SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 1

    [..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SlEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober .Jahrgang Wichtiger Schritt in die Öffentlichkeit Landsmannschaft undSiebenbürgischeZeitung sind seiteinigen Tagen unter der Adresse www.siebenbuerger.deweltweit im Internet erreichbar Von Robert Sonnleitner, Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Internet Vor einigen Tagen haben die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und diese Zeitung einen wichtige [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Der Staat tankt mit Im Schnitt , D-Mark kostet derzeit ein Liter Normalbenzin an deutschen Tankstellen. Dazu tragen nicht nur gestiegene Rohölpreise, sondern auch staatlicheAbgaben bei: Prozent des Spritpreises gehen an den Staat - , D-Mark Mineralölsteuer je Liter und gut , D-Mark Mehrwertsteuer sowie Beiträge an den Erdölbevorratungsverband. Nur in Großbritannien ist der Anteil an Steuerabgaben mit , Prozent no [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober ,,AUes wirkliche Leben ist Begegnung" Oktober : ,,Rockenstube" in Ingolstadt unter diesem Motto/ Kulturgruppen aus Bayern haben zum Gelingen beigetragen Das Aufgebot war beachtlich: elf Kreisgruppen aus Bayern, vertreten durch sieben Chöre bzw. Singkreise, zwölfTanzgruppen und zwei Blaskapellen, dazu die Theatergruppe aus Herzogenaurach in Sonderfunktion. Immerhin waren das ,,Aktive" in sächsischer Tracht. Das Program [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Beharrlichkeit und Disziplin gewürdigt Wörterbucharbeit ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt/ Gespräch mit den Habermann-Preisträgerinnen Anneliese Thudt und Dr. Sigrid Haldenwang Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Erstmals wurde das ,,Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch", und zwar nur einer seiner Bände, mit dem Timotei-Cipariu-Preis von der Rumänischen Akademie ausgezeichnet. Jüngst, wie berichtet, e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Solange etwas ist, ist es nicht das, was es gewesen sein wird..." Sektion Pädagogik und Schulgeschichte des AKSL tagte in München Am . und . Oktober fand in München in Zusammenarbeit mit dem dortigen Haus des Deutschen Ostens ein Seminar der Sektion Pädagogik und 'Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zum Thema ,,Schule nach " statt. Über Teilnehmer waren der Einladung von [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von Ms Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Auf enteignete Vermögenswerte sollte nicht verzichtet werden Wichtige Informationen zur Restitution von ehemaligem Besitztum in Rumänien In Vereinen und Nachbarschaften stehen Entscheidungen an Die Inansp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Über Schäßburger bei ihrem . Heimattreffen in Fürth Über Schäßburger aus aller Welt fanden kürzlich zu ihrem . Heimattreffen in der Stadthalle von Fürth zusammen und füllten sie mit Leben. Unter den geladenen Gästen konnten auch Teilnehmer aus Schäßburg begrüßt werden, unter ihnen der neu gewählte Bürgermeister Ion Dorin Dänä§an, Stadtpfarrer Hans Bruno Fröhlich, Forumsvorsitz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober .Jahrgang Nordrhein-Westfalen steht zu seiner Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen Sozialminister Harald Schartau sichert dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Dürr auch für die Zukunft Unterstützung bei der Durchsetzung von Anliegen des Verbands zu Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens und deren Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6

    [..] e. In der Stadt selbst sorgten dafür vor allem die Bayern mit ihren aufwändig vorbereiteten und tadellos durchgeführten Kulturtagen. Diese waren als Replik, oder besser gesagt, als Fortsetzung der im Oktober in München veranstalteten ,,Rumänischen Kulturwoche" gedacht. Mit fünf Ausstellungen dehnten sie sich bis Ende September bzw. bis . Oktober aus. Bis zu diesem Datum waren im Brukenthalmuseum die ,,Schnittstellen" (Exponate von acht modernen Künstlern aus Bayern), F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8

    [..] Seite JUGEND-FORUM · Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM · . Oktober JUGEND-FORUM Bundesjugendleitung tagte in Heidelberg Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist besorgt über die Kürzungen der Mittel für die kulturelle Breitenarbeit durch die rot-grüne Bundesregierung. Zum neuesten Stand dieser Kürzungen berichtete der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und stellvertretender Bundesjugendleiter Thorsten Schuller auf der Herbs [..]