SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5

    [..] es Europäischen Parlaments, und Franz Xaver Mayer (CSU), Mitglied des Europäischen Parlaments, lotete Johannis Möglichkeiten aus, die geplante Städtepartnerschaft auch seitens der EU fördern zu lassen. Als weiteren konkreten Schritt werden sich Hermannstadt und Landshut gemeinsam auf der Niederbayern-Schau vom . September bis . Oktober in Laridshut präsentieren, Mitte Oktober stellt sich dann Landshut in Hermannstadt und im Gegenzug Hermannstadt (im Spätherbst od [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 8

    [..] dem für das sehr gute Gelingen Dank gebührt. Gemeinsam mit den Vereinigten Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen wirkten die Gummersbacher am .-. September beim ,,Tag der Heimat" des BdV in Berlin mit. Am . Oktober waren sie bei den SiebenbürgischSächsischen Kulturtagen in Aachen dabei, zwei Jahre später, am . Juni , gestalteten sie die Festveranstaltung zu ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in Wesel mit. Am . August traten sie bei den Bundeskulturta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 15

    [..] ) (montags .-. Uhr, dienstags .-. und . bis . Uhr und freitags-.-. Uhr) oder ausnahmsweise Tel. . Termine zum vormerken: Aussiedlerkulturtage - am Freitag, dem . Mai, im Haus der Heimat und am Samstag, dem . Mai, im Gemeinschaftshaus Langwasser; Sonntag, . Juni, ab . Uhr: Kronenfest in Herzogenaurach; wahrscheinlich Sonntag, . Juli: großes Sommerfest der Siebenbürger Sachsen am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenb [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 2

    [..] hren vor allem der kulturellen Breitenarbeit. Daher muss, so Dürr auf der Vorstandssitzung, vermehrt auf Eigeninitiative und die Mittel zurückgegriffen werden, die auf Beschluss des Verbandstages vom Oktober der landsmannschaftlichen Kulturarbeit über das Sozialwerk zufließen. Es gehe darum, bisher bewährte Schwerpunkte dieser Arbeit und die organisatorischen Voraussetzungen dafür unter keinen Umständen fallen zu lassen, da sonst die gruppenspezifische Identitätsstiftung [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 8

    [..] len Lebens in der Gemeinde Setterich und der Stadt Baesweiler geworden. Darüber hinaus wirkt man immer wieder bei Veranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung mit. Zur Tradition geworden sind die jährlich im Oktober stattfindenden Herbstkonzerte. Als Höhepunkte der Vereinsgeschichte ist zudem eine Konzertreisen nach Kanada zu nennen. Darüber hinaus sind auch die Kontakte zu den Schwesterkapellen in Vorchdorf und Laakirchen (Oberösterreich) von besonderer Bedeutung für [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 3

    [..] dleraufnahme allgemein äußert sich in dem hier abgedruckten Überblick der Rechtsanwalt und zuständige Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt. Das Bundesverwaltungsgericht hat am . Oktober letzten Jahres in diversen Revisionsverfahren gegen Berufungsurteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes in München durch Urteil zu Gunsten von Spätaussiedlern mehrere Entscheidungen verkündet (Beispiel: Az. BverwG: C .). Sie sind im Januar begründet u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 9

    [..] tideologie", . Ausstellung in Budapest und München: Hans Mattis-Teutsch und Der Blaue Reiter Eine große Ausstellung über Hans Mattis-Teutsch steht unmittelbar bevor: sie wird am . März in der Ungarischen Nationalgalerie im Burgpalast zu Budapest eröffnet, dort bis zum . Juni zu sehen sein und anschließend, vom . Juli bis . Oktober, im Münchner Haus der Kunst gezeigt. Der Titel dieser unter internationaler Beteiligung zusammengekommenen Retrospektive: ,,Hans Mattis-T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 13

    [..] ird sich Ende April mit den Umsetzungsmöglichkeiten beschäftigen. Die Annahme und Umsetzung des Mitgliedermodells muss vom Jungsachsentag, dem obersten Organ der SJD, im kommenden Oktober entschieden werden. Bis dahin soll das Konzept in den Landesjugendleitungen und Jugendgruppen vorgestellt werden. Ein weiteres wichtiges Thema war die Planung des Heimattages, der wie stets am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl stattfindet. Hauptverantwortlich für das kulturelle Rahmenprogramm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3

    [..] eramik. Zur Realisierung des Hilfsprojektes für Ausbildungs- und Gewerbeförderung im Burzenland, aber auch zur Fertigstellung der Restauration der großen Orgel in der Schwarzen Kirche - die Neueinweihung ist für Oktober dieses Jahres geplant - werden Spendenbeiträge noch dringend benötigt. Für Informationen steht der aus Schäßburg stammende Ernst Leonhardt, Waldegg , CH- Zumikon, Telefon: (-) , Fax: , E-Mail: , zur Verfügung. Lernen ler [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 5

    [..] n Konzert am Tag der Heimat des BdV in Berlin mit Gastredner Franz-Josef Strauß (./. September ), die musikalische Mitgestaltung der Kulturtage in Düsseldorf (. August ) und Aachen (. Oktober ), die Teilnahme an der Feier zum -jährigen Bestehen der Landsmannschaft (Gummersbach, . September ). Den Vorstand der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen haben nachfolgende Musikkollegen als Vorsitzende geleitet: Michael Baier (-), Richard Georg ( [..]