SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«
Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17
[..] ister Friedrich Wälther und die Musikanten der Kapelle ,,Calypso", die Mitglieder unserer Kreisgruppe sind. Was wir uns für dieses Jahr vorgenommen haben? Wir wollen uns zur Muttertagsfeier am . Mai und zum Grillfest am . Juli treffen, am .-. Oktober beteiligen wir uns am Siebenbürger Kirchentag in Scheinfeld, einen Herbstball organisieren wir am . November und am . Dezember kommen wir zu einer Weihnachtsfeier zusammen. Dazu wünschen wir uns allen gutes Gelingen. Die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 2
[..] ft und Kunst der Siebenbürger Sachsen als eine ihrer wichtigsten Zielsetzungen betrachtet und davon unter keinen Umständen abrücken kann, hat der Bundesvorstand auf seiner Herbstsitzung vom . Oktober vergangenen Jahres einvernehmlich befunden, dass die anempfohlene Satzungsänderung undurchführbar ist. Regierung steht, Entscheidungen fallen Rumäniens neue Machthaber zeigen sich entschlossen Notizen aus Siebenbürgen Musterprozesse erfolgreich (Fortsetzung von Seite ) Vora [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5
[..] August bestreiten der Chor der Landesregierung Düsseldorf, der Oratorien-Chor Hilden und das Philharmonische Orchester Sathmar ein gemeinsames Chorkonzert im Dom zu Salzburg. Ebenfalls in diesem Jahr unternimmt der Düsseldorfer Chor eine Tournee durch Rumänien. Am . Oktober wird Haydns Schöpfung in Carei aufgeführt, am . Oktober Beethovens . Symphonie in Sathmar und am . Oktober Mendelssohns Oratorium Paulus in Neumarkt. Verdient gemacht hat sich das ,,Münchner Kla [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 21
[..] richt vor, woraus ersichtlich wurde, dass die Finanzsituation der Kreisgruppe im Berichtszeitraum einwandfrei war. Georg Weiß gab den Rahmenplan für die Aktivitäten des Jahres bekannt: . Februar: Karneval im Gemeindehaus; . Mai: Muttertagsfeier ebenfalls im Gemeindehaus; Busfahrt (Nahe), noch ohne konkreten Termin; Mai: Grillfest im Schrebergarten; . Oktober: Busreise nach Mönchengladbach zur -jährigen Jubiläumsfeier der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen; . Novem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 2
[..] Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Finanzen, Justiz und Wirtschaft, berichtet der Wirtschaftsdienst Rumänien aktuell. Visa weiterhin an der Grenze Bukarest. - Ausländische Touristen und Geschäftsreisende können weiterhin ihr Einreisevisum an den rumänischen Grenzübergängen einholen. Wie im Oktober dieses Jahres berichtet, wollte die Bukarester Regierung Restriktionen ab dem . Januar einführen und Rumänien-Besucher verpflichten, Sichtvermerke lediglich bei diplomatischen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 3
[..] gelegentlich auch Interessenunterschiede aufeinander treffen und damit Reibungsflächen wirksam werden, die der Verbandsarbeit eher abträglich sind. Dieses Problems hat sich in einer Diskussion Mitte Oktober der Landesvorstand von BadenWürttemberg angenommen. Dazu hatte dessen Vorsitzender Alfred Mrass ein Papier erarbeitet, das dem Gremium vorgelegt und von diesem billigend zur Kenntnis genommen wurde. Es basiert auf Feststellungen, die an unterschiedlichen Orten innerhalb de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 5
[..] tigen Akkordeon-Orchesters, den Dirigentenstab in jüngere Hände gelegt/Verdienter Musikpädagoge mehrfach ausgezeichnet Im Musik- und Kulturleben von Drabenderhöhe ist mit einem Festkonzert Ende Oktober eine Ära zu Ende gegangen: Nach dreißigjähriger, ergebnisreicher Tätigkeit legte Johann Dengel, Begründer und seit drei Jahrzehnten auch Leiter des dortigen Akkordeon-Orchesters den Dirigentenstab in die Hände der Chorleiterin Edeltraute Gündisch-Wagner, die von nun an auch den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 8
[..] otz unterstellter und auch realer Schwierigkeiten genießt die Hermannstädter deutsche Bildungsanstalt nach wie vor einen guten Ruf und entsprechenden Zulauf Von Schulleiter Gerold Hermann, Hermannstadt Mitte Oktober hat in München eine Tagung der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) stattgefunden (diese Zeitung berichtete), auf der Gerold Hermann, derzeitiger Leiter der Hermannstädter Brukenthalschule, über die aktuel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10
[..] mitwirkten, die eine Ausbildung im Metallbereich machten. begann Bernd eine Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker, Fachrichtung Erzeugende Mechanik, bei der Firma Sauter in Metzingen: Am . Februar dieses Jahres legte er dort die Gesellenprüfung ab und wurde kurz darauf mit der Note als Kammersieger ermittelt. Am . Oktober gewann er auch den ersten Preis beim baden-württembergischen Landeswettbewerb. Die Einladung zum Bundeswettbewerb folgte postwendend. Am . Nov [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21
[..] tte vormerken: . Hermannstädter Treffenvom . bis . August in Dinkelsbühl. Ingridvon Friedeburg-Bedeus Friedhof in Deutsch-Zepling saniert Auf der Vorstandssitzung der HOG DeutschZepling am . Oktober in Scheinfeld haben die Mitglieder Einzelheiten über die neue Friedhofseinfriedung im Heimatort erfahren, die im Mai fertig gestellt wurde. Der x Meter große Friedhof hat auf der vorderen Längsseite einen verzinkten Metallzaun erhalten, die übrigen Seiten ein [..]