SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14
[..] der Arbeitsgruppe ,,Konstruktion eines Bastelbogens der Kirchenburg in Mergeln" (Leitung: Ingo Heitz) blieb man innerhalb des ,,kirchlichen" Bereichs. Seinen krön enden Abschluß fand der Tag mit dem Orgelkonzert von Horst Gehann in der evangelischen Kirche St. Michael zu Thalmässing. Mit wohlgesetzten Worten erläuterte Doris BinderFalcke den in großer Zahl erschienenen Zuhörern den Zweck des Benefizkonzerts: die Spendeneinnahmen sollen der Ausstattung des Waisenhauses in Neg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4
[..] chen ein Echo auslöst. Einen weiteren Höhepunkt im Programm stellte dann auch die Vereinigte Trachtenkapelle aus Hessen dar, deren bisheriger Leiter, der aus Großscheuern stammende Simon Müller (), Orgelkonzert mit Horst Gehann Am . Dezember, . Uhr, findet in der evangelischen Kirche Sankt Michael zu Thalmässing (Landkreis Roth, ca. km von Nürnberg entfernt) ein Orgelkonzert mit dem international bekannten siebenbürgischen Komponisten und Organisten Horst Gehann st [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 3
[..] besonderen Sektion auch Werke der Kronstädter Künstler Hans MattisTeutsch, Hans Eder und Friedrich von Bömches enthält. Anschließend Besuch der Schwarzen Kirche mit Pfarrer Morscher und einem kurzen Orgelkonzert durch Prof. Schlandt. Gegen Mittag erreichte die Gruppe Tartlau. Unter Führung von Dechant Hans Orendi wurde die Kirchenburg (in der Kirche aufbewahrt, die Kanzel aus Draas) und das in der Kirchenburg befindliche Heimatmuseum besichtigt, ebenso die trotz manigfaltige [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15
[..] ike de Young. .-. Uhr Handballspiel ,,Blau gegen Rot" auf dem Platz an der Alten Promenade. . Uhr Gastspiel der Deutschen Abteilung des Hermannstädter Theaters im Schrannensaal. . Uhr Orgelkonzert in der Heilig-GeistKirche Dinkelsbühl. Es spielt: Ursula Philippi, Stadtkantorin in Hermannstadt. Programmverkauf vor Konzertbeginn. .-. Uhr Jugendtreff beim Rocktanz in der Rothach-Halle Mönchsrot. Es spielt das ,,Zaubzer-Trio".'Abendessen und Getränke zu ,,z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15
[..] ike de Young. .-. Uhr Handballspiel ,,Blau gegen Rot" auf dem Platz an der Alten Promenade. . Uhr Gastspiel der Deutschen Abteilung des Hermannstädter Theaters im Schrannensaal. . Uhr Orgelkonzert in der Heilig-GeistKirche Dinkelsbühl. Es spielt: Ursula Philippi, Stadtkantorin in Hermannstadt. Programmverkauf vor Konzertbeginn. .-. Uhr Jugendtreff beim Rocktanz in der Rothach-Halle Mönchsrot. Es spielt das ,,Zaubzer-Trio". Abendessen und Getränke zu ,,z [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12
[..] getragen von Rolf Maurer. Musikalische Umrahmung: William Buchanan (Gitarre und Laute), Heike de Young. .-. Uhr Handballspiel ,,Blau gegen Rot" auf dem Platz an der Alten Promenade. . Uhr Orgelkonzert in der Heilig-GeistKirche Dinkelsbühl. Es spielt: Ursula Philippi, Stadtkantorin in Hermannstadt. Programmverkauf vor Konzertbeginn. .-. Uhr Jugendtreff beim Rocktanz in der Rothach-Halle Mönchsrot. Es spielt das ,,Zaubzer-Trio". Abendessen und Getränke zu ,,z [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13
[..] de über die deutsche Vergangenheit von Hermannstadt halten; während des Gottesdienstes am Sonntag wird der Hermannstädter Stadtpfarrer D. Wolfgang Rehner predigen. Ausstellungen, Dichterlesungen, ein Orgelkonzert (Ursula Philippi, Hermannstadt), Sportveranstaltungen und Tanzabende sind vorgesehen. Ricky Dandel wird desgleichen auftreten. Das genaue Programm wird in Nr. / des ,,Hermannstädter Heimat-Boten" veröffentlicht, der Ende Juni erscheint. Weitere Informationen kön [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 11
[..] r wurde Frau Bartmes für ihren erfrischenden Einsatz gedankt. Ilse-Maria Reich war zum erstenmal dabei. Sie übernahm den Orgelkurs und bestritt das in Rahmen der Musizierwoche zur Tradition gewordene Orgelkonzert, das sie ausschließlich deutschen Komponisten des südosteuropäischen Raumes widmete. Stilistisch vielgestaltig, verlangte dieses Konzertrepertoire bei einer Spannweite von vier Jahrhunderten der Organistin ein hohes Maß an Werkverständnis und Einfühlungsvermögen ab. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5
[..] h nicht in einer Instrumentalgruppe mitmusizieren, im Sinne rhythmisch-musikalischer Früherziehung - die traditionellen Veranstaltungen, wie einen Dia-Vortag, das Kammermusikkonzert der Dozenten, das Orgelkonzert mit Werken südostdeutscher Komponisten, das Werkstattgespräch mit einem südostdeutschen Komponisten und das Abschlußmusizieren der Teilnehmer, teils im engen Kreis der Teilnehmerschaft, teils in der Öffentlichkeit (Kirchenmusik) - zum Ausgleich Volkstanz und gesellig [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 4
[..] glichkeit liegt. Zum Schluß muß ich Ihnen aber noch sagen, Freiheit und Demokratie kann man nur durch Fleiß und Arbeit erhalten und festigen." Begegnung mit den Bistritzer Sachsen Man hatte sich beim Orgelkonzert und bei Spaziergängen durch die Stadt schon mit einzelnen unserer noch in Bistritz weilenden Sachsen getroffen, aber weiter als bis zum ,,Grüß Gott, wie geht es euch, was macht ihr noch?" kam man nicht. So wurden alle noch hier lebenden Sachsen kurzerhand ins Hotel e [..]









