SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 8

    [..] storbenen Kronstädter Musiker Paul Richter, Victor Bickerich und Walter Schlandt ein Sonderkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche und führte in München erstmals das Requiem von Robert Schumann sowie das Orgelkonzert und die Trauerkantate von Paul Richter auf. Bei einem derart bewegten, reichhaltigen Musikschaffen blieben Ehrungen nicht aus. Gärtner wurde vom Evangelischen Landeskirchenrat zum Kirchenmusikdirektor ernannt, die Landeshauptstadt München zeichnete ihn mit der Medail [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 5

    [..] als findet vom . bis . Juli in Hermannstadt statt. Konzerte werden jeweils ab Uhr im Thaliasaal geboten. Für den . Juli, Uhr, ist in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt ein Orgelkonzert angesagt, am Tag danach, ebenfalls ab Uhr, ein Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Heltau. Die Preisträger spielen am . Juli im Thaliasaal. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] er Europäischen Union nach Osten erörtert. Im Anschluss an die Veranstaltung würdigten zahlreiche Zuhörer Schlattners geistreiche und kompetente Beiträge. Am nächsten Tag reiste Steffen Schlandt gibt Orgelkonzert in Berlin Werke von Bach und Händel sowie Musik aus Siebenbürgen stehen auf dem Programm eines Orgelkonzertes, das Steffen Schlandt, Kirchenmusiker der Kronstädter Honterusgemeinde, am Sonntag, dem . Juni , um . Uhr in der Kirche ,,Zur frohen Botschaft", We [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8

    [..] chütz bis Strawinsky bestritt: neben Bachs Passionen, vor allem die Erstaufführung von Robert Schumanns Requiem, Paul Constantinescus Byzantischem Weihnachtsoratorium, Paul Richters Trauerkantate und Orgelkonzert, wobei er immer wieder Landsleute als Solisten einlud, wie Martha Kessler, Helge von Bömches, Anton Schlesak, Eckart Schlandt u.a. führte er ein Gedenkkonzert für Paul Richter, Victor Bickerich und Walter Schlandt durch. Als wenn das alles noch nicht genug wäre, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 15

    [..] tet am Samstag, dem . Juli, eine Tagesfahrt nach Passau und Engelhardszell. Wir fahren in der Früh von Regensburg nach Passau, wo uns eine kurze Stadtführung und ein kleiner Hörgenuss erwarten: ein Orgelkonzert im Passauer Dom, wo sich bekanntlich die größte Orgel der Welt befindet. Dann fahren wir mit dem Schiff (ca. Stunde) nach Engelhardszell (Österreich), zu einem berühmten Kloster auf einer vorgelagerten Landzuge im Donauknie. In Engelhardszell sind eine Mittagspause [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] zent Dr. Stefan Cosoroaba begrüßt werden. Es war eine große Veranstaltung und beeindruckend, mit welcher Hingabe die Kreisgruppe die Tage mitgestaltete. Vorträge, Podiumsdiskussion, Festgottesdienst, Orgelkonzert, Bilderausstellung im Foyer und Kulturprogramm bot über eineinhalb Tage eine vielfältige Mischung. Unsere Publikationen konnten wir, wie auch in den zurückliegenden Jahren, in ehrenamtlicher Tätigkeit leisten: Monatlich zwei bis drei Seiten als Beilage in der ,,Siebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 17

    [..] art Schlandt erfreute Orgelmusikliebhaber in Fürth und Erlangen Eckart Schlandt, der bekannte siebenbürgische Kirchenmusiker, Organist an der Schwarzen Kirche in Kronstadt, gestaltete am . April ein Orgelkonzert mit Werken deutscher und österreichischer Komponisten in der St.-Paulskirche in Fürth. Majestätisch voll erklang anfangs Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge in h-moll und versetzte alle Anwesenden in der schönen Kirche in Festtagsstimmung. Nachdem dieses wahre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 15

    [..] tenträger selber bezahlen. Alle Trachtenträger der Kreisgruppen Nürnberg-Fürth-Erlangen und Schwabach melden sich bis spätestens . Mai an bei Michael Orend, Telefon: ( ) . Michael Orend Orgelkonzert Eckart Schlandt in Fürth Eckart Schlandt, der bekannte siebenbürgische Kirchenmusiker, Organist an der Schwarzen Kirche in Kronstadt, bestreitet am Samstag, dem . April, . Uhr, in der St.-Pauls-Kirche in Fürth, , ein Orgelkonzert mit Werken deutsche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 13

    [..] sie den Sketch ,,Kaffeeklatsch im Mediasch von dazumal" nach Schuster Dutz aufführten. Auf die Melodie ,,Rosenstock, Holderblüh" wurde in der Gruppe noch ein Tänzchen gewagt. Rosel Potoradi Achtung, Orgelkonzert in Fürth! Eckart Schlandt, der bekannte siebenbürgische Kirchenmusiker, Organist an der Schwarzen Kirche in Kronstadt, gibt am Samstag, dem . April, . Uhr, in der St. Pauls-Kirche in Fürth, , ein Orgelkonzert mit Werken deutscher, österreichischer u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 13

    [..] hlen. Klaus Andree Tagesfahrt nach Passau Tagesfahrt nach Passau und Engelhardszell am . Juli: Wir fahren in der Früh von Regensburg bis Passau, wo uns eine kurze Stadtführung bevorsteht, mit einem Orgelkonzert im Passauer Dom (größte Orgel der Welt). Anschließend fahren wir mit dem Schiff (ca. Stunde) nach Engelhardszell (Österreich), zu einem berühmten Kloster auf einer vorgelagerten Landzunge am Donauknie. In Engelhardszell sind eine Mittagspause und ein längeres Verwe [..]