverändert wie folgt beschlossen: Den Betroffenen, die vor dem . Januar nach Deutschland zugezogen und nach dem . Oktober in Rente gegangen sind, wird eine einmalige Ausgleichszahlung für Rentenbezugszeiten vor dem . Juli gewährt. (Fortsetzung auf Seite ) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Bundestag [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 4
[..] ,Rokestuf" wurde gegründet und einige wenige Spender haben Daueraufträge zugunsten der Stiftung eingerichtet. Was eindeutig noch verbessert werden kann, ist die Werbung in die Breite der Bevölkerung und die konkrete Ansprache potenter Unterstützer. Wir bitten Sie deshalb, machen Sie mit bei der Bewahrung unseres kulturellen und zivilisatorischen Erbes, indem Sie sich mit einem Vorhaben, das Sie zur Stärkung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek durchführen wollen, beim Stif [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2
[..] n Partei zieht, brachte am . Januar einen Zettel des Premierministers in Umlauf. Triceanu hatte Bsescu gebeten, sich bei der Staatsanwaltschaft zu Gunsten des liberalen Geschäftsmannes Dinu Patriciu, Chef von Petromidia, einzusetzen. Anfang Februar brach ein neuer Skandal aus, als bekannt wurde, dass zwei rumänische Arbeiter im Irak seit Oktober von den amerikanischen Soldaten festgehalten werden. Sie waren verhaften worden, da sie trotz Verbot fotografiert hatten. Auß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6
[..] ie mät dem Städder net getouscht. Äm Sommer awer, bä Feeldårbet uch Gewädder, häf garn getouscht hie mät dem Städder! Agnetha Feierabend, geborene Schaser, wurde am . Oktober in Hamlesch im Unterwald geboren. Jahre hat sie in Mühlbach gelebt. Nach dem Wirtschaftslyzeum war sie Jahre als Verkäuferin und Jahre als Filialleiterin in Mühlbach tätig. ausgesiedelt, war sie bis zur Rente Sachbearbeiterin in der Schmuckabteilung eines bekannten Versandhauses. Die [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 33
[..] Rimsting In Liebe und Dankbarkeit: Erhard und Sigrun Rothbächer mit Rolf Brigitte und Rudolf von Kraus mit Peter von Kraus, Dagmar und Klaus Bauer Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten Kreise der Familie statt. Dipl.-Ing. Rudolf Hann Rudolf Hann (Rudi) kam am . Oktober als erstes von vier Kindern des Ehepaares Rudolf und Gertrud Hann, geborene Andree, in Mühlbach zur Welt. Sein Vater und Großvater waren Fassbindermeister mit eigener Werkstat [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 1
[..] lten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Heimatlosigkeit ein Phänomen unserer Zeit Pointierter Festvortrag des Historikers Harald Zimmermann beim Tag der Heimat in Freiburg Den Festvortrag zum Thema Heimat und Heimatverlust hielt der Tbinger Historiker Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann am . Oktober in Freiburg, im Rahmen des diesjShrigen Tages des Heimat, den die Kreisgru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober . Seite Die drei historischen Gebäude, über die das Kronstädter Johannes-Honterus-Lyzeum für ihre Klassenzüge von der ersten Klasse bis zum Abitur verfügt, mussten in den letzten Jahren instand gesetzt und modernisiert werden. So wurde das als ehemalige Knabenschule bekannte A-Gebäude in mehreren Etappen renoviert. Hier wurde auch der Schülerklub eingerichtet. Es folgte das B-Gebäude, das mit Hilfe aus Deutschlan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 17
[..] at" mit -jähriger Jubiläumsfeier Zum ,,Tag der Heimat" unter dem Motto ,,Menschenrechte achten, Vertreibungen ächten" hatten der Bund der Vertriebenen (BdV) und die Vereinten Landsmannschaften Passauer Land für den . Oktober in den Großen Rathaussaal in Passau zu einer Gedenkstunde und einem Volkstumsnachmittag eingeladen. Gleichzeitig feierte der Kreisverband Passau Rottal-Inn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sein -jähriges Jubiläum im schön geschmückten R [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Ute Borger, Mitglied der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe Stuttgart, erhielt im Herbst eine Einladung aus Brasilien zur Teilnahme am internationalen ,,Fest in Folk" Folklorefestival. Veranstalter und Gastgeber des Festivals war die brasilianische Gesellschaft für Folklore und Volkskunst (ABRASOFFA) in Santos, der größten Hafenstadt Südamerikas, südlich von Sao Paolo gelegen. Begeistert [..]