SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 17

    [..] chmuck und -kleidung präsentierte in einem Diavortragdie Volkskundlerin Irmgard Sedler. Ein Klavierkonzert mit Rudolf Csiky Boldizsar Adleff (Kompositionen von Carl Filtsch und Franz Liszt) sowie das Orgelkonzert mit Matthias Roth bereicherten die kulturellen Veranstaltungen, die vom Hermannstädter Puppentheater unter der Leitung von Lilly KrausKalmer abgerundet wurden. Sonntag morgen nahm Professor Kurt Klemens, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermann [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 19

    [..] en werden. auch die Gäste mit dem in sächsischer Tracht gekleideten Kammerchor mitsingen. Und wieder stand die Musik im Mittelpunkt, als die Klosterkirche um Uhr abermals ihre Pforten öffnete. Ein Orgelkonzert mit Werken von Vivaldi, J. S. Bach, C. Franckund F. Mendelssohn Bartholdy lud zum Verweilen ein. An der Orgel spielte Theo Halmen. Hochstimmung gab es auch am nächsten Tag, denn auf dem Programm stand eine Wanderung auf die ,,Breite". Mit Kleinbussen wurden die Ausfl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7

    [..] ten mehr über Hintergründe der Werke Wendeis wissen wollen, doch der Komponist zog es vielfach vor, seine Musik für sich sprechen zu lassen. Dr. Christian Berger, aus Bukarest angereist, bestritt das Orgelkonzert in der Johanneskirche Weinsberg mit Werken seines vor zwei Jahren leider zu früh verstorbenen Vaters Wilhelm Georg Berger, anderer siebenbürgischer Komponisten sowie eigenen Kompositionen. Weil es die zehnte Sing- und Musizierwoche war, fanden es die Teilnehmer für a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] ", wo der von Hermann Baier geleitete Kammerchor auftreten wird. Das Mittagessen wird um . Uhr in der Kantine des Alberthauses eingenommen. Am Nachmittag (. Uhr) kann in der Klosterkirche ein Orgelkonzert besucht werden. Für Montag, den . August, sind Busfahrten zu den ländlichen Kirchenburgen in der Umgebung von Schäßburg vorgesehen. Anmeldungen mit Postkarte bei Helwig Schumann, , Untergruppenbach. Nähere Auskünfte im Zusammenhang mit der An- u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 8

    [..] nde, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar. Balduin Herter Orgel-Komposition von Karl Wilhelm Fisi aufgeführt Hans Peter Eisenmann, Kantor der Evangelischen Stadtkirche von Rastatt, hat bei seinem Orgelkonzert am letzten Samstag im März, zwischen der ,,Sonate I für Orgel in Es" () von Paul Hindemith und Max Regers ,,Introduction, Passacaglia und Fuge in e-Moll", die Choralpartita ,,Durch Adams Fall ist ganz verderbt" des Siebenbürgers Karl Wilhelm Fisi aufgeführt. Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11

    [..] .. Kreisgruppe .. .. Leverkusen: Haus Ratibor Gaststätte Kreuzbroich Haus Ratibor Frauentreff Frauenkreis Kathreinenball, Uhr Lehrerinnentreffen Uhr gemütliches Beisammensein Orgelkonzert, Uhr Volkstrauertag Kathreinenball Kaffeenachmittag der Frauen Seniorennachmittag, Uhr Kathreinenball, Uhr Lesung und Handarbeit ^f AM UHniiAn der rrauen Kathreinenball Lesung und Handarbeit der Frauen Mönchengladbach/Krefeld/Viersen: ,,Cafe Frentzen", Kaffe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16

    [..] Kreisgruppe Leverkusen: .. Haus Ratibor .. Gemeindehaus Quettingen .. Haus Ratibor Lehrerinnentreffen Frauenkreis Kathreinenball, Uhr Kaffeenachmittag der Frauen Orgelkonzert, Uhr Volkstrauertag Seniorennachmittag, . Uhr Lesung, Handarbeit der Frauen Mitgliederversammlung Lesung, Handarbeit, der Frauen Kreisgruppe Mönchengladbach/Krefeld/Viersen: .. ,,Cafe Frentzen", Kaffeenachmittag, . Uhr .. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 9

    [..] . In Schäßburg beeindruckte Prof. Hermann Baier mit einer kundigen Führung durch die Gassen der Burg. Danach bot die Schwarze Kirche In Kronstadt den Exkursionsteilnehmern den würdigen Rahmen für ein Orgelkonzert; anschließend gab Stadtpfarrer Mathias Pelger Erläuterungen zur Geschichte der Kirche und der Stadt. Es wurden die Wehrburgen in Tartlau und Honigberg besichtigt. In der Deutschen Botschaft von Bukarest legten Botschafter Anton Roßbach und seine diplomatischen Mitarb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5

    [..] dern die zeitliche ,,Größe" des Verspätetseins gemeint hatte. In der Tat hat Wolf von Aichelburg, den Walter Engel in einer denkwürdigen Laudatio auf den Dichter einen ,,europäischen Siebenbürger und Orgelkonzert mit Hans Eckart Schlandt Der Organist der Schwarzen Kirche zu Kronstadt, Hans Eckart Schlandt, bietet am Samstag, dem . September, . Uhr, ein Orgelkonzert im Gustav-Adolf-Haus, , Köln Humboldt/Gremberg. Auf dem Programm stehen Werke von Johann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 3

    [..] auf - nur ,,wer Mut zeigt, macht Mut". Der Ehrengast appellierte an alle Siebenbürger Sachsen, die Landsleute im Siedlungsgebiet nicht zu vergessen. Im Zusammenhang mit der Altenbetreuung In München: Orgelkonzert mit Eckart Schlandt Der Organist der Schwarzen Kirche von Kronstadt, Eckart Schlandt, gastiert am Sonntag, dem . September, . Uhr, mit einem Orgelkonzert in der Münchner katholischen Kirche ,,Frieden Christi" am HeleneMeyer-Ring (U-Bahnstation ,,Olympiazentr [..]