SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5

    [..] rche: Herbstfest derSiebenbürger Sachsen. Anschrift und Verkehrsanbindung: München, , U-Bahn-Stationen ,,Milbertshofen" oder ,,Petuelring". . Oktober, . Uhr, Christuskirche: Orgelkonzert mit Eckart Schlandt, Kronstadt (Kollekte für die Orgelrestaurierung in der Schwarzen Kirche, Kronstadt). Anschrift und Verkehrsanbindung: München, Dom-PedroPlatz , U-Bahn-Haltestelle ,,Gern". . Oktober, . Uhr, Haus des Deutschen Ostens: Lesung Joachim Wittstoc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 18

    [..] ngen, Tennis und Handball, die zum festen Programm des Treffens gehören, wurden ebenfalls von einem zahlreichen Publikum besucht, das die teilweise bis zu' Spieler begeistert anfeuerten. Auch beim Orgelkonzert von Kirchenmusikdirektor Helmut Plattner (Bayreuth) war die evanFünfte Begegnung auf dem Huetplatz Das Echo auf die . Begegnung auf dem Huetplatz im vergangenen Jahr war überwältigend und die Nachfrage nach einer erneuten Zusammenkunft sehr groß, sodass beschlossen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19

    [..] . Im gleichen Haus werden ab . Uhr Bücher- und Verkaufsausstellungen der Edition Wort und Welt sowie des Siebenbürgischen Archivs Gundelsheim präsentiert. Um . Uhr findet ein Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Helmut Plattner (Bayreuth) in der St. Paulskirche statt. Ab . Uhr laden wir zu Tanz und Unterhaltung im großen Schrannensaal ein. Das Programm am Sonntag beginnt um . Uhr mit einem gemeinsamen Gang zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5

    [..] mannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche interpretierte das Orchester Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Reformationssinfonie), Johann Sebastian Bach (zwei Kantaten) und Georg Friedrich Händel (Orgelkonzert) sowie, als Programmschwerpunkt, Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie. Solistisch traten dabei in Kronstadt der Organist Eckart Schlandt und in Hermannstadt die Stadtkantorin Ursula Philippi sowie in beiden Konzerten die Klausenburger Sängerin Teodora Gheorghiu auf. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] e , Eingang über die . Im gleichen Haus werden Bücher- und Verkaufsausstellungen der Edition Wort und Welt sowie der Siebenbürgischen Bibliothek präsentiert. Um . Uhr findet ein Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Helmut Plattner (Bayreuth) in der St. Paulskirche statt. Ab . Uhr laden wir zu Tanz und Unterhaltung im großen Schrannensaal ein. Das Programm am Sonntag beginnt um . Uhr mit einem gemeinsamen Gang zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 7

    [..] stadt sowie am Dienstag, dem . Mai, in der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt. Auf dem Programm stehen die Reformationssinfonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy, zwei Bach-Kantaten, ein Orgelkonzert von Georg Friedrich Händel und Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie, die teilweise im Zusammenwirken mit dem Kronstädter Bach-Chor und dem Kammerchor der Hermannsädter Brukenthalschule aufgeführt werden. Den Orgelpart des Händeischen Konzerts übernehmen die örtlichen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 9

    [..] oana leronim. Bloodaxe Books, Newcastle upon Tyne, Thursday May , Seiten; ISBN: ---. Siebenbürgische Musik im Berliner Dom Horst Gehann gibt am Samstag, dem . Mai, . Uhr, ein Orgelkonzert im Berliner Dom. Neben Werken von Bach und Cesar Franck werden auch solche siebenbürgischer Komponisten von der Renaissance bis zu Gegenwart dargeboten. Bei dieser Gelegenheit können auch eine CD mit Einspielungen siebenbürgischer Musik auf Orgeln in Siebenbürgen und [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 7

    [..] Orgeln der evangelischen Kirche und des Athenäums Bachabende gegeben. Die Künstlerin und Musikpädagogin aus Siebenbürgen, die in ihrem Herkunftsland schon mit dreizehn Jahren ihr erstes öffentliches Orgelkonzert bestritt und ihre Ausbildung zur Organistin bei Jiri Reinberger in Prag, Gisbert Schneider in Essen und bei Ulrich Bremsteller an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover vollendete, lebt seit in Deutschland. Häufige Auftritte im Bukarester Athenäum und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10

    [..] träge ins Gästebuch freuen. Der Bezirksheimatpfleger aus Schwaben zeigte sich begeistert über die Ausstellung und ermunterte Roth zur Weiterarbeit. Im Rahmen der Ausstellung fand am . September ein Orgelkonzert vom Stadtkantor der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Eckart Schlandt, vor einem begeisterten Publikum in der St. Annakirche statt. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt Willi Roth für seine, in privater Initiative, durchgeführte wertvolle Öffentlichkeitsarbeit. Die Schaut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5

    [..] n Bukarest und Neumarkt änV Mieresch auftrat ·lirid* mt A'tne-" näum der rumänischen Hauptstadt einen Meisterkurs für Bachinterpretation hielt. Seine Konzertauftritte mit Orgelwerken von Bach und dem Orgelkonzert in C-Dur von Haydn sind von der rumänischen Musikkritik in höchsten Tönen gelobt worden. So war über sein Bachrezital in der Zeitung Curentul u.a. zu lesen. ,,Mit Strenge und Demut, mit dem Gespür für die großen Strukturen und architektonischen Proportionen Bachs hat [..]