SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 7
[..] mitmusizieren, im Sinne rthythmischmusikalischer. Früherziehung - die traditionellen Veranstaltungen, wie einen Kammermusikabend der Dozenten (diesmal im Ostchor der Johanneskirche in Weinsberg), ein Orgelkonzert mit Werken südostdeutscher Komponisten, ein Werkstattgespräch mit einem südostdeutschen Komponisten und das Abschlußmusizieren der Teilnehmer, teils im Kreis der Teilnehmerschaft, teils in der Öffentlichkeit - zum Ausgleich Volkstanz und andere gesellige Tänze, Gesel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 9
[..] sich diese Gedenktafel. Sie erinnert an Stephan Ludwig Roth, der als Student Kammer im Jahre besucht hat. Ihre Einweihung fand durch Pfarrer Schuster statt. Foto: Erwin Schuster Verein Wien Orgelkonzert Im Dezember erwartet uns ein musikalisches Ereignis: Am . gibt der Kronstädter Organist Eckart Schlandt in der evangelischen Kirche ein Konzert. Nähere Einzelheiten werden noch bekanntgegeben. An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Le [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9
[..] en. Neben den Referaten fanden auch Exkursionen ins Harbachtal und auf die Hohe Rinne statt, ebenso Besuche des Brukenthal-Museums und des Museums der Bäuerlichen Technik. Weiterhin konnten wir einem Orgelkonzert von Eckart Schlandt in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche beiwohnen. Unvergessen sind auch die gemütlichen und lustigen Stunden, die wir mit den Angehörigen des Jugendforums verbrachten. Der erste Workshop dieser Art wird von den Organisatoren und Teilnehmern als Er [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13
[..] nur Weinspezialist. Wir würden uns freuen, alle Kulturinteressierten aus Regensburg und Umgebung zu folgenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen: . November, . Uhr, Neupfarrkirche: Horst Gehann, Orgelkonzert - Musik aus Siebenbürgen von der Renaissance bis zur Gegenwart; . November, . Uhr, Dollinger-Saal (Altes Rathaus): Bernhard Ohsam, Literarische Soiree. Im Anschluß daran Dr. Hans Ambrosi: Vom Weinfreund zum Weinkenner - Weinkostprobe von zwölf Spitzenweinen. Ein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 5
[..] dvard Munsch herleitet, und definiert, aus den Fluchterfahrungen des Malers und Grafikers heraus, die thematischen Koordinaten seines Schaffens: von Bömches mache kanonartig die ,,Hinfälligkeit allen Orgelkonzert mit Ursula Philippi Die auch international bekannte Hermannstädter Organistin Ursula Philippi gastiert am Mittwoch, dem . August, . Uhr, in der Abtei St. Bonfiaz zu München, , erreichbar mit der U bis Haltestelle ,,Königsplatz". Das Konzert umfaßt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2
[..] feraten sind auch Exkursionen (z.B. ins Harbachtal) sowie Besuche des Brukenthal-Museums und des Hermannstädter Staatsarchivs geplant. Darüber hinaus sind eine Stadtführung durch Hermannstadt und ein Orgelkonzert in der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt vorgesehen. Schließlich werden wir am Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Birthälm teilnehmen. Trotz des umfangreichen Programms wird auch genug Zeit sein, um sich kennenzulernen und zwischendurch mal zu en [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 9
[..] f Anregungen von Freunden zurück. Die teilweise Wiedergabe einiger Kompositionen und die anschließende Aussprache vertieften das Wissen um das Werk dieses interessanten Musikers. Für das alljährliche Orgelkonzert hatte man diesmal wieder einen Organisten aus dem ursprünglichen Siedlungsgebiet verpflichtet. Ursula Philippi, Stadtkantorin von Hermannstadt, Preisträgerin zahlreicher internationaler Wetf> bewerbe, spielte auf der Orgel der Johanneskirche Weinsberg Musik aus vier [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 4
[..] rgel des dortigen Rundfunkstudios mit Werken von Bach, Mozart, Reger, Cesar Franck und einer eigenen Komposition sowie einen gemeinsamen Auftritt mit dem rumänischen Rundfunkorchester, bei dem Haydns Orgelkonzert in C-Dur geboten wurde. Einhellig und vorbehaltlos bescheinigt die Bukarester Musikkritik (,,Neuer Weg", ,,Contemporanul", ,,Gazeta literarä") dem Dressler-Schüler hervorragende interpretatorische Qualitäten: seine ,,chromatische Phantasie" habe ,,bezaubert", sein Sp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5
[..] Werkstattgespräch mit dem Komponisten Hans Peter Türk, Klausenburg; Donnerstag, . April , Uhr, Festsaal der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, Löwenstein-Altenhau (bei Heilbronn). Orgelkonzert mit Werken siebenbürgischer und anderer deutscher Komponisten aus Südosteuropa. An der Orgel: Ursula Philippi, Hermannstadt. Anschließend im Ostchor der Johanneskirche: Gesprächsrunde mit Ursula Philippi: ,,Orgeln und Orgelspiel in Siebenbürgen heute - Probleme und P [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 7
[..] noch nicht in einer Instrumentalgruppe mitmusizieren, im Sinne rhythmisch-musikalischer Früherziehung; - traditionelle Veranstaltungen, wie einen DiaVortrag, das Kammermusikkonzert der Dozenten, das Orgelkonzert mit Werken südostdeutscher Komponisten, das Werkstattgespräch mit einem südostdeutschen Komponisten und das Abschlußmusizieren der Teilnehmer, teils im Kreis der Teilnehmerschaft, teils in der Öffentlichkeit (Kirchenmusik); - zum Ausgleich Volkstanz und andere gesell [..]









