SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] kenthalschülern hat Professor Dressler doch die Freude am Musizieren oder Musikhören erschlossen, wie viele Kenner hat er mit seinem herrlichen, pathetischen Orgelspiel fasziniert -- sein hundertstes Orgelkonzert gab der Künstler vor mehr als einem Jahr --, und wie viele neue Anhänger hat er dadurch der strengen und grandiosen Welt der Orgel gewonnen! In Hermannstadt, in Kronstadt, fn Bukarest, aber auch im Ausland. Die Tournee durch Westdeutschland in diesem Sommer war eine [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] a stattfinden -- wtrd im Rahmen der Festwoche, unter der Leitung von Prof. Fr. Xaver Dressler, der Bach-Chor das Oratorium seines Leiters ,,Cantica humana" aufführen. Außerdem wird Prof. Dressler ein Orgelkonzert mit Werken von Bach und Reger geben. Irimie führte ferner aus: ,,Die Hermannstädter Literaturkreise -- der rumänische und der deutsche -- organisieren zusammen mit der Astra-Bibliothek im Vorsaal des Brukenthalmuseums eine Ausstellung der Werke Hermannstädter Autoren [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] eln, in unserer alten Heimat, und feierten das Fest im Kreise der noch dort lebenden Verwandten und Freunde. Nach einem vorangegangenem echten ,,Polterabend" fand am nächsten Tag, anschließend an ein Orgelkonzert von Prof. Frz. Xaver Dressler, eine weihevolle Feierstunde in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche statt. Das Jubelpaar trat vor eben den Altar, vor dem sie vor genau Jahren getraut worden waren. Ein Förderer des deutsch-rumänischen Kulturaustausches Zum . Gebur [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2

    [..] r Fanfarenkorps. Teilnahme am Heimatfest in Krefeld-Oppum am . . ; Jugendsportfest in Overath am ./. .« unter Austragung von Leichtathletikkämpfen unserer Jugend in Nordrhein-Westfalen; Orgelkonzert von Prof. Helmut Plattner vom Konservatorium in Bukarest in der Neanderklrche in Düsseldorf am . . ; Ev. Kirchentag in Plettenberg, verbünde« mit einer sehr gut besuchten Ausstellung gl*benbürgischer Volkskunst; kulturelle Veranstaltungen im Anschluß aa die au [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] ie drei kulturellen Veranstaltungen die uns zwischen dem . und . Mai beschert wurden. Zum . Mai hatte Pfarrer Möckel zu einem Lichtbildervortrag ins Gemeindehaus Dahlem geladen, um dem zu einem Orgelkonzert nach Berlin gekommenenen Hermannstädter Stadtkantor, Professor Franz Xaver Dressler Gelegenheit zu geben, über die Orgelbaukunst in Siebenbürgen zu berichten. Ein jeder, der dieser Einladung nicht folgen konnte, mußte das zutiefst bedauern. Hat er doch mit aller Sorg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] schlägt, so kam auch der stürmische Beifall der Zuhörer aus vollem, dankbarem Herzen für ihn für das Gehörte und Gesehene. Gerhard Albrich Konzerte und Vorträge von Prof. Fr. Xaver Dressler Das erste Orgelkonzert unseres hochgeachteten Stadtkantors Prof. Fr. Xaver Dressler fand am . Mai in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin statt. Dem Konzert war dort ein Vortrag Dresslers über ,,Deutsche Orgelbaukunst und Kirchenburgen in Siebenbürgen" am . Mai vorausgegangen. [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] ig durch die Presse bekanntgegeben werden. Bis zu unserem Wiedersehen aber grüben wir Euch alle herzlich. Die Landsmannschaft der S. S. in Kanada M. Budaker M. Intscher Vorsitzender Schriftführer Die Orgelkonzerte von Prof. Fr. Xaver Dressler in Deutschland Wie wir erfahren, stellt sich die vorläufige Planung für die schon in der vorigen Folge unseres Blattes angekündigten Konzertreise des rühmlich bekannten Hermannstädter StadtStadtkantors Prof. Fr. Xaver D r e s s l e r fol [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] se von Prof. F. X. Dressler Der Hermannstädter Stadtkantor Prof. F. X. Dressler trifft am . Mai in Frankfurt/Main zu einer längeren Konzertreise durch die Bundesrepublik ein. Am . Mai gibt er ein Orgelkonzert in der Kaiser-Wilhelm-GedächtnisKirche in Berlin. Weitere Konzerte sind in den nächstfolgenden Wochen in den Großstädten der Bundesrepublik, so voraussichtlich in Hamburg, Hannover, Velbert, Aachen, Bonn, Düsseldorf usw., geplant. Wir hoffen, in der nächsten Folge un [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Heimatkunde in einer westfälischen Volkshochschule Bisher beschäftigte sie besonders: Mettersdorf und Botsch Orgelkonzert Eckart Schlandts in München An der Volkshochschule der Stadt Herten besteht seit dem Vorjahr eine Arbeitsgemeinschaft ,,Siebenbürger Heimatkunde". Ort der Zusammenkünfte ist das Siebenbürger Haus der Jugend in Herten-Langenbochum, mitten im Siebenbürgen-Dorf, wodurch gleichzeitig die Gewähr stän [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3

    [..] skirche in Berlin In der repräsentativsten modernen Kirche West-Berlins, dem achteckigen Bau der Kaiser - Wilhelm - Gedächtniskirche aus buntem Glasmosaik und Beton, gab Professor Helmut Plattner ein Orgelkonzert. Es war dies ein glanzvoller Abschluß seiner diesjährigen Deutschlandtournee, die ihn durch bundesdeutsche Städte, darunter München, Augsburg, Ansbach, Godesberg, Bonn, Hamburg geführt hatte, und der noch besondere Bedeutung dadurch erhielt, daß die Kirche bis auf [..]