SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13

    [..] ie Sicht. Teilnehmer der Tour waren Hans-Gerhard Back, Klaus Schuol, Margarete und Horst Kraus, Stefan und Kristian Kovacs, Richard Schobel, RobertMiess und Nelu Manta. BerndKelp Kreisgruppe Augsburg Orgelkonzert und Ausstellung Die Ausstellung ,,Auf den Spuren des Deutschen Ritterordens in Siebenbürgen", die eine kurze Geschichte des Ordens, Karten zur Geschichte Siebenbürgens und einen Überblick über die sächsischen Ortschaften des Burzenlandes sowie Luftbildaufnahmen au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] Es entstanden die fünfte Sinfonie, das Cello-Konzert, das zweite Streichquartett, ein Klavierquintett, ein Quartett für Klavier, Flöte, Violine und Cello, die Festouvertüre op. und das bedeutende Orgelkonzert op. . Ein letztes Mal dirigierte. Richter in Deutschland: Im Rahmen der Kulturtage in Gera leitete er mit großem Erfolg die Uraufführung seiner fünften Sinfonie. Schließlich zog Richter sich in das ländliche Neustadt bei Kronstadt zurück. Er erlebte noch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12

    [..] n an, die auch in der Lokalpresse bekannt gegeben werden. Anlässlich der Ausstellung gibt Eckart Schlandt, Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt, am Donnerstag, dem . September, . Uhr, ein Orgelkonzert in der St. Annakirche. Die Ausstellung besteht aus Schautafeln: Auf den ersten drei Tafeln wird die Geschichte Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss SeitletztemJahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 5

    [..] ie bekannte Organistin Ilse Maria Reich, seit auch Leiterin der Städtischen Musikschule Rottenburg, gibt am . August, ab . Uhr, im Rahmen der EXPO in der Martinskirche von Hannover ein Orgelkonzert mit Werken von Bach sowie osteuropäischer Komponisten, darunter auch Präludium und Fuge in c-Moll von Rudolf Lassei. Erst am . Juli hatte Ilse Maria Reich mit der Chorgemeinschaft ihrer Schule und einem Instrumentalensemble im Rahmen der Europatage der Musik eine G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25

    [..] g wieder. Nach einer Führung durch die im romanisch-gotischen Stil erbaute evangelische St. Johanneskirche erfreute uns Kollege Horst Fröhlich, Kirchenmusikdirektor in Jena, mit einem anspruchsvollen Orgelkonzert. Er brachte Werke von Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Max Reger und Johann Sebastian Bach meisterhaft zu Gehör. Gerhard Thomke hielt eine Kurzandacht und gedachte in Fürbitten der zwölf verstorbenen Mitschülerinnen und Mitschüler. Mit dem gemeinsamen Singen des [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] ach und Franck. An zwei Musikfakultäten wurde Gehann eingeladen, mit den dortigen Studenten Meisterkurse abzuhalten. Das Konzert an einer weiteren Universität, das neben Solowerken für Orgel auch ein Orgelkonzert von Händel und die Bachkantate Nr. ,,Jauchzet Gott in allen Landen" unter Gehanns Leitung umfasste, wurde im Fernsehen übertragen. Die in den USA nahezu unbekannte siebenbürgische Musik löste bei den zahlreichen Zuhörern der Konzerte ein positives Echo aus. re Ged [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15

    [..] in Freiburg avancierte. Mit gespannter Beteiligung verlief auch sein Abend über Eginald Schlattners Roman ,,Der geköpfte Hahn" zwischen Kritik und Lob. Nach einer Stadtkantorin aus Hermannstadt gibt Orgelkonzert Presseinformation der Evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld Der Kontakt zur Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt besteht schon seit ; er wurde seinerzeit geknüpft durch den damaligen Reusrather Pfarrer Werner Kohl und den aus Hermannstadtstamm [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12

    [..] gegangenen Jahrzehnten verstorbenen Kronstädter Musiker Paul Richter, Viktor Bickerich und Walter Schlandt aufgeführt. Damals wirkten noch weitere Landsleute mit: der Organist Eckart Schlandt mit dem Orgelkonzert von Paul Richter sowie die Sänger Anton Slezak und Helge von Bömches in den Tenor- bzw. Basspartien des Schumann-Requiems. GüntherPhilippi Eichenau Bernardino-Tunnel und Bellinzona nach Locarno, wo in einem Vier-Sterne-Hotel dreimal übernachtet wird (Halbpension). Un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15

    [..] war nicht nur zum Handballspiel der junggebliebenen ,,Roten" gegen die noch jüngeren ,,Blauen" (gesonderter Kurzbericht auf Seite ) und zum Tanz im berstendvollen ,,Schranne"-Saal, sondern auch ins Orgelkonzert des schwungvoll und mit jugendlichem Elan aufspielenden Mathias Roth und in den Gottesdienst, den Kilian Dörr, der neue Stadtpfarrer von Hermannstadt, am Sonntag gestaltet hat. Seine floskellose und eben darum so eindringliche Predigt kam an, hat sicher manche dazu b [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 21

    [..] traditionsgemäß in Dinkelsbühl statt. Sein vorläufiges Programm umfaßt u.a. eine Ausstellung mit Vorträgen zum Thema ,,Post-Wege - Hermannstadt im Schnittpunkt ost-westlicher Verbindungen", ein Orgelkonzert mit Matthias Roth (München), einen Gottesdienst, Buchausstellungen mit Verkauf im Kunstgewölbe und im Evangelischen Pfarrheim, Sportveranstaltungen, ein Korso in der ,, an der Harteneckmauer" sowie Tanz in der Schranne. Bemühungen um die Rettung der Herm [..]