SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 15
[..] r Sachsen in Oberösterreich, in Vöcklabruck. . September: Ausflugsfahrt · zu unseren Nachbarn nach Südmähren (Leitung Obm. der Landsmannschaft Thaya, KR Dkfm. Johann Ludwig). Anmeldung bis . August im Sekretariat. . September, . Uhr: Vereinsabend mit Vortrag von Pfr. Seiwert, ,,Die Kirchen der Siebenbürger Sachsen einst und jetzt". .--. Oktober: Reise mit Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy nach Siebenbürgen. Anmeldung im Sekretariat. . Oktober: Vereinsabend. . N [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17
[..] oesch Rothe Erde Schmiedag in Hagen, wo er an das gleiche Betätigungsfeld wie in Kronstadt anknüpfte. Zuerst war er Betriebschef, dann Werksleiter der Gesenkschmiede und der mechanischen Bearbeitung mit ca. Mitarbeitern. Ab Oktober erweiterte sich sein Verantwortungsbereich auf ein zusätzliches Werk (Gießerei) mit ca. weiteren Mitarbeitern. Beide Werke leitete er erfolgreich und erzielte gute Betriebsergebnisse als Direktor für Schmiede und Gießerei bis . Wi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 1
[..] tlichen Grundsätzen unwirksam, betonte der Jurist. Dennoch kündigte auch BKM-Ministerialdirektor Knut Nevermann in einem Schreiben vom . April weiter gehende Schritte an, die das Siebenbürgische Museum ab . Oktober zu einem ,,musealen Schaufenster" herabstufen, die Förderung des Bundes um zwei Drittel zurückfahren sowie die historisch äußerst wertvollen Sammlungen des Museums zerschlagen bzw. Teile davon in das Museum Europäische Kulturen nach Berlin und in das D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 1
[..] ist alles zu finden. In diesem bunten Allerlei bietet www.SiebenbuergeR.de eine Online-Zeitung, Diskussionsforen, Adressen und andere Informationen rund um Siebenbürgen. Seit Oktober online, hat sich SiebenbuergeR.de zur ersten Adresse für alle Siebenbürger und an Rumänien Interessierte entwickelt. Der Erfolg ist auch statistisch greifbar: Täglich werden rund Besucher und Seitenabrufe (,,Seitenimpressionen") verzeichnet! · Den kostenlosen SiebenbuergeR.de-News [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 3
[..] rgische Zeitung Seite ,,Wir hoffen, dass möglichst viele bleiben" Interview mit Botschafter Dr. Armin Hiller/ Die positive Rolle der Siebenbürger Sachsen für die deutsch-rumänischen Beziehungen Seit Oktober ist Dr. Armin Hiller Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien. Seine abwechslungsreiche Diplomatenlaufbahn brachte den in Perleberg/Westprignitz geborenen, studierten Juristen schon in die verschiedensten Erdkreise. Ob als Verkehrsreferent der deu [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 2
[..] zur Konsolidierung des Haushaltes beitragen. Der Bundesvorstand verabschiedete den Haushalt unter der Vorgabe der erwähnten Sparmaßnahmen. Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen findet am . und . Oktober in Mannheim statt. Der Bundesvorstand hinterfragte Themen, die unsere Landsleute beschäftigen und auf dem Verbandstag erörtert werden sollen. Unsere Identität und Standortbestimmung im zusammenwachsenden Europa, eine eventuelle Namensänderung, ab [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 2
[..] ü" fii'Bukarest veröffentlichte. In Kronstadt engagiert sich die Universität Trier neuerdings auch bei einem Masterprogramm zur Europäischen Integration. Im Rahmen eines ERP-Sonderprogramms studieren seit Oktober angehende Wirtschaftswissenschaftler aus Rumänien an der Universität Trier. So werden in diesem Studienjahr rumänische Stipendiaten der Akademie für Wirtschaftswissenschaften (ASE) Bukarest, der Universität Jassy und der Babes-Bolyai-Universität Klausenbu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 15
[..] amit bleibende Verdienste um das Altenheim und den Hilfsverein erworben, betonte Röhr. Der Vorstand wünscht Herrn Wolf für die Zukunft und insbesondere für seine Gesundheit alles Gute und Gottes Segen. Das Heim war zu , % und von Januar bis Oktober zu ,% belegt, berichtete Röhr. Der seit längerem geplante Bau einer geschützten Wohneinheit für altersverwirrte (demenzkranke) Bewohner wurde begonnen. Das Richtfest fand am . August statt, für Mitte März [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 19
[..] erend ähnlichen Bronzegusses nach Kronstadt. Nachdem es die rumänische Grenze unbeschadet passiert hatte, atmete Wilhelm Roth so richtig auf. Danach setzte er sich ins Flugzeug, weil er mit Stadtpfarrer Christian Plajer übereingekommen war, dass der . Oktober, Tag der Reformation, ein idealer Einweihungstermin sei. Am . Oktober wurde Roths Bronzerelief mit Hilfe von Horst Hügel, zweier Arbeiter und des Fachmanns Gavril Ceuca eingesetzt. Roth berichtet: ,,Horst Hügel hatte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23
[..] Schullerus auf. Anschließend Tanz für alle. .--. Juni: Auslandsreise ins ZillertalPinzgau-Kaprun. . Juli, . Uhr: Sommerfest mit Grillmöglichkeiten auf dem Grillplatz in Neuhaus bei Crailsheim. Grillgut und Getränke bitte mitbringen. .-. September: Unsere Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenfestumzug des Volksfestes in Crailsheim.. .-. Oktober: Herbstreise im Inland (Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben). . November, . Uhr: Kathreinenball in der Sport- [..]