SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] ndschaft spürt... nein, wer gar nichts andres spürt, als daß er zu Hause ist; daß das da sein Land ist, sein Berg, sein See, auch wenn er nicht einen Fuß de,s Bodens besitzt . . . (Kurt Tucholsky) Orgelkonzert Kurt Mild in Dinkelsbühl Als ein Höhepunkt der Kulturveranstaltungen, die in diesem Jahr den Teilnehmern de* Heimattage in Dinkelsbühl geboten werden, kann das Orgelkonzert angesprochen werden, ,,Souveränes Talent.. J Der Maler Fritz Bömches stellte in Kohlscheid aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] d seinem Nachkommen Otto Einschenk. Die -Jahrfeier der Errichtung der Orgel durch Jacobus Lactus wurde zu einem kleinen Musikfest. Professor Franz Xaver Dressler kam aus Hermannstadt zu einem Orgelkonzert und spielte Bach, Buxtehude und Mozart, Stadtpfarrer Kurt Franchy hielt einen Vortrag über die'Geschichte der Orgel und ein zu diesem Anlaß zusammengestellter Chor sang zusammen mit Solisten. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] che hier wird voraussichtlich Hans Bergel halten. Kurt Mild an der Orgel in Dinkelsbühl Zu den künstlerischen Veranstaltungen im Rahmen des Gesamtprogramms der Heimattage in Dinkelsbühl wird ein Orgelkonzert des am Koblenzer Stadttheater als Chordirigent tätigen Organisten Kurt Mild gehören. Der vor dem Krieg in Deutschland vor allem als Cembalo-Virtuose, nach dem Krieg in Rumänien als Chorleiter und Dirigent von hervorragenden Kammermusikorchestern bekannte Musiker wird [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] t. Unter der Leitung von Prof. Ernst Helmut Chrestel sang der vor kurzem ins Leben gerufene Kammerchor "Werke von Heinrich Schütz, Claude Goudimel und Ludwig Senfl. Das Kammerorchester begleitete ein Orgelkonzert und spielte ein Concerto grosso von Georg Friedrich Händel. Ilse Maria Reich brachte eine Orgelpartita von Dietrich Buxtehude zu Gehör. Solisten waren ferner: Ernst Heinrich Chrestel (Orgel), Carmen Maior (Violine), Annemarie Bielz (Sopran) und Ernst Helmut Chrestel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3

    [..] verleugnung, aber auch ohne Verharren hinter dem Schlagbaum der Provinzialität..." Nachdem am vorletzten Abend des ,,Cibinium " Prof. Franz Xaver Dressler in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche ein Orgelkonzert gegeben hatte, wurden die Festlichkeiten mit einem großaufgezogenen Trachtenumzug durch die und über den Großen Ring abgeschlossen. Humboldt-Stipendiaten aus Südosteuropa Mehr als ein Drittel der Alexander-vonHumboldt-Stipendiaten -- das heißt Nachw [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1

    [..] eimathaus" -deren Niveau ein Kenner als ebenbürtig jeder z. Zt. in München geöffneten Ausstellung bezeichnete -- über den Festakt der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , das Orgelkonzert Prof. Franz Xaver Dresslers in der Skt.-Georgs-Kirchebis zu der Feierstunde vor der Gedenkstätte, bewegten sich die kulturellen Veranstaltungen während der Heimattage auf einer Ebene, die keinen Vergleich zu scheuen brauchte. Dabei stellte sich -- für viele wider Erw [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6

    [..] Zoltner, /, Wien, Tel. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Professor Franz Xaver Dressler gab Orgelkonzert in Graz Vor'm Mutterantlitz Wenn ich verzagt und müde bin und dumpf und quälend ist mein Blut trete ich leise vor dich hin -du Mutterantlitz, rein und gut. Ich steh' und präge dich mir ein, bis in mir aller Schmerz zerbricht. Wie war' ich ohne dich allein -du, Mutter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1

    [..] r der Schranne. Es sprechen der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Herr Dr. h. c. Alfons Goppel, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und der Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl . Uhr Orgelkonzert in der Skt. Georgskirche. Ausführender: Herr Prof. Franz Xaver Dressler, Hermannstadt . Uhr Aufstellung des Fackelzuges und Marsch zur Gedenkstätte, vor der Schranne . Uhr Feier an der Gedenkstätte mit Großem Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle ansc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3

    [..] hema Landesgruppe Hessen: Einladung Die Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. lädt alle Landsleute und Gäste für Freitag, den . Juni , Uhr, zum Orgelkonzert unseres Landsmannes Prof. Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt in die Dreikönigskirche in Frankfurt/M-Sachsenhausen, , am ,,Eisernen Steg" herzlich ein. Nach dem Konzert treffen sich die ehemaligen Brukenthal-Chorschüler und Freunde mit dem Gast im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6

    [..] haft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Orgelkonzert Professor Franz Xaver Dressler in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Auf seiner Konzerttournee im Mai-Juni spielt der Organist der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Professor Franz Xaver [..]