SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3
[..] ntag uns (Die Redaktion: Hilfskomitee und Landsmannschaft) in dieser Weise versammelt. Es ist spät, das erste Mal, es sollte nicht das letzte Mal sein." Vorträge, Podiumsdiskussion, Festgottesdienst, Orgelkonzert, Bilderausstellung im Foyer (von Friedrich Eberle aquarellierte Kirchenburgen) und Kulturprogramm das eineinhalbtägige Programm dieses Kirchentages bot eine vielfältige Mischung. Entsprechend gut gefüllt war der Markgrafensaal, besonders am Sonntag. (Fortsetzung vo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] it, nach Gott zu fragen" Podiumsteilnehmer/innen Je ein Repräsentant der Landsmannschaft, des Hilfskomitees, der Evangelischen Kirche, aus Politik und dem HOG-Verband . Uhr: Abendpause . Uhr: Orgelkonzert in der Kirche- E. Schlandt/ Kronstadt . Uhr: Abendgebet Sonntag, . Oktober Platzkonzert vor der Kirche . Uhr: Festgottesdienst: Pfr. i. R. Dr. Karl Heinz Neukamm früher Präs. DW/EKD. Liturg: Pfr. H. G. Gross / Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, Leitu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] ohann Mosengel (-) gebaut. Ein besonderer Blickfang ist der Orgelprospekt: Während des Spieles bewegen sich die musizierenden Engel, läuten die Glöcklein. Dies alles konnten wir während eines Orgelkonzertes genießen. Die Außenbesichtigung der Ordensburg in Rastenburg war kurz. Trotzdem konnten einige einen Blick in die Georgskirche werfen und das erschaffene Zellengewölbe bewundern. Nicht weit weg von Rastenburg liegt die ,,Wolfsschanze", Hitlers größtes Kriegsqu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20
[..] cher jeweils ,,ihren" Altar vor Augen hatten. Dekan Siegfried Stelzner aus Landshut hielt die Liturgie, Kilian Dörr, Stadtpfarrer aus Hermannstadt, die Predigt. Die Kollekte (vom Gottesdienst wie vom Orgelkonzert am Samstag) in Höhe von Euro erhielt Kilian Dörr als Hilfe für Bedürftige der Kirchengemeinde Hermannstadt. Abschließend kann folgendes Fazit gezogen werden: Es war eines der gelungensten Treffen der Hermannstädter. Aus den Fehlern des ersten Treffens in Landsh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11
[..] kapelle Nürnberg e.V. . Uhr Eröffnung des Kirchentages .-. Uhr: Grußworte, Blasmusik, Kaffeepause Vorträge, Siebenbürger Chor Fürth Podiumsdiskussionen . Uhr Abendessen . Uhr: Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche (Eckart Schlandt aus Kronstadt) . Uhr Abendgebet Sonntag, . Oktober: . Uhr: Platzkonzert vor der Stadtpfarrkirche (Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg) . Uhr: Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche, musikalisch umrahmt vom Fürther [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] m durch die fortschreitenden Renovierungsarbeiten verbesserten Gesamteindruck der Stadt. Letzter Höhepunkt der Reise war Hermannstadt, in dem die Wanderer während einer ausführlichen Stadtführung mit Orgelkonzert und Turmbesteigung der evangelischen Stadtkirche die geschlossene historische Einheit der Stadt bewunderten. Ein Abendessen in der Altstadt mit heimischen Weinen läutete den Abschied von Siebenbürgen ein. Frieder Haug, Vorsitzender des Schwarzwaldvereins in Pfalzgraf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 13
[..] tagessen erfuhren wir vieles über die Kirchengemeinde, die mit der von unserer Kreisgruppe geleisteten Spende ein diakonisches Projekt finanziert. Kantor Henning Wagner erfreute uns durch ein kleines Orgelkonzert. Gemeinsam sangen wir ,,Großer Gott wir loben Dich" und erhielten den Segen für unseren Heimflug. Rückblickend ist zu bemerken, dass wir auf dieser Reise sehr viel Schönes erleben konnten. Die südafrikanische Fröhlichkeit und Spontaneität, die handwerkliche und künst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17
[..] rst positive Bilanz des Treffens gezogen, aber auch Probleme der Stadt wurden erörtert und der Bedarf an Arbeitsplätzen und Investoren angesprochen. Den Abschluss des Treffens bildete ein abendliches Orgelkonzert von Dr. Erich Türk in der Margarethenkirche. Voll positiver Eindrücke traten wir die Heimreise an. Wir hoffen, auch beim nächsten Treffen viele ehemalige Mediascher Landsleute begrüßen zu können. Wolfgang Lehrer HOG Schaas: GelungenesTreffen Mit der ,,Leichtigkeit de [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 11
[..] chwarzen Kirche konnte Stadtpfarrer Christian Plajer das Interesse der bayerischen Gäste für verschiedene Aspekte der siebenbürgischsächsischen Geschichte wecken, Eckard Schlandt bot ein hörenswertes Orgelkonzert. Im Sozialzentrum der Saxonia-Stiftung in Rosenau schilderte Geschäftsführer Karl-Arthur Ehrmann die Entstehungsgeschichte dieser von der Landsmannschaft gegründeten Sozialstiftung und bekräftigte die Notwendigkeit weiterer Bemühungen zur Existenzsicherung vor Ort au [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14
[..] in München: Musik aus Siebenbürgen In der Kirche St. Pius, , in München, finden drei Konzerte mit Musik aus Siebenbürgen und dem Banat statt: am Dienstag, dem . Mai, Uhr, ein Orgelkonzert mit Ursula Philippi (Hermannstadt) mit Werken von Bach, Johann Leopold Bella, Max Reger, Hans Peter Türk; am Freitag, dem . Juni, Uhr, Kinderchor ,,Armonii" der Musikschule Lugosch mit geistlichen und weltlichen Chorwerken von rumänischen und deutschen Komponist [..]









