SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18[..] stant ° C. Anschließend essen wir in einem Restaurant in der Nähe zu Mittag. Nächstes Reiseziel ist die Fürstliche Kirche (ehemalige Abteikirche) in Amorbach, wo gegen . Uhr für uns ein kurzes Orgelkonzert stattfinden wird. Anschließend Heimfahrt. Die Fahrt steht wieder unter der bewährten Leitung unseres Pfarrers Hermann Kraus. Anmeldungen bis spätestens . Mai bei Pfarrer Kraus, Telefon: ( ) , Frieder Latzina, Telefon: ( ) , oder anderen Vors [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2005, S. 9 Beilage KuH:[..] Ausland. Die Feier dauerte drei Tage. Am ersten Tag führte Pfarrer Reinhold Schullerus mit seinem Bericht durch die -jährige Geschichte der Kirche. Ein weiterer Höhepunkt des ersten Tages war das Orgelkonzert. Am Sonntag fand ein feierlicher Gottesdienst mit Einweihung der Kirche und Abendmahl statt. Die Kirche war, wie schon lange nicht mehr, bis auf den letzten Platz besetzt. Ergreifend war auch der Gang zum Friedhof, begleitet von der Baaßner Blaskapelle, mit anschließ [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 14 Beilage KuH:[..] u den jüngst gestalteten Konzerten, in ausgezeichneten Rezensionen: brillante Interpretation, hervorragende Spieltechnik und Klangkultur, höchstes Können, profundes Stilwissen. Regelmäßig wird sie zu Orgelkonzerten der Bukarester Philharmonie ins Athenäum, vom Rundfunk zur großen Rieger-Orgel des Rundfunksaales oder von der evangelischen Kirchengemeinde, ihrer früheren Wirkungsstätte eingeladen. ... Die restaurierte wertvolle historische Orgel aus dem . Jahrhundert, di [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 26[..] Singen; . Mai: . Uhr Freies Programm, bei Interesse Besuch von Fabriken, Ausflüge nach Birthälm und Schäßburg oder Hermannstadt, Michelsberg und Heltau, Treffen mit dem Bürgermeister, . Uhr Orgelkonzert in der evangelischen Stadtpfarrkirche; . Mai: Verabschiedung und Abreise der Gäste. Anmeldungen bitte an die Heimatgemeinschaft Mediasch, , Tutzing, Telefon: ( ) , EMail: , richten. Günther Schuster Bad Fe [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22[..] mtpreis: Euro (Doppelzimmer), Euro (Einzelzimmer), Euro (Drei-Bett-Zimmer). Programm: Geführte Besichtigung Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling, geführte Stadtbesichtigung in Passau, Orgelkonzert im Dom St. Stephan, Brauereibesichtigung mit Mittagessen, geführte Bayerwald-Rundfahrt, Besichtigung einer Schnapsbrennerei mit Schnapsmuseum, kostenlose Schnaps- und Likörproben, Besichtigung einer Glashütte, Besichtigung einer Kerzenfabrik in Oberösterreich mit Vor [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10[..] er Die Zusammenarbeit im Bereich des Bildungs- und Hochschulwesens. Verstärkungsund Ausweitungsmöglichkeiten sein. Auf dem Programm stehen weitere Vorträge sowie der Besuch von Gottesdiensten und ein Orgelkonzert. Die Tagung ist für jedermann offen. Anmeldungen und Anfragen sind bis zum . September zu richten an: Martin Wenzel, , Michelau, Telefon: () , Fax () oder per Mail (). Die Teilnahmekosten betragen [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16[..] nnend und intensiv verlief, dass es zu einer Lesung nicht mehr kam. In Hermannstadt besuchte man den Sonntagsgottesdienst in der nahezu vollbesetzten (!) Stadtpfarrkirche und ein ebenso gut besuchtes Orgelkonzert von Franz Metz (München) oder ein Kammermusik-Konzert im Spiegelsaal des Forums (Marius Ungureanu/Viola und Verona Maier/Klavier ). Man staunte über das pulsierende Leben Hermannstadts, dieser allenthalben im Aufbruch befindlichen Stadt und ärgerte sich über die viel [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19[..] bzw. anmelden). Johanna Rethmeier-Melzer berichtete über die Orgelreparatur und die geplanten Einweihungsfeierlichkeiten im Rahmen eines Gottesdienstes in Rode am . August , verbunden mit einem Orgelkonzert auf der neu restaurierten Orgel. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Die HOG-Kassenwartin Ingeborg Zilles legte ihren Kassenbericht vor. Susanne Bell übernahm den Tagesordnungspunkt ,,Neuwahlen". Nach der Entlastung des amtierenden Vorstands führte sie souverän durch [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 16[..] es stellte sich heraus, dass unsere örtliche Führerin aus Siebenbürgen stammte und erst in den achtziger Jahren nach Ungarn ausgewandert war. Am späten Nachmittag erreichten wir dann Eger. Nach einem Orgelkonzert ging es zum Weinkosten in eine Csarda im Tal der Lieben Frauen. Zum Abschluss des gelungenen Abends wurden unsere Weinkönige Heidi und Richard unter viel Zeremoniell und Heiterkeit gekrönt. Auf unserer Heimreise hielten wir in Melk, um einen Blick in die Klosterkirch [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3[..] ,Jugendtanzgruppe Nieder-Olm" unter MELITTA BOTTESCH; ,,Jugendtheatergruppe der Kreisgruppe Mannheim", geleitet von ROSWITHA BATZN. Anschließend Tanz. . Oktober, . Uhr, Dreifaltigkeitskirche: Orgelkonzert URSULA PHILIPPI. . Oktober, . Uhr, Gedächtniskirche: Jazz in derKirche mit KARL GRAEF, Orgel; HUGO SIEGMETH, Saxophon. . Oktober, . Uhr, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim: Rudolf Wagner-Regeny -. Referate von KARL TEU [..] 









